Datenschutzkonformer Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Niedersachsen: LfD übermittelt Bericht an Landtag
Blog

Datenschutzkonformer Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Niedersachsen: LfD übermittelt Bericht an Landtag

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen (LfD), Denis Lehmkemper, hat einen umfassenden Bericht zum datenschutzkonformen Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) an die Präsidentin des Niedersächsischen Landtags übermittelt. Der Bericht fasst die Ergebnisse eines mehrstufigen Expertendialogs […]

Workshop am 12. Juni: Prozesse im Unternehmen mit Sensoren und Künstlicher Intelligenz verbessern
Termine

Workshop am 12. Juni: Prozesse im Unternehmen mit Sensoren und Künstlicher Intelligenz verbessern

Ostfriesland. Die Handwerkskammer für Ostfriesland lädt zum Workshop „Einsatz von Sensorik und KI zur Prozessoptimierung“ am Donnerstag, 12. Juni, von 9 bis 17.30 Uhr nach Aurich ein. Die kostenfreie Veranstaltung wird in Kooperation mit dem […]

Die Zusammenarbeit zwischen BI und KI
Blog

Die Zusammenarbeit zwischen BI und KI

In der Welt der Unternehmen gibt es viele Begriffe, die unterschiedlichen Vorgehensweisen und Prozessen einen Namen geben. Bei all dieser Vielfalt ist es durchaus verständlich, dass ab und an Dinge durcheinandergebracht oder auch miteinander verwechselt […]

Neue Forschungsgruppe untersucht Einsatz von KI in der Wissenschaft und an Hochschulen
Wissenschaft

Neue Forschungsgruppe untersucht Einsatz von KI in der Wissenschaft und an Hochschulen

Oldenburg. Wie setzen Hochschulen Künstliche Intelligenz (KI) in Forschung, Verwaltung sowie Studium und Lehre ein? Mit dieser Frage befasst sich eine neue Forschungsgruppe, die von der Hochschulforscherin Prof. Dr. Heinke Röbken von der Universität Oldenburg […]

IHK-Fachausschuss Industrie, Energie und Umwelt: Innovative Technologien wie KI nicht durch Regulatorik ausbremsen
IT & Kommunikation

IHK-Fachausschuss Industrie, Energie und Umwelt: Innovative Technologien wie KI nicht durch Regulatorik ausbremsen

„Innovationen und neue Technologien brauchen Freiräume. Wir verlieren den Anschluss, wenn die Wirtschaft bei Anwendungen der Künstlichen Intelligenz durch zu hohe Anforderungen und Bürokratie ausgebremst wird. Deutschland muss auf die Chancen der Technologie fokussieren, bevor […]

Crashkurs „KI“ für Unternehmen
Termine

Crashkurs „KI“ für Unternehmen

Welche Chancen bietet KI? Ist mein Unternehmen dafür bereit und bringt die notwendigen Voraussetzungen mit, um KI sinnvoll im Unternehmen zu nutzen? Antworten auf diese Fragen gibt der kostenlose Crashkurs „KI“ der WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker […]

LfD Niedersachsen zu KI-Expertengesprächen: „Transparenz und Datenschutz von Beginn an sind der Schlüssel für eine vertrauenswürdige KI"
IT & Kommunikation

LfD Niedersachsen zu KI-Expertengesprächen: „Transparenz und Datenschutz von Beginn an sind der Schlüssel für eine vertrauenswürdige KI“

Nach der dritten und letzten Sitzung seines KI-Expertenkreises hat der Landesbeauftragte für den Datenschutz (LfD) Niedersachsen, Denis Lehmkemper, ein positives Fazit gezogen. So hätten die Gespräche einerseits datenschutzrechtliche Problemfelder beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz genauer […]

Faszinierend und beängstigend zugleich: eine Tour durch die Wildnis der KI
Wirtschaftsstandort Emsland

Faszinierend und beängstigend zugleich: eine Tour durch die Wildnis der KI

„Einerseits fasziniert sie, andererseits kann sie aber auch Angst machen.“ Mit diesen Worten hat eine Teilnehmerin die „Künstliche Intelligenz“ umschrieben. So wie die junge Frau kamen rund 100 Interessierte aus dem Osnabrücker Land und über […]