Zollformalitäten bei zeitlich begrenztem Export: Das sollten Unternehmen wissen.
Handel

Zollformalitäten bei zeitlich begrenztem Export: Das sollten Unternehmen wissen

Viele Unternehmen nutzen die vorübergehende Ausfuhr von Waren als wesentlichen Teil ihrer Tätigkeit. Dies gilt für Messen, Ausstellungen oder Projekte im Ausland. Die Zollformalitäten und Bestimmungen für den zeitlich begrenzten Export sind komplex. Sie erfordern […]

Regeln und Vorschriften zur Produktkennzeichnung: Was Unternehmer wissen müssen.
Blog

Regeln und Vorschriften zur Produktkennzeichnung: Was Unternehmer wissen müssen.

Die Produktkennzeichnung in Deutschland und Europa ist ein Muss für Unternehmer. Es gibt zwar kein einheitliches Gesetz, doch verschiedene Verordnungen regeln die Pflicht zur Kennzeichnung. Hersteller sind für die korrekte Kennzeichnung verantwortlich. Auch Importeure aus […]

Globale Lieferketten für Antriebskomponenten: Herausforderungen in der Beschaffung
Handel

Globale Lieferketten für Antriebskomponenten: Herausforderungen in der Beschaffung

Globale Lieferketten für Antriebskomponenten: Herausforderungen in der Beschaffung Die internationale Produktion und Distribution von kritischen Bauteilen wie der Permanentmagnet der Synchronmotoren bei E-Autos, Halbleitern oder sogar die Kardanwelle stellt Unternehmen wie vor immense Herausforderungen. Die vielschichtige Struktur […]

„USA bleiben weiter Deutschlands Handelspartner Nummer 1“ — IHK-Mittagsgespräch mit AHK-Expertin aus New York
Handel

„USA bleiben weiter Deutschlands Handelspartner Nummer 1“ — IHK-Mittagsgespräch mit AHK-Expertin aus New York

„USA bleiben weiter Deutschlands Handelspartner Nummer 1“ — IHK-Mittagsgespräch mit AHK-Expertin aus New York „Donald Trump hat mit einer Fokussierung auf die Themen der Wirtschaft die Wahl deutlich gewonnen. Seine Agenda war klar: Steuern runter, […]

IHK-Exportbarometer Herbst 2024: Exporte weiter rückläufig    
Handel

IHK-Exportbarometer Herbst 2024: Exporte weiter rückläufig

IHK-Exportbarometer Herbst 2024: Exporte weiter rückläufig     Unsicherheiten und zunehmende Handelshemmnisse erschweren das Auslandsgeschäft der regionalen Unternehmen. Die Exporterlöse gingen in den ersten acht Monaten dieses Jahres im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um knapp zehn Prozent […]

Delegation von IHK und Stadt Osnabrück erkundet wirtschaftliches Potenzial in China und Südkorea
Handel

Delegation von IHK und Stadt Osnabrück erkundet wirtschaftliches Potenzial in China und Südkorea

Delegation von IHK und Stadt Osnabrück erkundet wirtschaftliches Potenzial in China und Südkorea          Eine 35-köpfige Delegation unter Leitung von Osnabrücks Oberbürgermeisterin Katharina Pötter, IHK-Präsident Uwe Goebel und IHK-Hauptgeschäftsführer Marco Graf ist heute zu einer […]

Auftragseingänge im Juli 2024: Nachfrage nach niedersächsischen Industriegütern im Vergleich zum Vorjahr um 31% gestiegen
Handel

Auftragseingänge im Juli 2024: Nachfrage nach niedersächsischen Industriegütern im Vergleich zum Vorjahr um 31% gestiegen

Auftragseingänge im Juli 2024: Nachfrage nach niedersächsischen Industriegütern im Vergleich zum Vorjahr um 31% gestiegen Im Juli 2024 verzeichnete die Nachfrage nach Industriegütern aus Niedersachsen im Vergleich zum Vorjahresmonat einen Anstieg. Laut des Landesamtes für […]

„Digital handeln im Handel“ geht in die 2. Runde
Handel

„Digital handeln im Handel“ geht in die 2. Runde

„Digital handeln im Handel“ geht in die 2. Runde Niedersachsens Einzelhandel kämpft: Energiekrise, Bürokratielasten, Nachfolge- und Fachkräftemangel, verschärfte Konkurrenz durch Billigplattformen wie Temu oder Shein und ein eingetrübtes Konsumklima stellen die Betriebe vor enorme Herausforderungen. […]