Wissenschaft

Wissenstransfer stärken: MWK fördert Projekte mit knapp 12,4 Millionen Euro

Thümler: „Wir wollen helfen regionale Innovationsräume zu schaffen“ Forschungsergebnisse aus der Wissenschaft in Wirtschaft und Gesellschaft bringen: Das ist das Ziel der Ausschreibung „Transfer in Niedersachsen: Starke Strukturen für innovative Projekte“. Im vergangenen Jahr hatte […]

Land unterstützt soziokulturelle Vereine und Projekte mit 450.000 Euro im 2. Halbjahr
Versicherung und Finanzen

Land unterstützt soziokulturelle Vereine und Projekte mit 450.000 Euro im 2. Halbjahr

Das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK) unterstützt im zweiten Halbjahr 2025 soziokulturelle Zentren und Vereine mit insgesamt rund 450.000 Euro. Davon fließen ca. 145.000 Euro in 16 soziokulturelle Projekte. Sieben Vereine erhalten Strukturförderungen […]

Wie kleine Unternehmen die Digitalisierung finanzieren können
Versicherung und Finanzen

Wie kleine Unternehmen die Digitalisierung finanzieren können

Finanzierungslösungen zwischen Förderprogrammen, Sofortkrediten und strategischer Planung Die digitale Transformation ist längst kein abstraktes Zukunftsszenario mehr, sondern hat sich als handfester Wettbewerbsfaktor in nahezu allen Branchen etabliert. Gerade kleine Unternehmen stehen zunehmend unter Druck, mit […]

Prof. Michael Bruno Klein ist neuer WKN-Generalsekretär
Unternehmensnews

Prof. Michael Bruno Klein ist neuer WKN-Generalsekretär

Prof. Michael Bruno Klein ist seit 15. Mai 2025 der neue Generalsekretär der Wissenschaftlichen Kommission Niedersachsen (WKN). Der Historiker und Wissenschaftsmanager Klein leitet zukünftig die Geschäftsstelle des unabhängigen Beratungsgremiums für die Wissenschaft sowie die Landesregierung […]

Zollformalitäten bei zeitlich begrenztem Export: Das sollten Unternehmen wissen.
Handel

Zollformalitäten bei zeitlich begrenztem Export: Das sollten Unternehmen wissen

Viele Unternehmen nutzen die vorübergehende Ausfuhr von Waren als wesentlichen Teil ihrer Tätigkeit. Dies gilt für Messen, Ausstellungen oder Projekte im Ausland. Die Zollformalitäten und Bestimmungen für den zeitlich begrenzten Export sind komplex. Sie erfordern […]

Erster de:hub in Niedersachsen
Agribusiness

Erster de:hub in Niedersachsen

Erster de:hub in Niedersachsen Die niedersächsische Start-up-Partnerschaft „Agrifood Osnabrück-Hannover“ ist neuer Standort der bundesweiten Digital Hub Initiative (de:hub) des Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK). Das BMWK hat heute im Rahmen des Startup Summit Germany […]

Bund und Land bekräftigen Bekenntnis zum Innovationsquartier Oldenburg (IQON)
Wirtschaftsstandort Stadt Oldenburg

Bund und Land bekräftigen Bekenntnis zum Innovationsquartier Oldenburg (IQON)

Bund und Land bekräftigen Bekenntnis zum Innovationsquartier Oldenburg (IQON) Mit der Fortschreibung der Verwaltungsvereinbarung untermauern der Bund sowie das Land Niedersachsen den Willen, weiterhin gemeinsam das Innovationsquartiers Oldenburg (IQON) zu fördern. Niedersachsens Wissenschaftsminister Falko Mohrs […]

Erfolgreich pitchen, entwickeln und führen
Wirtschaftsstandort Stadt Oldenburg

Erfolgreich pitchen, entwickeln und führen

Erfolgreich pitchen, entwickeln und führen Wie erstelle ich einen überzeugenden Pitch? Welche Bedeutung hat kritisches Denken im Innovationsprozess? Wie kann ich mein Team motivieren, mutig neue Ideen zu entwickeln? Diese und andere Fragen beantwortet der […]