Künstliche Intelligenz, Gesundheitsdaten und digitale Souveränität – Datenschutz als Voraussetzung für eine zukunftsfähige Gesellschaft
Blog

Künstliche Intelligenz, Gesundheitsdaten und digitale Souveränität – Datenschutz als Voraussetzung für eine zukunftsfähige Gesellschaft

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen (LfD) Denis Lehmkemper hat heute den 30. Tätigkeitsbericht für das Jahr 2024 im Niedersächsischen Landtag vorgestellt. Der Bericht gibt einen umfassenden Einblick in die vielfältigen Tätigkeiten und Herausforderungen der […]

Wie Unternehmen digitale Einbruchsspuren richtig sichern – Praktische Leitlinien zur IT-Forensik im Unternehmensalltag
IT & Kommunikation

Wie Unternehmen digitale Einbruchsspuren richtig sichern – Praktische Leitlinien zur IT-Forensik im Unternehmensalltag

Cyberkriminalität stellt für Unternehmen weltweit eine stetig wachsende Bedrohung dar. Angriffe erfolgen zunehmend gezielter, technischer versierter und in immer kürzeren Abständen. Ob Ransomware-Attacken, Datendiebstahl oder kompromittierte Benutzerkonten – Sicherheitsvorfälle haben nicht nur technische Auswirkungen, sondern […]

Koalitionspläne zum Datenschutz bringen Nachteile für die regionale Wirtschaft und die Menschen vor Ort: Datenschutzbehörden der Länder legen eigene Reformvorschläge vor
IT & Kommunikation

Koalitionspläne zum Datenschutz bringen Nachteile für die regionale Wirtschaft und die Menschen vor Ort: Datenschutzbehörden der Länder legen eigene Reformvorschläge vor

Die Datenschutzbehörden der Länder wenden sich gegen die Vorschläge zur Zentralisierung der Datenschutzaufsicht. Weitreichende Folgen für die regionale Wirtschaft, Bürgerinnen und Bürger und freie Berufe werden ignoriert. Meike Kamp, Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, […]

Beirat bei der Bundesnetzagentur beschließt Verlängerung der Frequenzen im Mobilfunk
IT & Kommunikation

Beirat bei der Bundesnetzagentur beschließt Verlängerung der Frequenzen im Mobilfunk

Der Beirat bei der Bundesnetzagentur hat in seiner heutigen Sitzung mit großer Mehrheit sein Benehmen mit den von der Bundesnetzagentur vorgesehenen Frequenzverlängerungen im 800-, 1.800- und 2.600-MHz-Bereich erklärt. Der Beirat begrüßt ausdrücklich die beabsichtigte Verlängerung […]

IHK-Fachausschuss Industrie, Energie und Umwelt: Innovative Technologien wie KI nicht durch Regulatorik ausbremsen
IT & Kommunikation

IHK-Fachausschuss Industrie, Energie und Umwelt: Innovative Technologien wie KI nicht durch Regulatorik ausbremsen

„Innovationen und neue Technologien brauchen Freiräume. Wir verlieren den Anschluss, wenn die Wirtschaft bei Anwendungen der Künstlichen Intelligenz durch zu hohe Anforderungen und Bürokratie ausgebremst wird. Deutschland muss auf die Chancen der Technologie fokussieren, bevor […]

Scrum Master Freelancer vs. Agile Coach: Unterschiede und Gemeinsamkeiten
Blog

Scrum Master Freelancer vs. Agile Coach: Unterschiede und Gemeinsamkeiten

In der agilen Arbeitswelt spielen sowohl der Scrum Master als auch der Agile Coach eine zentrale Rolle. Beide Positionen unterstützen Teams und Unternehmen bei der effizienten Umsetzung agiler Methoden. Doch wo liegen die Unterschiede, und welche Gemeinsamkeiten gibt es? […]

IHK-Umfrage zeigt: Regionale Unternehmen bewerten eigenen Digitalisierungsgrad „befriedigend“
IT & Kommunikation

IHK-Umfrage zeigt: Regionale Unternehmen bewerten eigenen Digitalisierungsgrad „befriedigend“

„Die Unternehmen in unserer Region bewerten ihren Digitalisierungsgrad als ‚befriedigend‘. Sie liegen damit zwar im Bundesdurchschnitt, sehen allerdings sehr hohes Entwicklungspotenzial – insbesondere beim Thema Künstliche Intelligenz. Um gerade global aufzuholen und auf den vorderen […]

Informationssicherheitssoftware für KMU: Strukturiertes Risikomanagement statt reaktiver Maßnahmen
IT & Kommunikation

Informationssicherheitssoftware für KMU: Strukturiertes Risikomanagement statt reaktiver Maßnahmen

Vor allem kleine und mittelständische Unternehmen (auch bekannt als KMU) bilden das Rückgrat der deutschen Wirtschaft und stehen zunehmend im Fokus von Cyberkriminellen. Während größere Konzerne auf umfangreiche Sicherheitsstrategien zurückgreifen, sind viele KMU mit einem […]