Meldepflichtiges Ereignis Atomkraftwerk Emsland
Energiewirtschaft

Meldepflichtiges Ereignis Atomkraftwerk Emsland

Das Niedersächsische Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz als die zuständige atomrechtliche Aufsichts- und Genehmigungsbehörde wurde von der Betreiberin des Atomkraftwerks Emsland fristgerecht über ein Ereignis gemäß Atomrechtlicher Sicherheitsbeauftragten- und Meldeverordnung (AtSMV) nach Kriterium N 2.2.1 […]

Energiewende: Industrie sieht Wettbewerbsfähigkeit gefährdet und investiert verstärkt im Ausland
Energiewirtschaft

Energiewende: Industrie sieht Wettbewerbsfähigkeit gefährdet und investiert verstärkt im Ausland

Energiewende: Industrie sieht Wettbewerbsfähigkeit gefährdet und investiert verstärkt im Ausland „Für 74 Prozent der Industrieunternehmen in unserer Region ist die Energiewende mit negativen Folgen für ihre Wettbewerbsfähigkeit verbunden, 24 Prozent haben bereits Produktionskapazitäten ins Ausland […]

Stromerzeugung 2023 in Niedersachsen: Leichtes Plus bei erneuerbaren Energien
Energiewirtschaft

Stromerzeugung 2023 in Niedersachsen: Leichtes Plus bei erneuerbaren Energien

Wie das Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) mitteilt, wurden im Jahr 2023 in Niedersachsen nach vorläufigen Ergebnissen insgesamt 68,3 Mrd. kWh Strom erzeugt, 13,7% weniger als 2022. Die Erzeugung aus erneuerbaren Energieträgern stieg im Jahr […]

NetZero Nordwest Deutschland
Energiewirtschaft

NetZero Nordwest Deutschland

„Industrie folgt Energie – Diesem Leitspruch folgend gehen wir jetzt in Niedersachsen einen nächsten konsequenten Schritt. Wir wollen den Nordwesten Deutschlands zur Vorzeigeregion für die klimafreundliche Weiterentwicklung unserer Industrie machen“, so der niedersächsische Wirtschaftsminister Olaf […]

Minister Meyer: „Erstmals 1500 Megawatt Windenergie in Niedersachsen genehmigt
Energiewirtschaft

Minister Meyer: „Erstmals 1500 Megawatt Windenergie in Niedersachsen genehmigt

Unter das Motto „Niedersachsen Energieland Nr. 1″ hat der Landesverband Erneuerbare Energien (LEE) Niedersachsen/Bremen seinen Branchentag gestellt. Dabei haben Netzbetreiber, Unternehmerverbände und Branchenvertreter im Beisein von Ministerpräsident Stephan Weil die „Hannoversche Erklärung“ an Niedersachsens Energie- […]

Windkraft im Emsland: IHK bittet Unternehmen um Hinweise zu neuer Flächenplanung
Energiewirtschaft

Windkraft im Emsland: IHK bittet Unternehmen um Hinweise zu neuer Flächenplanung

Das Teilprogramm zur Windenergie des Regionalen Raumordnungsprogramms (RROP) für den Landkreis Emsland wird aktuell neu erarbeitet. Der Landkreis Emsland hat dazu einen zweiten Entwurf veröffentlicht. Dieser Entwurf des RROP-Teilprogramms weist rund drei Prozent der Landkreisfläche […]

https://depositphotos.com/de/portfolio-15076092.html?content=photo
Energiewirtschaft

Energieminister Meyer: „Der Einfluss Russlands auf den Atomsektor in Deutschland und Europa bereitet mir große Sorgen“

Energieminister Meyer: „Der Einfluss Russlands auf den Atomsektor in Deutschland und Europa bereitet mir große Sorgen“ Der französische Brennelemente-Hersteller ANF (Framatome) hat beim Niedersächsischen Umweltministerium einen Antrag gestellt, in der Brennelementefabrik Lingen hexagonale Brennelemente für […]

Deutschland startet mit Wasserstoff-Kernnetz in die Zukunft: Genehmigung durch Bundesnetzagentur ebnet Weg für klimafreundliche Energieversorgung
Energiewirtschaft

Deutschland startet mit Wasserstoff-Kernnetz in die Zukunft: Genehmigung durch Bundesnetzagentur ebnet Weg für klimafreundliche Energieversorgung

Deutschland startet mit Wasserstoff-Kernnetz in die Zukunft: Genehmigung durch Bundesnetzagentur ebnet Weg für klimafreundliche Energieversorgung Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat am heutigen Dienstag grünes Licht für den Bau des deutschlandweiten Wasserstoff-Kernnetzes gegeben. Mit einer geplanten Leitungslänge […]