Universität Oldenburg verabschiedet Absolventinnen und Absolventen der Human- und Gesellschaftswissenschaften
Wirtschaftsstandort Stadt Oldenburg

Universität Oldenburg verabschiedet Absolventinnen und Absolventen der Human- und Gesellschaftswissenschaften

In einer Feierstunde hat die Fakultät IV – Human- und Gesellschaftswissenschaften der Universität Oldenburg 202 Absolventinnen und Absolventen verabschiedet. Insgesamt erlangten 163 Bachelor- und 30 Masterstudierende im vergangenen Studienjahr ihren Abschluss. Außerdem verlieh die Fakultät […]

Sinikka Lennartz erhält Heinz Maier-Leibnitz-Preis
Wissenschaft

Sinikka Lennartz erhält Heinz Maier-Leibnitz-Preis

Die Biogeochemikerin Prof. Dr. Sinikka Lennartz, Juniorprofessorin für Biogeochemische Ozeanmodellierung am Institut für Chemie und Biologie des Meeres (ICBM) der Universität Oldenburg, hat den Heinz Maier-Leibnitz-Preis der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) erhalten. Sie ist eine von […]

Neue Forschungsgruppe untersucht Einsatz von KI in der Wissenschaft und an Hochschulen
Wissenschaft

Neue Forschungsgruppe untersucht Einsatz von KI in der Wissenschaft und an Hochschulen

Oldenburg. Wie setzen Hochschulen Künstliche Intelligenz (KI) in Forschung, Verwaltung sowie Studium und Lehre ein? Mit dieser Frage befasst sich eine neue Forschungsgruppe, die von der Hochschulforscherin Prof. Dr. Heinke Röbken von der Universität Oldenburg […]

Exzellente Forschung durch interdisziplinäre und internationale Vernetzung
Wirtschaftsstandort Stadt Oldenburg

Exzellente Forschung durch interdisziplinäre und internationale Vernetzung

Vielversprechende Bereiche in den Geistes- und Sozialwissenschaften gezielt stärken und in einen Dialog mit den Naturwissenschaften bringen, hochtalentierte Forschende bestmöglich fördern und die eigenen Netzwerke in die Region sowie bundesweit und international stärken – diese […]

Universität Oldenburg erhält zwei Millionen Euro für weitere energetische Sanierung
Unternehmensnews

Universität Oldenburg erhält zwei Millionen Euro für weitere energetische Sanierung

Die Universität Oldenburg lässt im kommenden Jahr eines ihrer ältesten Gebäude energetisch sanieren. Die Gebäudehülle des an der Ammerländer Heerstraße gelegenen viergeschossigen Gebäudes A 10 wird auf den aktuellen Stand der Technik gebracht, um insbesondere […]

Neuartige Quantenmaterialien im Fokus
Wissenschaft

Neuartige Quantenmaterialien im Fokus

Neuartige Quantenmaterialien im Fokus Eine neuartige Klasse extrem dünner Materialien und ihre ungewöhnlichen Eigenschaften steht im Mittelpunkt eines jetzt bewilligten Forschungsvorhabens an der Universität Oldenburg. Der Physiker Prof. Dr. Christian Schneider erhält über fünf Jahre […]

Wie entwickeln sich Universitäten?
Karriere

Wie entwickeln sich Universitäten?

Wie entwickeln sich Universitäten? Oldenburg. Dienen Universitäten vor allem dem zweckfreien Erkenntnisgewinn? Oder liegt ihre Aufgabe in erster Linie darin, auch durch Kooperationen mit nichtwissenschaftlichen Partnern den Interessen von Wirtschaft und Gesellschaft zu dienen? Dieser […]