Niedersächsische Seehäfen: Finanzplanung des Landes unzureichend
Maritime Wirtschaft

Niedersächsische Seehäfen: Finanzplanung des Landes unzureichend

Niedersächsische Seehäfen: Finanzplanung des Landes unzureichend Im Rahmen der aktuellen Haushaltsberatungen in Hannover sieht der politische Interessenverband Arbeitsgemeinschaft Niedersächsische Seehäfen (AG Seehäfen) die Finanzplanung des Landes Niedersachsen mit großer Sorge und als ein schlechtes Signal […]

„Bürokratie abbauen, Planung und Genehmigungen beschleunigen“
Blog

„Bürokratie abbauen, Planung und Genehmigungen beschleunigen“

„Bürokratie abbauen, Planung und Genehmigungen beschleunigen“ Oldenburg. Ein 10-Punkte-Programm für Bürokratievermeidung und -abbau hat die Vollversammlung der Oldenburgischen Industrie- und Handelskammer (IHK) in ihrer jüngsten Sitzung beschlossen. Es ist ein dringender Appell an die Politik. […]

Schweißer gewinnen beim Bundeswettbewerb
Handwerk

Schweißer gewinnen beim Bundeswettbewerb

Schweißer gewinnen beim Bundeswettbewerb Oldenburg. Großer Erfolg für den regionalen Nachwuchs beim Bundeswettbewerb „Jugend schweißt“: Dave Schedemann von der Firma KMF Kreative Metallform Westerstede gewann beim Lichtbogenhandschweißen in Essen. Im Rahmen der Messe SCHWEISSEN & […]

Bund fördert Aufbau von Schnellladeinfrastruktur bei Unternehmen
Wirtschaftsstandort Stadt Oldenburg

Bund fördert Aufbau von Schnellladeinfrastruktur bei Unternehmen

Bund fördert Aufbau von Schnellladeinfrastruktur bei Unternehmen Oldenburg. Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) unterstützt mit einem neuen Förderprogramm Unternehmen beim Aufbau von Schnellladeinfrastruktur für Pkw und Lkw. Gefördert werden gewerblich genutzte, nicht öffentlich […]

IHK: Industrie mit Umsatzplus im ersten Halbjahr – Aktuelle Lage für Firmen jedoch sehr belastend 
Wirtschaftsstandort Stadt Oldenburg

IHK: Industrie mit Umsatzplus im ersten Halbjahr – Aktuelle Lage für Firmen jedoch sehr belastend Hoher Energiepreis das brennendste Problem

IHK: Industrie mit Umsatzplus im ersten Halbjahr – Aktuelle Lage für Firmen jedoch sehr belastend  Oldenburg. Der Umsatz der Industrieunternehmen im Oldenburger Land ist im ersten Halbjahr 2023 um 5,2 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum gestiegen, […]

Erlebniswelt für spätere Berufswahl
Handwerk

Erlebniswelt für spätere Berufswahl

Erlebniswelt für spätere Berufswahl Aus 25 Schulen der Region haben sich Jugendliche und Lehrkräfte über das Handwerk informiert. Die Handwerkskammer Oldenburg freute sich über die Resonanz beim „Tag der Ausbildung“ in ihrem Berufsbildungszentrum. Oldenburg. Das […]

Innovationsquartier Oldenburg: Partner stellen Pläne für IQON vor
Wirtschaftsstandort Stadt Oldenburg

Innovationsquartier Oldenburg: Partner stellen Pläne für IQON vor

Innovationsquartier Oldenburg: Partner stellen Pläne für IQON vor Oldenburg. Beim heutigen Quartierstag 100 Jahre nach dem Richtfest der „Alten Fleiwa“ in Oldenburg – einst größte europäische Fleischwarenfabrik – stellte sich das Viertel Interessierten auch als […]