Was Unternehmen zum Jahreswechsel wissen sollten: IHK informiert mit Podcast „Recht und Steuern“ über Rechtsänderungen
Blog

Was Unternehmen zum Jahreswechsel wissen sollten: IHK informiert mit Podcast „Recht und Steuern“ über Rechtsänderungen

Was Unternehmen zum Jahreswechsel wissen sollten: IHK informiert mit Podcast „Recht und Steuern“ über Rechtsänderungen Juristische Themen prägnant und kurz dargestellt: Diesen Service zum Hören bietet die IHK mit der Podcast-Reihe „Recht und Steuern“ an. […]

Kommunen in der Region Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim drehen kräftig an der Steuerschraube     
Wirtschaftsstandort Emsland

Kommunen in der Region Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim drehen kräftig an der Steuerschraube

Kommunen in der Region Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim drehen kräftig an der Steuerschraube      Im aktuellen Jahr haben 13 Städte und Gemeinden im IHK-Bezirk die Grundsteuer A bzw. Grundsteuer B erhöht – das war mehr als jede zehnten Kommune […]

Herbst-Steuerschätzung mit hohen prognostizierten Steuermehreinahmen - Erhebliche Risiken und hoher Druck auf öffentliche Ausgaben stehen dem gegenüber
Versicherung und Finanzen

Herbst-Steuerschätzung mit hohen prognostizierten Steuermehreinahmen

Herbst-Steuerschätzung mit hohen prognostizierten Steuermehreinahmen Die aktuelle Steuerschätzung ergibt für alle staatlichen Ebenen überraschend starke Schätzkorrekturen nach oben. Den höheren Steuereinnahmen liegt keine Steigerung der realen Wirtschaftskraft zugrunde. Sie sind insbesondere eine Folge einer sichtbar […]

Abgabefrist für die Grundsteuererklärung wird bis 31.01.2023 verlängert
Versicherung und Finanzen

Abgabefrist für die Grundsteuererklärung wird bis 31.01.2023 verlängert

Abgabefrist für die Grundsteuererklärung wird bis 31.01.2023 verlängert Berlin. Unter der Leitung des Niedersächsischen Finanzministers Reinhold Hilbers hat sich die Finanzministerkonferenz am (heutigen) Donnerstag auf eine einmalige Fristverlängerung für die Abgabe der Grundsteuererklärung bis zum […]

Kostenfreies Online-Seminar „Grundlagen Buchführung und Steuern“ für Existenzgründerinnen und Gründer
Termine

Kostenfreies Online-Seminar „Grundlagen Buchführung und Steuern“ für Existenzgründerinnen und Gründer

Kostenfreies Online-Seminar „Grundlagen Buchführung und Steuern“ für Existenzgründerinnen und Gründer Am Dienstag, den 20.09.2022, bietet das Gründerhaus Osnabrücker Land ein kostenfreies Online-Seminar zum Thema „Grundlagen Buchführung und Steuern“ an. Es beginnt um 17.00 Uhr und […]

Hinweise für Grundstückseigentümer*innen zur anstehenden Grundsteuerreform
Versicherung und Finanzen

Hinweise für Grundstückseigentümer*innen zur anstehenden Grundsteuerreform

Hinweise für Grundstückseigentümer*innen zur anstehenden Grundsteuerreform Die neue Grundsteuer gilt ab 2025. Für alle Grundstückseigentümer*innen hat dies jedoch schon erste Auswirkungen: Sie müssen – bis zum 31. Oktober 2022 – eine Grundsteuererklärung für bebaute und […]

Hilbers: „Modernisierung der steuerlichen Außenprüfung bringt Vorteile für Unternehmen und Finanzverwaltung" - Finanzminister informiert sich in den Niederlanden über die dortige Betriebsprüfung
Versicherung und Finanzen

Hilbers: „Modernisierung der steuerlichen Außenprüfung bringt Vorteile für Unternehmen und Finanzverwaltung“ – Finanzminister informiert sich in den Niederlanden über die dortige Betriebsprüfung

Hilbers: „Modernisierung der steuerlichen Außenprüfung bringt Vorteile für Unternehmen und Finanzverwaltung“ – Finanzminister informiert sich in den Niederlanden über die dortige Betriebsprüfung Almelo (Niederlande). In einem Arbeitsgespräch mit Frau Marie-Anne Toenders-Broeders, stellvertretende Direktorin für Großunternehmen, […]

Finanzminister Hilbers stellt Ergebnis der November-Steuerschätzung vor
Versicherung und Finanzen

Finanzminister Hilbers stellt Ergebnis der November-Steuerschätzung vor

Finanzminister Hilbers stellt Ergebnis der November-Steuerschätzung vor „Die aktuelle Steuerschätzung bestätigt den bisherigen finanzpolitischen Kurs des Landes. Das Schätzergebnis unterstützt den eingeschlagenen Konsolidierungskurs, eröffnet uns allerdings nur geringe Handlungsspielräume“, erklärte der Niedersächsische Finanzminister Reinhold Hilbers […]

Minister Hilbers fordert nachvollziehbare und unkomplizierte Neuregelung zur Verzinsung von Steuernachforderungen und Steuererstattungen
Versicherung und Finanzen

Minister Hilbers fordert nachvollziehbare und unkomplizierte Neuregelung zur Verzinsung von Steuernachforderungen und Steuererstattungen

Minister Hilbers fordert nachvollziehbare und unkomplizierte Neuregelung zur Verzinsung von Steuernachforderungen und Steuererstattungen Hannover. Niedersachsens Finanzminister Reinhold Hilbers setzt sich für eine einfache und für die Bürgerinnen und Bürger nachvollziehbare Neuregelung der Verzinsung von Steuernachforderungen […]