Die Transformation der Logistikbranche durch digitale Prozesse: Ein Blick auf die Zukunft
Logistik

Die Transformation der Logistikbranche durch digitale Prozesse: Ein Blick auf die Zukunft

Die Logistikbranche durchläuft seit geraumer Zeit eine weitreichende Umstrukturierung, deren Tempo stetig zunimmt. Digitale Innovationen, automatisierte Systeme sowie eine stärkere Vernetzung entlang komplexer Lieferketten bringen neue Chancen, aber auch Herausforderungen mit sich. Für Unternehmen unterschiedlichster […]

Die Bedeutung von Teilladungen für den Mittelstand in der Weser-Ems-Region
Logistik

Die Bedeutung von Teilladungen für den Mittelstand in der Weser-Ems-Region

Die Weser-Ems-Region zählt zu den wirtschaftlich dynamischen und zugleich strukturell vielfältigen Räumen in Deutschland. Zwischen Emsland, Oldenburger Münsterland und den Hafenstädten wie Emden und Wilhelmshaven erstreckt sich eine Wirtschaftslandschaft, die von industrieller Produktion, innovativem Handwerk, […]

Shipping as a Service (SaaS): Die neue Ära des Versands für Unternehmen
Logistik

Shipping as a Service (SaaS): Die neue Ära des Versands für Unternehmen

In einer Zeit, in der Effizienz, Schnelligkeit und Kostentransparenz zu den wichtigsten Faktoren unternehmerischen Erfolgs zählen, stehen Unternehmen zunehmend vor der Herausforderung, ihre Logistikprozesse zu optimieren, ohne dabei immense Investitionen in teure IT-Infrastrukturen tätigen zu […]

Logistik sichern, Infrastruktur stärken, Klimaschutz ermöglichen: Niedersachsen legt nennt wichtigste Aufgaben für die Zukunft der Logistik
Logistik

Logistik sichern, Infrastruktur stärken, Klimaschutz ermöglichen: Niedersachsen legt nennt wichtigste Aufgaben für die Zukunft der Logistik

Die Logistikbranche ist das Rückgrat der deutschen Wirtschaft und ein entscheidender Faktor für Wohlstand, Versorgungssicherheit und Klimaschutz. In Niedersachsen, mit seiner zentralen Lage und den wichtigen Seehäfen, kommt ihr eine besondere Rolle zu. Doch die […]

Maut, CO₂-Bilanz und Kilometerabrechnung: Wie digitale Fahrtenbücher in der Logistikbranche helfen
Logistik

Maut, CO₂-Bilanz und Kilometerabrechnung: Wie digitale Fahrtenbücher in der Logistikbranche helfen

Die Logistikbranche ist ein dynamisches und zugleich herausforderndes Geschäftsfeld. Unternehmen stehen vor der Aufgabe, ihre Fuhrparks effizient zu verwalten, Betriebskosten zu senken und gleichzeitig strenge gesetzliche Vorschriften zu erfüllen. Besonders die Themen Mautgebühren, CO₂-Emissionen und […]

Kostenkontrolle in der Logistik – Mietlösungen als wirtschaftliche Alternative
Logistik

Kostenkontrolle in der Logistik – Mietlösungen als wirtschaftliche Alternative

In der modernen Logistikbranche steht eines stets im Fokus: Kostenkontrolle. Unternehmen sind ständig auf der Suche nach Möglichkeiten, Betriebsausgaben zu senken, ohne dabei auf Effizienz und Flexibilität zu verzichten. Besonders im Bereich der Flurförderzeuge, wie […]

Bremerhavener Studierende schützen mit ihrer Forschung wertvolles Transportgut
Logistik

Bremerhavener Studierende schützen mit ihrer Forschung wertvolles Transportgut

Bremerhavener Studierende schützen mit ihrer Forschung wertvolles Transportgut Einmal vor Fachpublikum referieren: Das war drei Transportwesen- und Logistikstudierenden (TWL) und einem Absolventen des Logistikstudiengangs der Hochschule Bremerhaven möglich. Bei der Transport-Schadensverhütungs-Tagung vom Gesamtverband der deutschen […]

Päckchen und Pakete richtig verpacken - die wichtigsten Verpackungstipps
Logistik

Päckchen und Pakete richtig verpacken – die wichtigsten Verpackungstipps

Im dynamischen Feld des Versandhandels spielt die Kunst des richtigen Verpackens eine entscheidende Rolle. Es beginnt mit den grundlegenden Verpackungstipps, die eine sichere Ankunft Ihrer Päckchen und Pakete gewährleisten. Richtig zu verpacken, bedeutet, Schäden zu […]