6. Oktober 2025
Recyclingprozesse und Rohstoffgewinnung aus Elektroschrott – Chancen für Wirtschaft und Umwelt

Recyclingprozesse und Rohstoffgewinnung aus Elektroschrott – Chancen für Wirtschaft und Umwelt

Blog

Elektroschrott als unterschätzte Ressource Elektroschrott zählt heute zu den am schnellsten wachsenden Abfallströmen weltweit. In Zeiten von Digitalisierung, Elektromobilität und kurzlebigen Konsumzyklen steigt die Menge an ausgedienten Geräten stetig an. Smartphones, Laptops, Drucker oder Küchengeräte […]

Verhandlungsergebnis in der Stahltarifrunde erzielt

Verhandlungsergebnis in der Stahltarifrunde erzielt

Produzierendes Gewerbe

Nach 8 Stunden Verhandlung in der Tarifrunde der nordwestdeutschen Eisen- und Stahlindustrie wurde in der Nacht ein Verhandlungsergebnis erzielt. Demnach erhalten die Beschäftigten zum 01. Januar 2026 eine Entgelterhöhung von 1,75 Prozent. Die Auszubildendenvergütung steigt […]

Moderne Logistik- und Lagerkonzepte für mehr Effizienz in kommunalen Agrarbetrieben

Moderne Logistik- und Lagerkonzepte für mehr Effizienz in kommunalen Agrarbetrieben

Logistik

Kommunale Agrarbetriebe in Deutschland, insbesondere in Regionen wie Weser-Ems, stehen vor einem doppelten Spagat: Sie müssen wirtschaftlich arbeiten und gleichzeitig gesellschaftliche Aufgaben wie Landschaftspflege, Biodiversitätsschutz oder die Versorgung kommunaler Einrichtungen mit Lebensmitteln erfüllen. Steigende Betriebskosten, […]

IHK ehrt die besten Azubis der Region: Die „Oscar-Gewinner“ in der beruflichen Bildung

IHK ehrt die besten Azubis der Region: Die „Oscar-Gewinner“ in der beruflichen Bildung

Karriere

Roter Teppich für die Besten der Besten: In der OsnabrückHalle wurden am 26. September 2025 die 44 leistungsstärksten Ausbildungsabsolventen der Region Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim ausgezeichnet. Sie gehören zum exklusiven Spitzen-Prozent der 3.845 jungen Menschen, die im […]

Aktuelles

Lkw-Fahrverbot an Feiertagen endlich flexibilisieren

Lkw-Fahrverbot an Feiertagen endlich flexibilisieren

„Die aktuellen Regelungen für den Lkw-Verkehr an Feiertagen sind immer wieder ein Störfaktor für die komplexen Lieferketten in unserer globalisierten Wirtschaft. An Feiertagen werden die Lieferketten unnötig lange durchbrochen, das verursacht hohe betriebliche und volkswirtschaftliche [...]

Informationsveranstaltung zur nebenberuflichen Selbstständigkeit

Die IHK Osnabrück – Emsland – Grafschaft Bentheim informiert am 7. Oktober 2025 von 17:30 Uhr bis 19:30 Uhr zusammen mit den Wirtschaftssenioren Osnabrück Gründungsinteressierte darüber, was bei einer nebenberuflichen Selbstständigkeit zu beachten ist. Der [...]

Betriebe können selbst viel für Fachkräftesicherung tun Fachkräftetag Region Osnabrück 2025

Unter dem Motto „Voneinander und miteinander lernen“ fand jetzt der Fachkräftetag im Coppenrath Innovation Center (CIC) in Osnabrück statt. Rund 150 Teilnehmer – darunter Geschäftsführer, Personalverantwortliche und Unterstützer – nutzten die Gelegenheit, sich über aktuelle [...]

Unternehmens News

Erster next Startup Day in Niedersachsen sendet starkes Signal: Niedersachsen bietet beste Chancen für Ideen und Innovationen

Erster next Startup Day in Niedersachsen sendet starkes Signal: Niedersachsen bietet beste Chancen für Ideen und Innovationen

Gründer*innen mit coolen Ideen, klugen Innovationen und herausragenden Forschungsergebnissen haben in Niedersachsen beste Chancen, damit unternehmerisch erfolgreich zu sein. Das ist die Botschaft, die am Mittwoch vom ersten next Startup Day als zentrales Event für [...]

Nachfolgerin für den Pizza Flitza gefunden

„Ich mache das nur ein paar Jahre“ –  Schmunzelnd erinnert sich Anselm Uphues an die Anfänge seiner Selbstständigkeit. Vor 32 Jahren gründete er mit einem Freund den Bramscher Pizza Flitza. Viel später als damals angenommen [...]

Universität Oldenburg ist „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“

Die Universität Oldenburg ist als „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ nach EU-weitem Standard ausgezeichnet worden. Anfang September erhielt sie vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) ein entsprechendes Zertifikat der Stufe „Silber“. Die Zertifizierung würdigt die zahlreichen Aktivitäten, mit denen [...]

„DIL ist Keimzelle zahlreicher Kooperationsprojekte und Unternehmensgründungen“

Mit dem Innovationspreis „Motor des Nordens“ für den Landkreis Osnabrück ist das Deutsche Institut für Lebensmitteltechnik e.V. (DIL) ausgezeichnet worden. Am DIL-Standort Quakenbrück überreichten Landrätin Anna Kebschull, Michael Bürgel, Bürgermeister der Samtgemeinde Artland, und Olaf [...]

