15. Juni 2025
Aquakulturen in Niedersachsen: Mehr Fisch, Muscheln und Algen

Aquakulturen in Niedersachsen: Mehr Fisch, Muscheln und Algen

Agribusiness

Im Jahr 2024 wurden in Niedersachsen rund 4.505 Tonnen Aquakulturerzeugnisse produziert, wie das Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) berichtet. Das entspricht einem Wachstum von 17,4% im Vergleich zu 2023 (3.836 Tonnen). Zu den Produkten zählen […]

Künstliche Intelligenz, Gesundheitsdaten und digitale Souveränität – Datenschutz als Voraussetzung für eine zukunftsfähige Gesellschaft

Künstliche Intelligenz, Gesundheitsdaten und digitale Souveränität – Datenschutz als Voraussetzung für eine zukunftsfähige Gesellschaft

Blog

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen (LfD) Denis Lehmkemper hat heute den 30. Tätigkeitsbericht für das Jahr 2024 im Niedersächsischen Landtag vorgestellt. Der Bericht gibt einen umfassenden Einblick in die vielfältigen Tätigkeiten und Herausforderungen der […]

IHK und HWK: Sprechtag der NBank am 24.6

IHK und HWK: Sprechtag der NBank am 24.6

Termine

Die IHK und die Handwerkskammer (HWK) Osnabrück – Emsland – Grafschaft Bentheim laden gemeinsam mit der NBank am 24. Juni 2025 von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr zu einem Beratungssprechtag ein. Dieser richtet sich an […]

Das Gedächtnis der Uni: 25 Jahre Universitätsarchiv

Das Gedächtnis der Uni: 25 Jahre Universitätsarchiv

Überregional

Das Universitätsarchiv Bremen wird 25 Jahre alt. Aus diesem Anlass lädt es im Juni 2025 zu einem Tag der offenen Tür ein. Sigrid Dauks, Leiterin des Universitätsarchivs Bremen: „Das Archiv ist weit mehr als ein […]

Einbindung digitaler Medien mit Vorbildcharakter: WKS Textilveredlungs-GmbH aus Wilsum erhält IHK-Siegel „Top-Ausbildung“ zum dritten Mal

Einbindung digitaler Medien mit Vorbildcharakter: WKS Textilveredlungs-GmbH aus Wilsum erhält IHK-Siegel „Top-Ausbildung“ zum dritten Mal

Unternehmensnews

Intensiver persönlicher Kontakt und durchweg digitalisierte Ausbildungsprozesse: Im Rahmen des Re-Zertifizierungsverfahrens des Siegels „Top-Ausbildung“ der IHK Osnabrück – Emsland – Grafschaft Bentheim konnte die WKS Textilveredlungs-GmbH aus Wilsum überzeugen. Jetzt erhielt sie zum dritten Mal […]

Aktuelles

„Guten Abend Gesundheit“ im InnovationsCentrum Osnabrück

„Guten Abend Gesundheit“ im InnovationsCentrum Osnabrück

Unsere Gesundheitsversorgung steht unter Druck: Für viele Ärzte ist das Führen einer eigenen Praxis nicht mehr attraktiv, auch für sie wird die Work-Life-Balance wichtiger. Bereits heute ist in manchen Regionen jeder dritte Arzt über 63 [...]
IHK-Delegation platziert industriepolitische Forderungen direkt in Brüssel

IHK-Delegation platziert industriepolitische Forderungen direkt in Brüssel

Die Europäische Union setzt immer stärker die politischen Rahmenbedingungen für die Industrie- und Energiepolitik. Das hat direkte Auswirkungen auf Unternehmen in der Wirtschaftsregion Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim. Daher reiste jetzt eine Delegation des IHK-Ausschusses für Industrie, Energie [...]

Handwerk unter Druck: Mit gezielten Trainings gegen Nachwuchsmangel und Digitalisierungslücke

Es gibt in Deutschland mehr unbesetzte Lehrstellen im Handwerk als je zuvor – dabei warten in den Werkstätten echte Zukunftschancen. Doch während Tech-Startups für junge Talente glänzen, kämpfen traditionelle Betriebe um Sichtbarkeit und Attraktivität. Warum [...]

Reallöhne stiegen im 1. Quartal 2025 in Niedersachsen um 1,1%

Wie das Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) mitteilt, haben sich die Nominallöhne (Bruttomonatsverdienste einschließlich Sonderzahlungen) der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Niedersachsen im 1. Quartal 2025 im Vergleich zum Vorjahresquartal um 3,6% erhöht. Dies ist der [...]

