Zensus 2022: Die höchsten durchschnittlichen Nettokaltmieten auf den ostfriesischen Inseln
Blog

Zensus 2022: Die höchsten durchschnittlichen Nettokaltmieten auf den ostfriesischen Inseln

Zensus 2022: Die höchsten durchschnittlichen Nettokaltmieten auf den ostfriesischen Inseln Zum Stichtag des Zensus am 15. Mai 2022 gab es in Niedersachsen rund 4,1 Millionen Wohnungen. Davon waren etwa 1,94 Millionen zu Wohnzwecken vermietet. Das […]

Ostfriesische Inseln erhalten höhere Wohngeld-Mietenstufe
Wirtschaftsstandort Aurich

Ostfriesische Inseln erhalten höhere Wohngeld-Mietenstufe

Ostfriesische Inseln erhalten höhere Wohngeld-Mietenstufe Der Bundesrat hat am Freitag der Erhöhung der Wohngeld-Mietenstufe auf den Inseln ohne Festlandanschluss zugestimmt. „Dies ist eine gute Nachricht für alle Wohngeldempfangenden auf dem Ostfriesischen Inseln“, so Niedersachsens Bauminister […]

Lies: „Unsere Küsten zu sichern und unsere Ostfriesischen Inseln vor Gefahren zu bewahren, darf keine Frage des Geldes sein"
Gastgewerbe

Lies: „Unsere Küsten zu sichern und unsere Ostfriesischen Inseln vor Gefahren zu bewahren, darf keine Frage des Geldes sein“

Lies: „Unsere Küsten zu sichern und unsere Ostfriesischen Inseln vor Gefahren zu bewahren, darf keine Frage des Geldes sein“ – Umweltminister spricht mit Insel-Bürgermeistern über die jüngsten Sturmfolgen – Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies zeigte sich […]

Insel-Dialog in Aurich - Landesregierung im Austausch mit Vertreterinnen und Vertretern der Inselgemeinden: „Stehen gemeinsam eng an der Seite unserer Inseln"
Maritime Wirtschaft

Insel-Dialog in Aurich – Landesregierung im Austausch mit Vertreterinnen und Vertretern der Inselgemeinden: „Stehen gemeinsam eng an der Seite unserer Inseln“

Insel-Dialog in Aurich – Landesregierung im Austausch mit Vertreterinnen und Vertretern der Inselgemeinden: „Stehen gemeinsam eng an der Seite unserer Inseln“ Beim diesjährigen Insel-Dialog sind heute der Niedersächsische Umweltminister Olaf Lies und der Staatssekretär im […]

Amtsleitungswechsel beim Finanzamt Emden-Norden
Wirtschaftsstandort Emden

Amtsleitungswechsel beim Finanzamt Emden-Norden

Amtsleitungswechsel beim Finanzamt Emden-Norden Regierungsdirektor Dr. Christian Kläne ist der neue Leiter des Finanzamts Emden-Norden. Anlässlich der heutigen Feierstunde führte der Präsident des Landesamtes für Steuern Niedersachsen (LStN), Oliver Vree, Herrn Dr. Kläne in sein […]

Tourismus im Juni 2023: Stagnation bei der Zahl der Gäste, Rückgang bei der Zahl der Übernachtungen - positive Halbjahresbilanz
Gastgewerbe

Tourismus im Juni 2023: Stagnation bei der Zahl der Gäste, Rückgang bei der Zahl der Übernachtungen – positive Halbjahresbilanz

Tourismus im Juni 2023: Stagnation bei der Zahl der Gäste, Rückgang bei der Zahl der Übernachtungen – positive Halbjahresbilanz Im Juni 2023 stagnierte im niedersächsischen Tourismus die positive Entwicklung der Vormonate. Wie das Landesamt für […]

Tourismus in Niedersachsen im März und 1. Quartal 2022: deutliche Zunahmen
Gastgewerbe

Tourismus in Niedersachsen im März und 1. Quartal 2022: deutliche Zunahmen im Vergleich zum Vorjahr

Tourismus in Niedersachsen im März und 1. Quartal 2022: deutliche Zunahmen im Vergleich zum Vorjahr HANNOVER. Im Monat März 2022 zeigten sich im niedersächsischen Tourismus deutliche Zunahmen im Vergleich zum März 2021. Wie das Landesamt […]

Mehr Übernachtungen: Tourismusbranche knackt 46 Millionen-Marke
Gastgewerbe

Mehr Übernachtungen: Tourismusbranche knackt 46 Millionen-Marke

Mehr Übernachtungen: Tourismusbranche knackt 46 Millionen-Marke Althusmann fordert Kompromiss bei Sommerferienregelung Der Niedersachsentourismus verbucht das sechste Rekordjahr in Folge und konnte das Vorjahresergebnis erneut übertreffen. 2019 wurden erstmals mehr als 46 Millionen Übernachtungen und über […]

Meyer: „Angesichts des steigenden Meeresspiegels ist Küstenschutz existenziell“
Maritime Wirtschaft

Meyer: „Angesichts des steigenden Meeresspiegels ist Küstenschutz existenziell“

Der Küstenschutz steht angesichts der Klimakrise und des prognostizierten Meeresspiegelanstiegs weiterhin vor enormen Herausforderungen. 14 Prozent der Landesfläche Niedersachsens und 1,1 Millionen Menschen sind unmittelbar auf eine funktionierende Küstenschutzlinie angewiesen und bei einem erwarteten Anstieg des Meeresspiegels direkt betroffen. […]