Den Meistertitel angehen
Termine

Den Meistertitel angehen

Handwerkskammer informiert am 1. Juli ab 18 Uhr rund um die Weiterbildung zum/zur Meister/in im Berufsbildungszentrum in Aurich. Der Meisterbrief gilt als wichtigstes Wertpapier in der handwerklichen Ausbildung. Für engagierte Gesellinnen und Gesellen, die auf […]

Die Handwerkskammer lädt zur kostenfreien Veranstaltung „Smart Home Funk Systeme – Informieren und Ausprobieren“ ein
Termine

Die Handwerkskammer lädt zur kostenfreien Veranstaltung „Smart Home Funk Systeme – Informieren und Ausprobieren“ ein

Smart Homes sind längst keine Zukunftsvision mehr, sondern Realität. Die zunehmende Vernetzung von Haushaltsgeräten und die Automatisierung von Prozessen bieten Komfort und Effizienz. Doch welche Technologien stehen hinter diesen Entwicklungen? Antworten auf diese und weitere […]

Die Handwerkskammer für Ostfriesland hat in einer Lehrgangskooperation 17 Teilnehmende zum/zur Schweißfachmann/-frau fortgebildet.
Handwerk

Die Handwerkskammer für Ostfriesland hat in einer Lehrgangskooperation 17 Teilnehmende zum/zur Schweißfachmann/-frau fortgebildet.

Im Berufsbildungs- und Technologiezentrum (BTZ) Papenburg haben kürzlich 17 Handwerkerinnen und Handwerker den Lehrgang „Internationaler Schweißfachmann“ (iSFM) erfolgreich bestanden. Zwei der Teilnehmenden stammen aus dem Beritt der Handwerkskammer für Ostfriesland. In einer kleinen Feierstunde bekamen […]

Mit Tempo ins Handwerk
Handwerk

Mit Tempo ins Handwerk

Angefangen hat alles mit einem kleinen blauen Mofa. Denn das motorisierte Gefährt weckte in dem damals 14-jährigen Justus Richter aus Großefehn nicht nur die Freude am Fahren, sondern auch die Leidenschaft, an allem was zwei […]

Kopf-an-Kopf-Rennen am Kfz-Prüfstand
Handwerk

Kopf-an-Kopf-Rennen am Kfz-Prüfstand

Kopf-an-Kopf-Rennen am Kfz-Prüfstand Für einen Vormittag lang war Prüfungsstress in der Kfz-Ausbildungswerkstatt des Berufsbildungszentrums in Aurich angesagt. Aus ganz Niedersachsen waren fünf Kammersieger des Kfz-Handwerks angereist, um sich ein Ticket für die „Deutsche Meisterschaft im […]

Gesunde Führungsverantwortung
Termine

Gesunde Führungsverantwortung

Gesunde Führungsverantwortung Zum Thema „Attraktiv – Inklusiv“ lädt die Betriebsberatung der Handwerkskammer für Ostfriesland gemeinsam mit dem Sozialpsychiatrischen Verbund des Landkreises Aurich Mitgliedsbetriebe am Donnerstag, 7. November, von 17 bis 19 Uhr kostenfrei ein. Experten […]

Ausbildung der Ausbilder Vollzeitkurs bereitet ab September auf Ausbildereignungsprüfung vor
Wirtschaftsstandort Aurich

Ausbildung der Ausbilder: Vollzeitkurs bereitet ab September auf Ausbildereignungsprüfung vor

Ausbildung der Ausbilder: Vollzeitkurs bereitet ab September auf Ausbildereignungsprüfung vor Wer in seinem Betrieb Jugendliche ausbilden möchte, sollte zu seinem fachlichen Wissen auch berufs- und arbeitspädagogische Kenntnisse erwerben. Die Handwerkskammer für Ostfriesland vermittelt diese: Am […]

Aufsuchung von Kohlenwasserstoffen im Landkreis Aurich: LBEG teilt Bewilligungsfeld Greetsiel III zu
Wirtschaftsstandort Aurich

Aufsuchung von Kohlenwasserstoffen im Landkreis Aurich: LBEG teilt Bewilligungsfeld Greetsiel III zu

Aufsuchung von Kohlenwasserstoffen im Landkreis Aurich: LBEG teilt Bewilligungsfeld Greetsiel III zu Das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) hat der BEB Erdgas und Erdöl GmbH & Co. KG mit Sitz in Hannover das […]

BBZ Aurich hat neue Doppelspitze
Handwerk

BBZ Aurich hat neue Doppelspitze

BBZ Aurich hat neue Doppelspitze Ostfriesland. Das Berufsbildungszentrum (BBZ) der Handwerkskammer für Ostfriesland hat sich neu aufgestellt. Seit dem 1. Oktober teilen sich Ramona Ripken als Abteilungsleiterin im Bereich Verwaltung und Klaus Barghorn als Abteilungsleiter […]