Handwerkskammer feiert 125-jähriges Bestehen

In der langen Tradition hat sich die Institution eine wichtige Rolle als verlängerter Arm des Staates, als Dienstleister und als Sprachrohr erarbeitet. Momentan gehören 13.400 Betriebe der Handwerkskammer Oldenburg an. Oldenburg. Gewerberecht, Prüfungsordnung, Ausbildung: Seit [...]

Unternehmens News

Das Gedächtnis der Uni: 25 Jahre Universitätsarchiv

Das Gedächtnis der Uni: 25 Jahre Universitätsarchiv

Das Universitätsarchiv Bremen wird 25 Jahre alt. Aus diesem Anlass lädt es im Juni 2025 zu einem Tag der offenen Tür ein. Sigrid Dauks, Leiterin des Universitätsarchivs Bremen: „Das Archiv ist weit mehr als ein [...]
Einbindung digitaler Medien mit Vorbildcharakter: WKS Textilveredlungs-GmbH aus Wilsum erhält IHK-Siegel „Top-Ausbildung“ zum dritten Mal

Einbindung digitaler Medien mit Vorbildcharakter: WKS Textilveredlungs-GmbH aus Wilsum erhält IHK-Siegel „Top-Ausbildung“ zum dritten Mal

Intensiver persönlicher Kontakt und durchweg digitalisierte Ausbildungsprozesse: Im Rahmen des Re-Zertifizierungsverfahrens des Siegels „Top-Ausbildung“ der IHK Osnabrück – Emsland – Grafschaft Bentheim konnte die WKS Textilveredlungs-GmbH aus Wilsum überzeugen. Jetzt erhielt sie zum dritten Mal [...]

Handwerkskammer feiert 125-jähriges Bestehen

In der langen Tradition hat sich die Institution eine wichtige Rolle als verlängerter Arm des Staates, als Dienstleister und als Sprachrohr erarbeitet. Momentan gehören 13.400 Betriebe der Handwerkskammer Oldenburg an. Oldenburg. Gewerberecht, Prüfungsordnung, Ausbildung: Seit [...]

Spezialist für neue Technologien

Die Handwerkskammer für Ostfriesland hat Daniel Bigl als neuen Berater für Innovation und Technologie (BIT) eingestellt. Er verstärkt das Team der Betriebsberatung. Seine Aufgabe ist es, Handwerkerinnen und Handwerker kostenfrei dabei zu unterstützen, auf dem [...]

Prof. Michael Bruno Klein ist neuer WKN-Generalsekretär

Prof. Michael Bruno Klein ist seit 15. Mai 2025 der neue Generalsekretär der Wissenschaftlichen Kommission Niedersachsen (WKN). Der Historiker und Wissenschaftsmanager Klein leitet zukünftig die Geschäftsstelle des unabhängigen Beratungsgremiums für die Wissenschaft sowie die Landesregierung [...]

LBEG verbeamtet erstmals einen Bangladescher: Mohammed Shemel Reza tritt in den Dienst des Landes Niedersachen

Erstmals ist ein Staatsangehöriger von Bangladesch Beamter des Landes Niedersachsen im Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie geworden. Mohammed Shemel Reza bekam jetzt von LBEG-Präsident Carsten Mühlenmeier in Clausthal-Zellerfeld die Ernennungsurkunde überreicht. Der 32-Jährige ist [...]

Finanzminister Gerald Heere ernennt Dr. Martina Oelkers zur neuen Präsidentin des Niedersächsischen Landesamtes für Bau und Liegenschaften

Niedersachsens Finanzminister Gerald Heere hat mit sofortiger Wirkung Dr. Martina Oelkers zur neuen Präsidentin des Niedersächsischen Landesamtes für Bau und Liegenschaften (NLBL) ernannt. Sie folgt auf Gert Leissing, der Ende 2024 in den Ruhestand gegangen [...]

Welt-Leitmesse bauma für ELA Container ein voller Erfolg

ELA Container, der Spezialist für mobile Raumsysteme, war in diesem Jahr mit einem Messestand auf der bauma in München vertreten. Die weltweite Leitmesse für Bauwirtschaft, Baumaschinen, Baufahrzeuge und Bautechnik verzeichnete in diesem Jahr mehr als [...]

