Universität Oldenburg verabschiedet Absolventinnen und Absolventen der Bildungs- und Sozialwissenschaften
Wissenschaft

Universität Oldenburg verabschiedet Absolventinnen und Absolventen der Bildungs- und Sozialwissenschaften

In einer Feierstunde hat die Fakultät I – Bildungs- und Sozialwissenschaften der Universität Oldenburg 358 Absolventinnen und Absolventen verabschiedet. Insgesamt erlangten 309 Bachelor- und 49 Masterstudierende im vergangenen Studienjahr ihren Abschluss. Rund 130 Teilnehmer*innen nahmen […]

Windstudium an der Universität Oldenburg feiert 20-jähriges Jubiläum
Wissenschaft

Windstudium an der Universität Oldenburg feiert 20-jähriges Jubiläum

Mit der als „Windstudium“ bekannten Weiterbildung „Windenergietechnik und -management“ haben sich in den vergangenen 20 Jahren bereits 375 Teilnehmende qualifiziert. Das bundesweit erste akademische Bildungsprogramm für die Windenergiebranche wird am C3L – Center für lebenslanges […]

Universität Oldenburg verabschiedet Absolventinnen und Absolventen der Human- und Gesellschaftswissenschaften
Wirtschaftsstandort Stadt Oldenburg

Universität Oldenburg verabschiedet Absolventinnen und Absolventen der Human- und Gesellschaftswissenschaften

In einer Feierstunde hat die Fakultät IV – Human- und Gesellschaftswissenschaften der Universität Oldenburg 202 Absolventinnen und Absolventen verabschiedet. Insgesamt erlangten 163 Bachelor- und 30 Masterstudierende im vergangenen Studienjahr ihren Abschluss. Außerdem verlieh die Fakultät […]

Universität Oldenburg erhält zwei Millionen Euro für weitere energetische Sanierung
Unternehmensnews

Universität Oldenburg erhält zwei Millionen Euro für weitere energetische Sanierung

Die Universität Oldenburg lässt im kommenden Jahr eines ihrer ältesten Gebäude energetisch sanieren. Die Gebäudehülle des an der Ammerländer Heerstraße gelegenen viergeschossigen Gebäudes A 10 wird auf den aktuellen Stand der Technik gebracht, um insbesondere […]

Niederdeutsch als Unterrichtsfach: Lehrkräfte an Universität Oldenburg geprüft
Wirtschaftsstandort Stadt Oldenburg

Niederdeutsch als Unterrichtsfach: Lehrkräfte an Universität Oldenburg geprüft

Oldenburg. Die Einführung des Unterrichtsfachs Niederdeutsch an niedersächsischen Schulen geht voran. Drei Lehrkräfte aus den Landkreisen Aurich und Osterholz sowie aus der Lüneburger Heide haben als Erste bei Lehrenden des 2023 gestarteten Bachelor-Studiengangs Niederdeutsch an […]

Universität Oldenburg im Rennen um drei Exzellenzcluster
Wirtschaftsstandort Stadt Oldenburg

Universität Oldenburg im Rennen um drei Exzellenzcluster

Universität Oldenburg im Rennen um drei Exzellenzcluster Die Universität Oldenburg wird sich in der zweiten Wettbewerbsrunde der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder um drei Exzellenzcluster bewerben. Zusätzlich zu zwei Fortsetzungsanträgen darf die Hochschule nun […]

Universität Oldenburg verabschiedet künftige Lehrkräfte
Wirtschaftsstandort Landkreis Oldenburg

Universität Oldenburg verabschiedet künftige Lehrkräfte

Universität Oldenburg verabschiedet künftige Lehrkräfte In einer Feierstunde hat kürzlich die Universität Oldenburg 314 Absolvent*innen der Master of Education-Studiengänge verabschiedet. 120 von ihnen nahmen ihre Urkunden persönlich entgegen. Die künftigen Lehrkräfte werden an Grund-, Haupt- […]

Universität Oldenburg bietet berufsbegleitendes Windstudium an
Karriere

Universität Oldenburg bietet berufsbegleitendes Windstudium an

Universität Oldenburg bietet berufsbegleitendes Windstudium an Anwendungsbezogenes und interdisziplinäres Wissen zu Meteorologie, Technik, Ökonomie und Recht – dies vermittelt die Weiterbildung Windenergietechnik und -management an der Universität Oldenburg. Noch bis zum 30. August können sich […]

Universität Oldenburg für Gründungssensibilisierung ausgezeichnet
Wirtschaftsstandort Stadt Oldenburg

Universität Oldenburg für Gründungssensibilisierung ausgezeichnet

Universität Oldenburg für Gründungssensibilisierung ausgezeichnet Oldenburg. Um Promovierende und Postdoktorand*innen noch gezielter für das Thema Gründung zu sensibilisieren, hat die Universität Oldenburg gemeinsam mit der Initiative „Young Entrepreneurs in Science“ der Falling Walls Foundation ein […]

Innovation(s)Campus an der Universität Oldenburg bleibt bestehen
Wirtschaftsstandort Stadt Oldenburg

Innovation(s)Campus an der Universität Oldenburg bleibt bestehen

Innovation(s)Campus an der Universität Oldenburg bleibt bestehen Oldenburg. Eine kreative und unterstützende Umgebung zur Entwicklung von innovativen Ideen und zur Konstruktion von analogen und digitalen Prototypen schaffen – dieses Ziel verfolgt der Innovation(s)Campus auf dem […]