„Glückauf“: Ukrainische Kranfahrerin bewegt den Stahl auf der Georgsmarienhütte
Wirtschaftsstandort Osnabrück

„Glückauf“: Ukrainische Kranfahrerin bewegt den Stahl auf der Georgsmarienhütte

Georgsmarienhütte. „Kranfahren in der Stahlproduktion ist keine leichte Aufgabe. Es erfordert sehr viel Präzision und Erfahrung. Deshalb sind wir froh, mit Frau Kolosha eine Fachkraft gewonnen zu haben, die diese Kompetenzen mitbringt.“ Alexander Naujoks, Arbeitsdirektor […]

Karriere

Neuer Verein „Ausbildungsregion Osnabrück e.V.“: Gemeinsam Wege in die berufliche Zukunft eröffnen

Junge Menschen und Erwachsene ohne Berufsabschluss stehen oft vor großen Herausforderungen, wenn es um ihre berufliche Zukunft geht. Der neu gegründete Verein „Ausbildungsregion Osnabrück e.V.“ hat es sich zum Ziel gesetzt, diesen Menschen bessere Lern-, […]

Wir müssen die Fische ans Ufer holen
Karriere

Wir müssen die Fische ans Ufer holen

„In Zeiten des Fachkräftemangels stellt eine frühe Kontaktaufnahme zu Jugendlichen eine wichtige Form der Unternehmenswerbung dar, die sicherstellt, dass diese den Betrieb sowie seine Produkte und Dienstleistungen kennenlernen. Dadurch wird die Chance erhöht, dass Schülerinnen […]

Vom Busfahren bis zum Baby-Puppen wickeln: 800 Jugendliche erkunden hautnah Ausbildungsberufe
Termine

Vom Busfahren bis zum Baby-Puppen wickeln: 800 Jugendliche erkunden hautnah Ausbildungsberufe

Vom Busfahren bis zum Baby-Puppen wickeln: 800 Jugendliche erkunden hautnah Ausbildungsberufe Vorsichtig kurvt Malte durch die Straßen der Innenstadt, über Kreuzungen hinweg, durch enge und vielbefahrene Straßen. Jede Verkehrssituation meistert der Schüler mit Bravour. Dabei […]

Gemeinsam gegen den Fachkräftemangel: Projekte werden weiter gefördert
Karriere

Gemeinsam gegen den Fachkräftemangel: Projekte werden weiter gefördert

Gemeinsam gegen den Fachkräftemangel: Projekte werden weiter gefördert Der Fachkräftemangel ist auch im Landkreis Osnabrück deutlich spürbar. Mit verschiedenen Maßnahmen steuern die MaßArbeit, das Jobcenter des Landkreises Osnabrück, und die Wirtschaftsförderung des Landkreises, WIGOS, gegen […]