Überregional

Karriere

„Guten Abend Gesundheit“ im InnovationsCentrum Osnabrück

„Guten Abend Gesundheit“ im InnovationsCentrum Osnabrück

Unsere Gesundheitsversorgung steht unter Druck: Für viele Ärzte ist das Führen einer eigenen Praxis nicht mehr attraktiv, auch für sie wird die Work-Life-Balance wichtiger. Bereits heute ist in manchen Regionen jeder dritte Arzt über 63 [...]
IHK-Regionalausschuss Region Osnabrück: Berufsbildende Schulen zeitgemäß ausstatten – IHK unterstützt Zustandsanalyse

IHK-Regionalausschuss Region Osnabrück: Berufsbildende Schulen zeitgemäß ausstatten – IHK unterstützt Zustandsanalyse

„Zum Qualitätsanspruch einer Berufsausbildung gehört, dass die Bildungseinrichtungen modern ausgestattet und baulich in gutem Zustand sind, damit sich die Schüler dort wohlfühlen. Gerade mit Blick auf die Gleichwertigkeit von beruflicher und akademischer Bildung sollten Berufsschulen [...]

Leichter Anstieg bei der Zahl der Langzeitarbeitslosen

Die Zahl der arbeitslosen Empfänger von Bürgergeld im Landkreis Osnabrück ist ganz leicht gestiegen: Während die MaßArbeit im Vormonat noch 3756 Personen registrierte, waren es im April 3769 Menschen. „Die Langzeitarbeitslosigkeit im Kreisgebiet stagniert im [...]

Fachkräfteeinwanderung: Unternehmen fordern Abschaffung der Bürokratie IHK-Umfrage ergibt hohen Fachkräfte- und Beratungsbedarf

78 Prozent der Unternehmen aus der IHK-Region Osnabrück – Emsland – Grafschaft Bentheim haben Bedarf nach Fachkräften aus Nicht-EU-Staaten, insbesondere nach solchen mit Berufsausbildung im Bereich „Fertigung und Produktion“. Allerdings ist das Fachkräfteeinwanderungsgesetz – und [...]

Schulmüdigkeit: „Wir sehen jeden Jugendlichen und handeln“

Die Quote der Jugendlichen, die die Schule ohne Abschluss verlassen, ist einer aktuellen Studie zufolge mit 6,2 Prozent weiter auf hohem Niveau. Die Ursache für fehlende Schulabschlüsse sind nicht selten Schulmüdigkeit und Schulabsentismus. Das Übergangsmanagement [...]

IHK-Webinare zur Floristen-Ausbildung: Das ändert sich ab August 2025

Das Fundament für eine gelungene duale Berufsausbildung bilden die Ausbildungsordnungen der vielen verschiedenen Berufe. Diese müssen stetig modernisiert und an aktuelle berufliche Standards angepasst werden. Aus diesem Grund wird nun auch das Berufsbild der Floristen [...]

Termin

Weitere Artikel

Corona Krise in Weser-Ems

Zukunftsthemen im Handwerk angehen

Zukunftsthemen im Handwerk angehen

Ostfriesland. Die Handwerkskammer für Ostfriesland bietet am Dienstag, 10. Dezember, einen kostenfreien Sprechtag zu den Themen Innovation, Technologie und Technik an. Mitglieder können sich nach Terminvereinbarung von 9 bis 14 Uhr mit den Technischen Beratern, [...]
IHK-Sprechtag für Studierende mit Studienzweifeln

IHK-Sprechtag für Studierende mit Studienzweifeln

Die IHK Osnabrück – Emsland – Grafschaft Bentheim lädt Studierende mit Studienzweifeln am 3. Dezember 2024 von 10:00 – 17:00 Uhr zu einem Sprechtag in die IHK, Neuer Graben 38, 49074 Osnabrück, ein. Auch digitale [...]

Kostenloser Fördermittel-Check für Unternehmen

Landkreis Osnabrück. Förderprogramme sind für Unternehmen sowohl Anstoß für zahlreiche Aktivitäten, als auch ein attraktiver (Co-)Finanzierungsweg. Die Förderlandschaft ist jedoch unübersichtlich. Um Licht in den „Fördermittel-Dschungel“ zu bringen, bietet die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Landkreises Osnabrück, WIGOS, [...]

IHK: Beratungen zu Energie in Nordhorn

Die IHK Osnabrück – Emsland – Grafschaft Bentheim lädt am 5. Dezember 2024 ab 14:00 Uhr zu individuellen Erstberatungen „Energie und Energieeffizienz“ ein. Die Einzelgespräche finden im IHK-Regionalbüro Nordhorn im NINO-Hochbau, Nino-Allee 11, statt. Die [...]

Aktuelle Artikel

Keine Kommentare gefunden.

Unsere Partnerportale

 

 

schlüsseldienst jetzt

 

Taxi in Hamburg – Taxi-Hamburg.de

 

Shopping Ratgeber und Produktreviews

Preisbewertung.de