Europäisches Parlament der Unternehmen
Überregional

Europäisches Parlament der Unternehmen

Europäisches Parlament der Unternehmen Den chronischen Fachkräftemangel zu bekämpfen, nachhaltige Lösungen für die Energiekrise zu finden und die Vorteile von Handelsabkommen voll auszuschöpfen – das waren die Top-Themen beim diesjährigen Europäischen Parlament der Unternehmen (EPdU). […]

Lückenschluss A 33 jetzt endlich vollenden: IHK-Verkehrsausschuss zu Gast bei Miele in Gütersloh   
Überregional

Lückenschluss A 33 jetzt endlich vollenden: IHK-Verkehrsausschuss zu Gast bei Miele in Gütersloh

Lückenschluss A 33 jetzt endlich vollenden: IHK-Verkehrsausschuss zu Gast bei Miele in Gütersloh        „Unternehmen sind auf eine gute Erreichbarkeit angewiesen. Dies betrifft gleichermaßen Logistikabläufe, Kunden und Mitarbeiter. Voraussetzung hierfür ist eine leistungsfähige Verkehrsinfrastruktur auf der […]

Nachfrage in der niedersächsischen Industrie im September 2023 rückläufig
Überregional

Nachfrage in der niedersächsischen Industrie im September 2023 rückläufig

Nachfrage in der niedersächsischen Industrie im September 2023 rückläufig Im September 2023 sank die Nachfrage nach niedersächsischen Industriegütern, verglichen zum Vorjahresmonat. Wie das Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) mitteilt, verringerten sich die Bestellungen von Industriegütern […]

Deutsch-japanisches Symposium zum Thema Erneuerbare Energien an der Hochschule Bremerhaven
Überregional

Deutsch-japanisches Symposium zum Thema Erneuerbare Energien an der Hochschule Bremerhaven

Deutsch-japanisches Symposium zum Thema Erneuerbare Energien an der Hochschule Bremerhaven Auf der Weltklimakonferenz haben sich im vergangenen Jahr neun neue Länder, unter anderem Deutschland und Japan, der Globalen Offshore-Windallianz (GOWA) angeschlossen und sich zu einem […]

Niedersächsischer Stahldialog - Schulterschluss für zukunftsfähige Energiepreise
Überregional

Niedersächsischer Stahldialog – Schulterschluss für zukunftsfähige Energiepreise

Niedersächsischer Stahldialog – Schulterschluss für zukunftsfähige Energiepreise Die Stahlindustrie Niedersachsens will und muss sich transformieren. Darüber sind sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 5. Niedersächsischen Stahldialogs einig. Unter dem Motto „Transformation der Stahlindustrie in Richtung […]

Cuxhavener Erklärung: Umweltminister aus Schleswig-Holstein und Niedersachsen sowie Umweltsenator aus Hamburg unterzeichnen gemeinsames Positionspapier
Energiewirtschaft

Cuxhavener Erklärung: Umweltminister aus Schleswig-Holstein und Niedersachsen sowie Umweltsenator aus Hamburg unterzeichnen gemeinsames Positionspapier

Cuxhavener Erklärung: Umweltminister aus Schleswig-Holstein und Niedersachsen sowie Umweltsenator aus Hamburg unterzeichnen gemeinsames Positionspapier Die Umwelt- und Energieminister Tobias Goldschmidt (Schleswig-Holstein), Christian Meyer (Niedersachsen) sowie der Umwelt- und Energiesenator Jens Kerstan (Hamburg) haben sich auf […]

20 Jahre Wettbewerb CAMPUSiDEEN - Geschäftsideen und -konzepte ausgezeichnet
Überregional

20 Jahre Wettbewerb CAMPUSiDEEN – Geschäftsideen und -konzepte ausgezeichnet

20 Jahre Wettbewerb CAMPUSiDEEN – Geschäftsideen und -konzepte ausgezeichnet Auch in diesem Jahr zeichnete der Wettbewerb CAMPUSiDEEN die besten Geschäftsideen und Geschäftskonzepte der Bremer Hochschullandschaft aus. Bei der Preisverleihung am 12. Oktober wurden sechs Gewinnerteams […]