Um bundesweit zum Maßstab beim Digitalisierungsgrad kleiner und mittelständischer Unternehmen zu werden, ist es nach Auffassung des Strategierates erforderlich, dass neben der strategischen Planung insbesondere auch die Umsetzung von konkreten Maßnahmen und Arbeitsprogrammen vorangetrieben werden.
IT & Kommunikation

Niedersachsen strebt bundesweite Vorreiterrolle bei Digitalisierung kleiner und mittlerer Unternehmen an

Strategierat Niedersachsen unterzeichnet gemeinsame Absichtserklärung Hannover 28.02.2019: Auf Initiative des Niedersächsischen Wirtschaftsministers, Dr. Bernd Althusmann, haben sich heute die Mitglieder des Strategierates zur Digitalisierung auf eine gemeinsame Absichtserklärung  verständigt und diese unterzeichnet. Der Strategierat hatte […]

Bei dieser Versicherung handelt es sich um Versicherungsschutz für schwere Erkrankungen. Dabei sollten Sie als Versicherungsnehmer bedenken, dass die Dread Disease Absicherung keine monatliche Rentenzahlung einschließt.
Versicherung und Finanzen

Ratgeber – Dread-Disease-Versicherung

Kennen Sie die Dread-Disease-Versicherung ? Die Dread Disease Versicherung ist eine gute Alternative zur Berufsunfähigkeitsversicherung. Wer bei der BU ausgeschlossen wird und sich gegen eine schwere Erkrankung versichern möchte, kann diese Absicherung mit Übersetzung „Schwere […]

Energiewirtschaft

Energieverbrauch der niedersächsischen Industrie 2017 nahezu konstant zum Vorjahr

Energieverbrauch der niedersächsischen Industrie 2017 bei guter konjunktureller Entwicklung nahezu konstant zum Vorjahr HANNOVER 28.02.2019:  Die niedersächsische Industrie verbrauchte im Jahr 2017 rund 385.126 Terajoule (TJ) Energie. Das war nach Angaben des Landesamtes für Statistik […]

Im Gastgewerbe sowie im Bausektor meldeten mehr Unternehmen Zahlungsunfähigkeit an. "Die Zunahme im Baugewerbe zeigt, dass es nicht allein auf eine gute Auftragslage ankommt, sondern auch Preis und Marge stimmen müssen", so Schaeper.
Wirtschaftsstandort Landkreis Oldenburg

Weniger Insolvenzen im Oldenburger Land

Weniger Insolvenzen im Oldenburger Land Oldenburg 28.02.2019: Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen im Oldenburger Land ist im Jahr 2018 im Vergleich zum Vorjahr leicht gesunken. 226 Betriebe meldeten Zahlungsunfähigkeit an (minus 1,7 Prozent). Das berichtet die […]

Die höchste Zuwachsrate gab es im Reisegebiet Unterelbe-Unterweser mit plus 8,6% und über 1 Million Übernachtungen. Eine relativ niedrige Zunahme von plus 0,6% auf knapp 4,7 Millionen Übernachtungen war im Reisegebiet Hannover-Hildesheim festzustellen.
Allgemein

Tourismus im Jahr 2018: fast 45 Millionen Gästeübernachtungen in Niedersachsen

Tourismus im Jahr 2018: fast 45 Millionen Gästeübernachtungen in Niedersachsen HANNOVER 27.02.2019:  Das Jahr 2018 brachte dem niedersächsischen Tourismus ein weiteres Rekordergebnis. Die Vorjahreshöchstwerte konnten erneut übertroffen werden. Wie das Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) […]