Effiziente Lagerhaltung: Wie optimierte Lagerlogistik die Wirtschaftlichkeit eines Unternehmens steigert
Logistik

Effiziente Lagerhaltung: Wie optimierte Lagerlogistik die Wirtschaftlichkeit eines Unternehmens steigert

Effiziente Lagerhaltung: Wie optimierte Lagerlogistik die Wirtschaftlichkeit eines Unternehmens steigert Lagerhaltung spielt in vielen Unternehmen eine entscheidende Rolle, unabhängig von der Branche oder der Größe des Unternehmens. Ein gut organisiertes und effizientes Lagersystem trägt maßgeblich […]

Nutzfahrzeug oder Pkw: Was passt zum Unternehmen?
Logistik

Nutzfahrzeug oder Pkw: Was passt zum Unternehmen?

Nutzfahrzeug oder Pkw: Was passt zum Unternehmen? Kleine und mittlere Unternehmen beschäftigen oftmals nur wenige Mitarbeiter. Manchmal gibt es neben dem Gründer nur eine Handvoll Festangestellte und einige in Teilzeit oder auf Abruf arbeitende Mitarbeiter. […]

IHKN: Autobahnlückenschlüsse in Niedersachsen zügig umsetzen
Logistik

IHKN: Autobahnlückenschlüsse in Niedersachsen zügig umsetzen

IHKN: Autobahnlückenschlüsse in Niedersachsen zügig umsetzen Angesichts der aktuellen Verkehrsprognose der Bundesregierung, die insbesondere einen deutlichen Zuwachs des Güterverkehrs bis zur Mitte dieses Jahrhunderts sieht, fordert die IHK Niedersachsen (IHKN) mehr Tempo beim Ausbau der […]

Digital und mit guten Zukunftschancen: IHK-Verkehrsausschuss wirbt für Ausbildung in der Logistik  
Logistik

Digital und mit guten Zukunftschancen: IHK-Verkehrsausschuss wirbt für Ausbildung in der Logistik

Digital und mit guten Zukunftschancen: IHK-Verkehrsausschuss wirbt für Ausbildung in der Logistik    „Die Verkehrsbranche wächst kontinuierlich schneller als die Wirtschaft insgesamt. Damit verbunden ist der stetige Anstieg der Sendungen von Kurier-, Express- und Paketdiensten (KEP). […]

IHKN: Niedersachsens Unternehmen brauchen Planungssicherheit
Logistik

IHKN: Niedersachsens Unternehmen brauchen Planungssicherheit

IHKN: Niedersachsens Unternehmen brauchen Planungssicherheit Im laufenden Gesetzgebungsverfahren zur Einführung eines Deutschlandtickets zur bundesweiten Nutzung im öffentlichen Personennahverkehr mahnt die IHK Niedersachsen (IHKN), die Landesarbeitsgemeinschaft der sieben niedersächsischen IHKs, dass es nicht zu zusätzlichen Belastungen […]

Wirtschaft begrüßt Gesetzentwurf zur Beschleunigung von Infrastrukturmaßnahmen
Logistik

Wirtschaft begrüßt Gesetzentwurf zur Beschleunigung von Infrastrukturmaßnahmen

Wirtschaft begrüßt Gesetzentwurf zur Beschleunigung von Infrastrukturmaßnahmen Die IHK Nord, der Zusammenschluss von 13 norddeutschen Industrie- und Handelskammern, begrüßt den Gesetzentwurf von Bundesverkehrsminister Volker Wissing zur Beschleunigung von wichtigen Infrastrukturprojekten in Deutschland. Der Entwurf sieht […]

Robotik Revolution: Fahren Gabelstapler bald autonom und ohne Manpower?
Logistik

Robotik Revolution: Fahren Gabelstapler bald autonom und ohne Manpower?

Robotik Revolution: Fahren Gabelstapler bald autonom und ohne Manpower? Die Idee des autonomen Fahrens in der Transport- und Logistikbranche ist nicht neu. Vollautomatische Kommissionierung bietet längst vielerorts Manpower-Entlastung. Einen weiteren Meilenstein der Roboter-Revolution bilden die […]

Umsetzung des Deutschlandtickets - Lies sieht Niedersachsen gut vorbereitet
Logistik

Umsetzung des Deutschlandtickets – Lies sieht Niedersachsen gut vorbereitet

Umsetzung des Deutschlandtickets – Lies sieht Niedersachsen gut vorbereitet Das Deutschlandticket kommt und an der Einführung wird mit Hochdruck gearbeitet. Dazu sind heute im Niedersächsischen Verkehrsministerium Vertreterinnen und Vertreter der Nahverkehrsgesellschaften, der kommunalen Aufgabenträger und […]

Transformation in der Autobranche: Werden Autokonzerne zu Software Firmen?
Logistik

Transformation in der Autobranche: Werden Autokonzerne zu Software Firmen?

Transformation in der Autobranche: Werden Autokonzerne zu Software Firmen? Ohne Computerunterstützung geht heute im Automobilbau gar nichts mehr. Ist den Autokonzernen deswegen eine Zukunft als Software-Firmen vorgezeichnet? Dieser Beitrag zeigt, wohin sich die Autobranche transformiert […]