Digitalisierung und Künstliche Intelligenz: Diskussion über Chancen und Risiken der neuen Technologien
Überregional

Digitalisierung und Künstliche Intelligenz: Diskussion über Chancen und Risiken der neuen Technologien

Digitalisierung und Künstliche Intelligenz: Diskussion über Chancen und Risiken der neuen Technologien Welche wirtschaftlichen Chancen stecken in der Entwicklung und Anwendung von Künstlicher Intelligenz? Und wo müssen Leitplanken gesetzt werden? Diese Fragen stehen im Zentrum […]

Wirtschaftsförderung Bremen legt Jahrestätigkeitsbericht 2022 vor
Überregional

Wirtschaftsförderung Bremen legt Jahrestätigkeitsbericht 2022 vor

Wirtschaftsförderung Bremen legt Jahrestätigkeitsbericht 2022 vor Die WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH blickt auf ein trotz schwieriger Rahmenbedingungen erfolgreiches Jahr 2022 zurück. Dies zeigt der Jahrestätigkeitsbericht der landeseigenen Gesellschaft, der am Mittwoch, 8. März 2023, der […]

Klimaneutrales Energieprojekt in der Überseestadt
Überregional

Klimaneutrales Energieprojekt in der Überseestadt

Klimaneutrales Energieprojekt in der Überseestadt In Zeiten der globalen Energiekrise und steigender Energiepreise wird es für Unternehmen immer wichtiger, den Verbrauch von Gas, Strom sowie anderen Ressourcen zu optimieren und erneuerbare Energiequellen zu nutzen. Mit […]

Neues Förderportal für Bremen
Überregional

BAB startet „Förderbar“

BAB startet „Förderbar“ Formelle Anträge einreichen – oft ein eher mühsames analoges Verfahren, das für Förderprogramme der BAB – Die Förderbank für Bremen und Bremerhaven nun stark vereinfacht wird. Kundinnen und Kunden können über das […]

Der Ortsvorstand der IG Metall Bremen fordert die Umsetzung des Ausbildungsunterstützungsfonds
Überregional

Der Ortsvorstand der IG Metall Bremen fordert die Umsetzung des Ausbildungsunterstützungsfonds

Der Ortsvorstand der IG Metall Bremen fordert die Umsetzung des Ausbildungsunterstützungsfonds Seit nunmehr 40 Jahren fordert die IG Metall eine Ausbildungsumlage. In all diesen Jahren hat sich an der Einstellung der Betriebe wenig geändert. Einige Unternehmen […]

Im Februar beginnt die Agrarstrukturerhebung 2023 in Niedersachsen und Bremen
Agribusiness

Im Februar beginnt die Agrarstrukturerhebung 2023 in Niedersachsen und Bremen

Im Februar beginnt die Agrarstrukturerhebung 2023 in Niedersachsen und Bremen Die Struktur der Landwirtschaft unterliegt einem ständigen Wandel, der unter anderem stark durch gesellschaftliche und politische Entwicklungen sowie Klimaveränderungen beeinflusst wird. Zur Evaluierung wichtiger politischer […]