Wie entwickeln sich Universitäten?
Karriere

Wie entwickeln sich Universitäten?

Wie entwickeln sich Universitäten? Oldenburg. Dienen Universitäten vor allem dem zweckfreien Erkenntnisgewinn? Oder liegt ihre Aufgabe in erster Linie darin, auch durch Kooperationen mit nichtwissenschaftlichen Partnern den Interessen von Wirtschaft und Gesellschaft zu dienen? Dieser […]

Rund 1.800 Erstsemester beginnen ihr Studium an der Universität Oldenburg
Blog

Rund 1.800 Erstsemester beginnen ihr Studium an der Universität Oldenburg

Rund 1.800 Erstsemester beginnen ihr Studium an der Universität Oldenburg Oldenburg. „Neben einer erstklassigen Ausbildung möchten wir Ihnen noch etwas anderes mitgeben: Offenheit. Unsere Universität ist ein freiheitlich-demokratischer Diskursraum. Nutzen Sie ihn, entwickeln Sie eine […]

Führungswechsel am MARUM
Blog

Führungswechsel am MARUM

Führungswechsel am MARUM Das MARUM – Zentrum für Marine Umweltwissenschaften der Universität Bremen hat einen neuen Direktor Professor Kai-Uwe Hinrichs wurde für sechs Jahre gewählt und löst zum 1. Oktober 2024 den bisherigen Direktor Professor […]

Informationsveranstaltung: Berufsbegleitendes Studium Innovationsmanagement und Entrepreneurship
Wirtschaftsstandort Landkreis Oldenburg

Informationsveranstaltung: Berufsbegleitendes Studium Innovationsmanagement und Entrepreneurship

Informationsveranstaltung: Berufsbegleitendes Studium Innovationsmanagement und Entrepreneurship Du möchtest berufsbegleitend studieren? Kein Problem – informiere dich jetzt und bewerbe dich auch noch kurzfristig für deinen Studienplatz am C3L! Am 28. Mai von 18:30 bis 19:30 findet […]

Pädagogikstudiengang für Menschen mit Migrationsgeschichte
Blog

Pädagogikstudiengang für Menschen mit Migrationsgeschichte

Pädagogikstudiengang für Menschen mit Migrationsgeschichte Geflüchtete sowie Migrantinnen und Migranten, die an eine pädagogische Vorbildung mit einem Studium anknüpfen möchten, können sich an der Universität Oldenburg erneut für den Bachelor-Studiengang „Pädagogisches Handeln in der Migrationsgesellschaft“ […]