Unternehmen wählen neue Vollversammlung der IHK Ehrenamtliches Gremium vertritt Interessen der Wirtschaft
Wirtschaftsstandort Stadt Oldenburg

Unternehmen wählen neue Vollversammlung der IHK – Ehrenamtliches Gremium vertritt Interessen der Wirtschaft

Oldenburg.  Im Herbst dieses Jahres wählen die Mitgliedsunternehmen der Oldenburgischen Industrie- und Handelskammer ihre neue Vollversammlung für die Wahlperiode 2025 bis 2030. Im September sind rund 71.500 IHK-zugehörige Betriebe aufgerufen, ihre Stimme abzugeben, entweder per […]

Kostenloser Fördermittel-Check für Unternehmen
Termine

Kostenloser Fördermittel-Check für Unternehmen

Förderprogramme sind für Unternehmen sowohl Anstoß für zahlreiche Aktivitäten, als auch ein attraktiver (Co-)Finanzierungsweg. Die Förderlandschaft ist jedoch unübersichtlich. Um Licht in den „Fördermittel-Dschungel“ zu bringen, bietet die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Landkreises Osnabrück, WIGOS, am Donnerstag, […]

Entwicklung der Nachfrage nach gewerblichen Umzugsdienstleistungen: Trends, Herausforderungen und Perspektiven
Blog

Entwicklung der Nachfrage nach gewerblichen Umzugsdienstleistungen: Trends, Herausforderungen und Perspektiven

Ein wachsender Markt im Wandel Der Markt für gewerbliche Umzugsdienstleistungen befindet sich seit mehreren Jahren im Wandel. Während früher vor allem private Haushalte das klassische Tätigkeitsfeld von Umzugsfirmen darstellten, steigt seit einiger Zeit auch die […]

Verlagerung von Unternehmenssitzen – ein unterschätzter Wachstumstreiber?
Blog

Verlagerung von Unternehmenssitzen – ein unterschätzter Wachstumstreiber?

In Zeiten wirtschaftlicher Umbrüche, zunehmender Digitalisierung und verschärfter Standortkonkurrenz gewinnt das Thema Standortverlagerung bei Unternehmen aller Größen an Bedeutung. Ob Produktionsbetrieb, mittelständischer Dienstleister oder Technologieunternehmen – immer mehr Firmen prüfen die Verlagerung ihres Unternehmenssitzes nicht […]

Nur geringe Umsatzsteigerung bei niedersächsischen Unternehmen im Jahr 2023
Überregional

Nur geringe Umsatzsteigerung bei niedersächsischen Unternehmen im Jahr 2023

HANNOVER. Im Jahr 2023 ist der Umsatz der niedersächsischen Unternehmen, die der Pflicht zur Umsatzsteuervoranmeldung unterliegen, um 0,9% im Vergleich zum Vorjahr gewachsen. Im ersten Nach-Corona-Jahr blieb damit die weitere wirtschaftliche Erholung, die im Jahr […]

Kostenloser Fördermittel-Check für Unternehmen am 20.3
Termine

Kostenloser Fördermittel-Check für Unternehmen am 20.3

Förderprogramme sind für Unternehmen sowohl Anstoß für zahlreiche Aktivitäten, als auch ein attraktiver (Co-)Finanzierungsweg. Die Förderlandschaft ist jedoch unübersichtlich. Um Licht in den „Fördermittel-Dschungel“ zu bringen, bietet die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Landkreises Osnabrück, WIGOS, am Donnerstag, […]

IHK-Fachveranstaltung: Effiziente Heizlösungen für Unternehmen
Termine

IHK-Fachveranstaltung: Effiziente Heizlösungen für Unternehmen

Die effiziente und nachhaltige Beheizung von Großräumen, Industriehallen und Büroräumen ist eine Herausforderung für Unternehmen. Innovative Technologien wie Wärmepumpen, Konvektoren und Lufterhitzer bieten vielversprechende Ansätze, um Betriebskosten zu senken und gleichzeitig den Klimazielen gerecht zu […]

Was ist Outplacement? – Definition, Nutzen und Ablauf
Karriere

Was ist Outplacement? – Definition, Nutzen und Ablauf

In der heutigen Arbeitswelt sind Restrukturierungen, Stellenabbau und betriebsbedingte Kündigungen keine Seltenheit. Unternehmen stehen dabei vor der Herausforderung, ausscheidenden Mitarbeitenden eine Perspektive zu bieten, während diese eine neue berufliche Zukunft suchen. Hier kommt das Outplacement […]

Crashkurs „KI“ für Unternehmen
Termine

Crashkurs „KI“ für Unternehmen

Welche Chancen bietet KI? Ist mein Unternehmen dafür bereit und bringt die notwendigen Voraussetzungen mit, um KI sinnvoll im Unternehmen zu nutzen? Antworten auf diese Fragen gibt der kostenlose Crashkurs „KI“ der WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker […]

Windkraft im Emsland: IHK bittet Unternehmen um Hinweise zu neuer Flächenplanung
Energiewirtschaft

Windkraft im Emsland: IHK bittet Unternehmen um Hinweise zu neuer Flächenplanung

Das Teilprogramm zur Windenergie des Regionalen Raumordnungsprogramms (RROP) für den Landkreis Emsland wird aktuell neu erarbeitet. Der Landkreis Emsland hat dazu einen zweiten Entwurf veröffentlicht. Dieser Entwurf des RROP-Teilprogramms weist rund drei Prozent der Landkreisfläche […]