Niedersächsische Seehäfen: Finanzplanung des Landes unzureichend
Maritime Wirtschaft

Niedersächsische Seehäfen: Finanzplanung des Landes unzureichend

Niedersächsische Seehäfen: Finanzplanung des Landes unzureichend Im Rahmen der aktuellen Haushaltsberatungen in Hannover sieht der politische Interessenverband Arbeitsgemeinschaft Niedersächsische Seehäfen (AG Seehäfen) die Finanzplanung des Landes Niedersachsen mit großer Sorge und als ein schlechtes Signal […]

Hochwasserschutz: NLWKN genehmigt Deichbauvorhaben in der Gemeinde Apen
Maritime Wirtschaft

Hochwasserschutz: NLWKN genehmigt Deichbauvorhaben in der Gemeinde Apen

Hochwasserschutz: NLWKN genehmigt Deichbauvorhaben in der Gemeinde Apen Um den Hochwasserschutz im Landkreis Ammerland zu verbessern, soll der Deich entlang des Nordloher-Barßeler Tiefs bei Bucksande in der Gemeinde Apen erhöht und verstärkt werden. Dieses Deichbauvorhaben […]

Emssperrwerk: Hydraulikzylinder erfolgreich ausgetauscht
Maritime Wirtschaft

Emssperrwerk: Hydraulikzylinder erfolgreich ausgetauscht

Emssperrwerk: Hydraulikzylinder erfolgreich ausgetauscht Im April wurden sie ausgebaut und seither komplett runderneuert – nun fanden zwei jeweils über dreißig Tonnen schwere Hydraulikzylinder per Schwimmkran den Weg zurück ins Gandersumer Emssperrwerk. Zusammen mit zwei neuen […]

Niedersächsische Seehäfen erwarten mehr Unterstützung des Bundes für Energiewende
Maritime Wirtschaft

Niedersächsische Seehäfen erwarten mehr Unterstützung des Bundes für Energiewende

Niedersächsische Seehäfen erwarten mehr Unterstützung des Bundes für Energiewende Anlässlich der in dieser Woche in Bremen stattfindenden Nationalen Maritimen Konferenz erwartet die Arbeitsgemeinschaft Niedersächsische Seehäfen (AG Seehäfen) ein starkes Signal von der Bundesregierung für mehr […]

Meyer: „Zitterpartie um havarierten Autofrachter endet jetzt hoffentlich"
Maritime Wirtschaft

Meyer: „Zitterpartie um havarierten Autofrachter endet jetzt hoffentlich“

Meyer: „Zitterpartie um havarierten Autofrachter endet jetzt hoffentlich“ Die niederländische Regierung hat entschieden, den havarierten Autofrachter „Fremantle Highway“ in den Hafen von Eemshaven in den Niederlanden zu schleppen. Dazu sagt Niedersachsens Umweltminister Christian Meyer: „Die […]

Wasserbau: Schlammschlacht für den Küstenschutz
Maritime Wirtschaft

Wasserbau: Schlammschlacht für den Küstenschutz

Wasserbau: Schlammschlacht für den Küstenschutz Ob bei der Sicherung von Uferböschungen oder der Erneuerung von Lahnungen: Wasserbauer erfüllen in der Unterhaltung von Gewässern und Anlagen wichtige Aufgaben. Dass dabei an der Küste andere Herausforderungen auf […]

Leichte Zuversicht in der maritimen Branche
Maritime Wirtschaft

Leichte Zuversicht in der maritimen Branche

Leichte Zuversicht in der maritimen Branche Die Konjunkturaussichten der maritimen Wirtschaft in Deutschland legen im Frühjahr 2023 im Vergleich zum Herbst 2022 vor allem im Schiffbau deutlich zu. Dies ist das Ergebnis der aktuellen IHK […]

Neue Software für das Emssperrwerk: Betriebstest macht zeitweise Sperrung erforderlich
Maritime Wirtschaft

Neue Software für das Emssperrwerk: Betriebstest macht zeitweise Sperrung erforderlich

Neue Software für das Emssperrwerk: Betriebstest macht zeitweise Sperrung erforderlich Seit 2002 schützt das Emssperrwerk in Gandersum die Region an der Ems und im Leda-Jümme-Gebiet zuverlässig vor Sturmfluten. Gesteuert wird eines der modernsten Sperrwerke Europas durch eine […]

38 Millionen Euro für den Hochwasserschutz im Binnenland
Maritime Wirtschaft

38 Millionen Euro für den Hochwasserschutz im Binnenland

38 Millionen Euro für den Hochwasserschutz im Binnenland Das Niedersächsische Umweltministerium setzt das Bau- und Finanzierungsprogramm (BuFP) für den Hochwasserschutz im Binnenland fort. 2023 stehen insgesamt rund 38 Millionen Euro bereit. Gefördert werden insgesamt 123 […]

Schutz für Schiffe: NLWKN erneuert Leitwerk an Klappbrücke im Ems-Jade-Kanal
Maritime Wirtschaft

Schutz für Schiffe: NLWKN erneuert Leitwerk an Klappbrücke im Ems-Jade-Kanal

Schutz für Schiffe: NLWKN erneuert Leitwerk an Klappbrücke im Ems-Jade-Kanal Der Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten und Naturschutz (NLWKN) führt derzeit wichtige Arbeiten im Ems-Jade-Kanal aus. Im Auftrag der Stadt Aurich erneuern Mitarbeiter der NLWKN-Betriebsstelle […]