Agribusiness

Stabile Erdbeererntemenge in Niedersachsen trotz weiter verringerter Freilandanbaufläche 2019

Stabile Erdbeererntemenge in Niedersachsen trotz weiter verringerter Freilandanbaufläche 2019 HANNOVER. In Niedersachsen wird in diesem Jahr eine Erntemenge von ca. 31.500 t Erdbeeren erwartet. Dies geht aus vorläufigen Ergebnissen des Landesamtes für Statistik Niedersachsen (LSN) […]

Agribusiness

Mehr Insektenvielfalt auf Äckern und Weiden

Mehr Insektenvielfalt auf Äckern und Weiden Oldenburger Biologen an EU-Projekt beteiligt Oldenburg. Die Bestäubung durch Insekten ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Doch in ganz Europa nimmt die Zahl von Wildbienen, Hummeln, Schmetterlingen oder Schwebfliegen ab, weil […]

Agribusiness

Förderung geht weiter: 15 Millionen Euro für nachhaltige Projekte in Natur und Landschaft

Förderung geht weiter: 15 Millionen Euro für nachhaltige Projekte in Natur und Landschaft Das Niedersächsische Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz stellt im Rahmen der Richtlinie „Landschaftswerte“, eine Fördersumme von mehr als 15 Millionen […]

Das Klimakompetenznetzwerk arbeitet aktuell daran, die Ergebnisse der Klimawirkungsstudie in leicht verständlichen Faktenblättern zusammenzufassen.
Agribusiness

Klimawirkungsstudie Niedersachsen – Folgen belegt

Klimawirkungsstudie Niedersachsen – Lies: Studie belegt erhebliche Folgen des Klimawandels Das Niedersächsische Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz hat die „Klimawirkungsstudie Niedersachsen“ veröffentlicht. Die Studie bildet neben dem Klimareport des DWD aus Juni 2018 […]

Die "Gemeinschaftsaufgabe Agrarstruktur und Küstenschutz" enthält eine Bandbreite von Agrar- und Infrastrukturmaßnahmen. Somit ist es das wichtigste nationale Förderinstrument für eine auf künftige Anforderungen ausgerichtete und wettbewerbsfähige Land- und Forstwirtschaft, den Küstenschutz sowie ländliche Räume.
Agribusiness

Umweltministerium bewilligt 4,8 Millionen Euro für Naturschutz

Umweltministerium bewilligt 4,8 Millionen Euro für Naturschutz Das Niedersächsische Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz hat heute (Donnerstag) darüber informiert, dass auch in diesem Jahr Naturschutzprojekte aus der Fördermaßnahme „Gemeinschaftsaufgabe Agrarstruktur und Küstenschutz“ (GAK) […]

Die Entscheidung über die Wassermengen, die ein Landwirt zur Beregnung aus dem Grund- oder Oberflächenwasser entnehmen darf, liegt bei der jeweils zuständigen unteren Wasserbehörde
Agribusiness

Hilfe für Landwirte: Umweltministerium erweitert Möglichkeiten der Wasserentnahme für Beregnung

Hilfe für Landwirte: Umweltministerium erweitert Möglichkeiten der Wasserentnahme für Beregnung Hannover: Aufgrund der anhaltenden Trockenheit und der geringen Niederschläge des vergangenen Jahres und der letzten Monate hat das Umweltministerium die Entnahme von Wasser für die […]

Die Niedersächsische Bingo-Umweltstiftung fördert Umwelt- und Naturschutzprojekte sowie Projekte zugunsten der Entwicklungszusammenarbeit und der Denkmalpflege. Die Stiftung finanziert sich aus der Glücksspielabgabe und vor allem aus Einnahmen der Bingo-Umweltlotterie. Weitere Informationen unter www.bingo-umweltstiftung.de.
Agribusiness

Rund 1 Million Euro für mehr Artenvielfalt in Niedersachsen

Rund 1 Million Euro für mehr Artenvielfalt in Niedersachsen Umweltminister Lies und Landwirtschaftsministerin Otte-Kinast geben Startschuss für Biodiversitätsprojekte Hannover 10.04.2019: Gemeinsam mit der Vorstandsvorsitzenden der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung Sigrid Rakow und dem Vorstandsvorsitzenden der Stiftung Kulturlandpflege […]