Von der lackierten Stoßstange bis zum verchromten Bart Simpson

Behutsam streift Marcel Grobbin sich die Handschuhe über, öffnet die Haube der Maschine und beginnt vorsichtig die eingespannte Stoßstange mit der Mattierungspistole einzusprühen. Nach rund fünf Minuten im Nebel ist die Stoßstange fertig mattiert und [...]

Überregional

Karriere

IHK ehrt die besten Azubis der Region: Die „Oscar-Gewinner“ in der beruflichen Bildung

IHK ehrt die besten Azubis der Region: Die „Oscar-Gewinner“ in der beruflichen Bildung

Roter Teppich für die Besten der Besten: In der OsnabrückHalle wurden am 26. September 2025 die 44 leistungsstärksten Ausbildungsabsolventen der Region Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim ausgezeichnet. Sie gehören zum exklusiven Spitzen-Prozent der 3.845 jungen Menschen, die im [...]
Der Anteil der akademisch Qualifizierten oder beruflich Höherqualifizierten bei den 30- bis 34-Jährigen lag in Niedersachsen im Jahr 2024 bei 54,6%.

54,6 Prozent der 30- bis 34-Jährigen sind akademisch qualifiziert oder beruflich höher qualifiziert

Der Anteil der akademisch Qualifizierten oder beruflich Höherqualifizierten bei den 30- bis 34-Jährigen lag in Niedersachsen im Jahr 2024 bei 54,6%. Wie das Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) im Rahmen der Europäischen Nachhaltigkeitswoche mitteilt, liegt [...]

Ausbildungsregion ist das Schaufenster der beruflichen Möglichkeiten

Welche Ausbildungsbetriebe und Ausbildungsmöglichkeiten gibt es in der Region? Wo finden interessante Veranstaltungen zur Berufsorientierung statt? Wer unterstützt beim Übergang von der Schule in das Berufsleben? Jugendliche in Stadt und Landkreis Osnabrück stehen nicht selten [...]

Noch freie Plätze in IHK-Lehrgängen für künftige Ausbilder

Um als Unternehmen ausbilden zu können, sind mehrere Voraussetzungen zu erfüllen. Unter anderem sind qualifizierte Ausbilder erforderlich, die die Prüfung nach der Ausbildereignungsverordnung (AEVO) erfolgreich abgeschlossen haben. Die IHK bietet zur Vorbereitung auf diese Prüfung [...]

Kammern und Bundesagentur für Arbeit zum Start des Ausbildungsjahres: Ausbildung ist immer die bessere Wahl!

Am 1. August hat in zahlreichen Betrieben das Ausbildungsjahr begonnen. Die niedersäch­sischen Industrie- und Handelskammern (IHKN) haben bislang mehr als 21.000 unterschrie­bene Ausbildungsverträge registriert, die Landesvertretung der Handwerkskammern Nieder­sachsen e.V. (LHN) 10.266 (jeweils Stand 31.07.25) [...]

Internationale Talente feiern am „Hasebeach“

„Wir alle profitieren davon, wenn die Anwerbung und Anbindung von Fachkräften im Landkreis erfolgreich verläuft.“ Mit diesen Worten begrüßte Peter Vahrenkamp, Geschäftsführer der WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land, beim Sommerfest der internationalen Talente die Gäste aus [...]

„Es ist ein Geschenk, hier in diesem Land zu arbeiten“

 „Es ist ein Geschenk, hier in diesem Land zu arbeiten.“ Überglücklich fassten Rafael Diaz und Inmaculada Concepción Ruiz López im Namen ihrer Kolleginnen und Kollegen nach einem Jahr in Deutschland ihre Erfahrungen in Worte zusammen. [...]

Termin

Weitere Artikel

Corona Krise in Weser-Ems

Zukunftsthemen im Handwerk angehen

Zukunftsthemen im Handwerk angehen

Ostfriesland. Die Handwerkskammer für Ostfriesland bietet am Dienstag, 10. Dezember, einen kostenfreien Sprechtag zu den Themen Innovation, Technologie und Technik an. Mitglieder können sich nach Terminvereinbarung von 9 bis 14 Uhr mit den Technischen Beratern, [...]
IHK-Sprechtag für Studierende mit Studienzweifeln

IHK-Sprechtag für Studierende mit Studienzweifeln

Die IHK Osnabrück – Emsland – Grafschaft Bentheim lädt Studierende mit Studienzweifeln am 3. Dezember 2024 von 10:00 – 17:00 Uhr zu einem Sprechtag in die IHK, Neuer Graben 38, 49074 Osnabrück, ein. Auch digitale [...]

Kostenloser Fördermittel-Check für Unternehmen

Landkreis Osnabrück. Förderprogramme sind für Unternehmen sowohl Anstoß für zahlreiche Aktivitäten, als auch ein attraktiver (Co-)Finanzierungsweg. Die Förderlandschaft ist jedoch unübersichtlich. Um Licht in den „Fördermittel-Dschungel“ zu bringen, bietet die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Landkreises Osnabrück, WIGOS, [...]

IHK: Beratungen zu Energie in Nordhorn

Die IHK Osnabrück – Emsland – Grafschaft Bentheim lädt am 5. Dezember 2024 ab 14:00 Uhr zu individuellen Erstberatungen „Energie und Energieeffizienz“ ein. Die Einzelgespräche finden im IHK-Regionalbüro Nordhorn im NINO-Hochbau, Nino-Allee 11, statt. Die [...]

Aktuelle Artikel

Keine Kommentare gefunden.

Unsere Partnerportale

 

 

schlüsseldienst jetzt

 

Taxi in Hamburg – Taxi-Hamburg.de

 

Shopping Ratgeber und Produktreviews

Preisbewertung.de