Universität Oldenburg erhält zwei Millionen Euro für weitere energetische Sanierung
Unternehmensnews

Universität Oldenburg erhält zwei Millionen Euro für weitere energetische Sanierung

Die Universität Oldenburg lässt im kommenden Jahr eines ihrer ältesten Gebäude energetisch sanieren. Die Gebäudehülle des an der Ammerländer Heerstraße gelegenen viergeschossigen Gebäudes A 10 wird auf den aktuellen Stand der Technik gebracht, um insbesondere […]

Neuartige Quantenmaterialien im Fokus
Wissenschaft

Neuartige Quantenmaterialien im Fokus

Neuartige Quantenmaterialien im Fokus Eine neuartige Klasse extrem dünner Materialien und ihre ungewöhnlichen Eigenschaften steht im Mittelpunkt eines jetzt bewilligten Forschungsvorhabens an der Universität Oldenburg. Der Physiker Prof. Dr. Christian Schneider erhält über fünf Jahre […]

Wie entwickeln sich Universitäten?
Karriere

Wie entwickeln sich Universitäten?

Wie entwickeln sich Universitäten? Oldenburg. Dienen Universitäten vor allem dem zweckfreien Erkenntnisgewinn? Oder liegt ihre Aufgabe in erster Linie darin, auch durch Kooperationen mit nichtwissenschaftlichen Partnern den Interessen von Wirtschaft und Gesellschaft zu dienen? Dieser […]

Mehr Platz für Forschung und Bewegung
Wirtschaftsstandort Stadt Oldenburg

Mehr Platz für Forschung und Bewegung

Mehr Platz für Forschung und Bewegun Oldenburg. Das Institut für Sportwissenschaften und der Hochschulsport der Universität Oldenburg haben in Zukunft mehr Platz: Heute wurde das neue „Forschungs- und Trainingszentrum Sport“ der Universität am südwestlichen Rand […]

Niederdeutsch als Unterrichtsfach: Lehrkräfte an Universität Oldenburg geprüft
Wirtschaftsstandort Stadt Oldenburg

Niederdeutsch als Unterrichtsfach: Lehrkräfte an Universität Oldenburg geprüft

Oldenburg. Die Einführung des Unterrichtsfachs Niederdeutsch an niedersächsischen Schulen geht voran. Drei Lehrkräfte aus den Landkreisen Aurich und Osterholz sowie aus der Lüneburger Heide haben als Erste bei Lehrenden des 2023 gestarteten Bachelor-Studiengangs Niederdeutsch an […]

Online-Vortrag zur Vier-Tage-Woche
Blog

Online-Vortrag zur Vier-Tage-Woche

Online-Vortrag zur Vier-Tage-Woche „Vier-Tage-Woche – ein Zukunftsmodell?“ Diese Frage steht im Zentrum eines Online-Vortrags der Arbeitspsychologin und Beratungsexpertin Dr. Anna Arlinghaus am Donnerstag, 19. September. Die Veranstaltung der Kooperationsstelle Hochschule-Gewerkschaften der Universität Oldenburg beginnt um […]

Leistungsfähiges Mikroskop eröffnet neue experimentelle Möglichkeiten
Unternehmensnews

Leistungsfähiges Mikroskop eröffnet neue experimentelle Möglichkeiten

Leistungsfähiges Mikroskop eröffnet neue experimentelle Möglichkeiten Die Universität Oldenburg verfügt seit Kurzem über ein besonders leistungsfähiges Elektronenmikroskop, das auch externen Nutzerinnen und Nutzern zur Verfügung steht. Das hochauflösende Feldemissions-Rasterelektronenmikroskop ist in der Lage, Strukturen einer […]