Baupreise für den Neubau von Wohngebäuden in Niedersachsen im Mai 2025: 3,4% über dem Vorjahresniveau
Bauwirtschaft

Baupreise für den Neubau von Wohngebäuden in Niedersachsen im Mai 2025: 3,4% über dem Vorjahresniveau

Wie das Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) mitteilt, lagen die Preise für den Neubau von Wohngebäuden (Bauleistungen am Bauwerk) im Mai 2025 um 3,4% höher als im Vorjahresmonat. Im Erhebungsmonat Februar 2025 hatte die Preissteigerungsrate […]

Norddeutscher Wohngipfel in Hamburg: Nordländer verabschieden „Hamburger Erklärung“ zur Bauwende
Bauwirtschaft

Norddeutscher Wohngipfel in Hamburg: Nordländer verabschieden „Hamburger Erklärung“ zur Bauwende

Die Verantwortlichen der Bauressorts der Norddeutschen Bundesländer haben sich heute in Hamburg zum „Norddeutschen Wohngipfel“ getroffen. Zentrale Themen waren die jeweiligen Initiativen der Länder zum kostenreduzierten Bauen und zur Digitalisierung sowie ein gemeinsames Vorgehen für […]

Wohnraum schaffen trotz Flächenknappheit – Container Tiny Houses als Lösung für kommunale Herausforderungen
Bauwirtschaft

Wohnraum schaffen trotz Flächenknappheit – Container Tiny House als Lösung für kommunale Herausforderungen

In den Städten der Weser-Ems-Region verdichtet sich die Nachfrage nach bezahlbarem Wohnraum zunehmend. Besonders Ballungszentren wie Oldenburg und Osnabrück stehen unter enormem Druck: Die Bevölkerung wächst, die Anzahl der Studierenden steigt, und gleichzeitig ziehen immer […]

Technische Ausrüstung als wirtschaftliches Rückgrat
Bauwirtschaft

Technische Ausrüstung als wirtschaftliches Rückgrat

In zahlreichen Branchen – vom Baugewerbe über die Instandhaltung technischer Anlagen bis hin zur industriellen Fertigung – kommt der technischen Ausrüstung eine zentrale Bedeutung zu. Höhenzugangstechnik, zu der mobile Arbeitsbühnen, Scherenlifte und stationäre Hebesysteme zählen, […]

Baustellensicherheit im Fokus: Präventive Geschwindigkeitskontrollen als Schlüsselmaßnahme bei Infrastrukturprojekten
Bauwirtschaft

Baustellensicherheit im Fokus: Präventive Geschwindigkeitskontrollen als Schlüsselmaßnahme bei Infrastrukturprojekten

Infrastrukturprojekte wie Straßenbauarbeiten, Brückensanierungen und innerstädtische Großbaustellen prägen die Region Weser-Ems nachhaltig. Die Umsetzung solcher Vorhaben stellt nicht nur planerische und logistische Herausforderungen, sondern erfordert auch umfassende Maßnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit. Besonders die Sicherheit […]

Bauvolumen deutlich gesteigert – Niedersachen ist Spitzenreiter unter den Ländern beim Bauen für die Bundeswehr
Bauwirtschaft

Bauvolumen deutlich gesteigert – Niedersachen ist Spitzenreiter unter den Ländern beim Bauen für die Bundeswehr

Niedersachsen hat seine Spitzenposition beim Bauen für die Bundeswehr im vergangenen Jahr deutlich ausgebaut. Das Bauvolumen für das Bundesverteidigungsministerium stieg 2024 auf insgesamt rund 330 Millionen Euro (2023: 293 Millionen Euro). Hinzu kommen in beiden […]

Baupreise für den Neubau von Wohngebäuden in Niedersachsen im Februar 2025 3,1% über dem Vorjahresniveau
Bauwirtschaft

Baupreise für den Neubau von Wohngebäuden in Niedersachsen im Februar 2025 3,1% über dem Vorjahresniveau

Wie das Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) mitteilt, lagen die Preise für den Neubau von Wohngebäuden (Bauleistungen am Bauwerk) im Februar 2025 um 3,1% höher als im Vorjahresmonat. Im Erhebungsmonat November 2024 hatte die Preissteigerungsrate […]

Kein Bild
Bauwirtschaft

Eilantrag gegen Baugenehmigung für 64 Wohnungen und einer Tagespflegeeinrichtung in Lingen erfolglos

Mit Beschluss vom 14.März  hat die 2. Kammer des Verwaltungsgerichts Osnabrück den Eilantrag eines Nachbarn gegen die der Beigeladenen erteilte Baugenehmigung zum Neubau einer Tagespflegeeinrichtung mit integrativem Café sowie 64 „betreubaren“ Wohnungen einschließlich einer Tiefgarage […]

Auswirkungen steigender Baukosten auf Investitionsentscheidungen
Bauwirtschaft

Auswirkungen steigender Baukosten auf Investitionsentscheidungen

Steigende Baukosten stellen Investoren vor große Herausforderungen. Besonders im Bereich der Gewerbeimmobilie beeinflussen sie maßgeblich die Rentabilität von Projekten. Faktoren wie Rohstoffpreise, Arbeitskosten und Finanzierungsbedingungen spielen dabei eine zentrale Rolle. Investitionen in Immobilien erfordern heute […]