IHK-Blitzumfrage: Handel und Gastronomie lehnen Verpackungssteuer ab
Gastgewerbe

IHK-Blitzumfrage: Handel und Gastronomie lehnen Verpackungssteuer ab

Eine aktuelle Umfrage der IHK Osnabrück – Emsland – Grafschaft Bentheim zeigt: die potenziell betroffenen Unternehmen lehnen die Einführung einer Verpackungssteuer auf Einwegverpackungen von Speisen und Getränken ab. „Eine Verpackungssteuer bringt mehr Bürokratie und höhere […]

Verkaufspsychologie im Einzelhandel: Wie Produkthöhe und Blickführung die Kaufentscheidung beeinflussen
Handel

Verkaufspsychologie im Einzelhandel: Wie Produkthöhe und Blickführung die Kaufentscheidung beeinflussen

Die Gestaltung von Verkaufsflächen im stationären Einzelhandel unterliegt längst nicht mehr nur ästhetischen oder logistischen Überlegungen. Vielmehr hat sich in den vergangenen Jahren eine enge Verzahnung zwischen wirtschaftlicher Zielsetzung und psychologischer Erkenntnis etabliert. Der gezielte […]

Conversion-Optimierung im Online-Shop: Wie Sie Ihre Verkaufsrate steigern
Handel

Conversion-Optimierung im Online-Shop: Wie Sie Ihre Verkaufsrate steigern

Eine gut gestaltete Website ist der Schlüssel, um Kunden zu überzeugen und den Umsatz zu steigern. In einem Online-Shop entscheiden oft kleine Details über den Erfolg oder Misserfolg eines Verkaufs. Die Optimierung des Checkout-Prozesses spielt dabei eine zentrale Rolle. In diesem […]

IHK-Blitzumfrage zu Strafzöllen der USA Mehr als jedes dritte Unternehmen der Region erwartet spürbare Umsatzeinbußen
Handel

IHK-Blitzumfrage zu Strafzöllen der USA Mehr als jedes dritte Unternehmen der Region erwartet spürbare Umsatzeinbußen

Laut einer nicht repräsentativen Blitzumfrage der Oldenburgischen Industrie- und Handelskammer (IHK), an der sich branchenübergreifend 130 Unternehmen beteiligt haben, erwartet mehr als jedes dritte Unternehmen spürbare Umsatzeinbußen durch die von US- Präsident Donald Trump angedrohten […]

IHK-Statement: Pläne der EU-Kommission, das Lieferkettengesetz zu überarbeiten
Handel

IHK-Statement: Pläne der EU-Kommission, das Lieferkettengesetz zu überarbeiten

„Die Entlastung von einer überbordenden Bürokratie ist branchenübergreifend auch im Nordwesten eines der drängendsten Anliegen der Unternehmen. Pläne der EU-Kommission beim Lieferkettengesetz nachzubessern sind daher ein Schritt in die richtige Richtung. So soll die auch […]

Niedersachsens Einzelhandel fordert politische Unterstützung, fairen Wettbewerb und weniger Bürokratie
Handel

Niedersachsens Einzelhandel fordert politische Unterstützung, fairen Wettbewerb und weniger Bürokratie

Der niedersächsische Einzelhandel steht im Jahr 2025 durch das Zusammentreffen von technologischen Veränderungen, gestiegenen Energiekosten, Fachkräftemangel und zunehmender Bürokratie vor erheblichen Herausforderungen. Gleichzeitig eröffnen Digitalisierung und nachhaltige Geschäftsmodelle Chancen zur Sicherung der Zukunftsfähigkeit. Das ist […]

Diskutierten über die Lage des Einzelhandels in Georgsmarienhütte: Gerhard Dallmöller (IHK), Georgsmarienhüttes Bürgermeisterin Dagmar Bahlo, Anke Schweda (IHK-Geschäftsbereichsleiterin Standortentwicklung) und Theresa Knüppe (Wirtschaftsförderung Georgsmarienhütte). Bildquelle: IHK/Hermann Pentermann
Handel

IHK-Mittelzentrenmonitor: Georgsmarienhütte behauptet sich und legt an Einzelhandelsbetrieben zu

„Georgsmarienhütte bindet die örtliche Kaufkraft am Standort. Dies ist einem guten Mix aus Handel, Gastronomie und Dienstleistungen zu verdanken. Zudem punktet Georgsmarienhütte durch die zahlreichen kostenlosen Parkplätze“, fasste Anke Schweda, IHK-Geschäftsbereichsleiterin Standortentwicklung, die Ergebnisse des […]