
Brons: „Sie haben die Basis für eine glänzende Karriere gelegt“
Die IHK Niedersachsen (IHKN), die Landesarbeitsgemeinschaft der sieben niedersächsischen Industrie- und Handelskammern, hat am Donnerstag, den 2. November, die 89 besten Auszubildenden aus Niedersachsen geehrt. „Mit ihrem Abschluss haben Sie die Basis für eine glänzende Karriere gelegt“, würdigte IHKN-Präsident Dr. Bernhard Brons im Rahmen der IHKN-Landesbestenehrung im Forum Alte Werft in Papenburg die Leistung der Geehrten. Rund 300 Gäste waren zu der Feierstunde erschienen.
Insgesamt haben bei den diesjährigen Winter- und Sommerabschlussprüfungen der niedersächsischen IHKs 28.294 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Prüfung abgelegt. „Besonders stolz macht es mich, dass auch acht Auszubildende aus dem IHK-Bezirk für Ostfriesland und Papenburg zu den Besten in ganz Niedersachsen gehören“, so Brons, der auch Präsident der IHK für Ostfriesland und Papenburg ist.
Zur Landesbestenehrung eingeladen waren auch Angehörige, Firmenchefinnen und -chefs sowie Ausbilderinnen und Ausbilder, die den Geehrten mit „Standing Ovations“ applaudierten. Als Ehrengäste standen die niedersächsische Kultusministerin Julia Hamburg und der Geschäftsführer der Meyer Werft, Dr. Jan Meyer, auf der Bühne.
In seiner Rede appellierte Brons, in Zeiten des Fachkräftemangels noch stärker für die duale Ausbildung zu werben: „Die Berufsorientierung ist an allen allgemeinbildenden Schulen wichtig. Gerade Schülerinnen und Schüler an den Gymnasien kommen noch nicht in ausreichendem Maße in den Genuss der Chancen, die das duale Ausbildungssystem bietet. Es liegt an uns allen, den enormen Stellenwert der dualen Ausbildung wieder in den Mittelpunkt der Gesellschaft zu rücken.“
Die Bandbreite der geehrten Berufe reichte von A wie Automobilkaufmann über F wie Fachinformatiker oder K wie Kaufmann/Frau für Tourismus und Freizeit bis zu Z wie Zerspanungsmechaniker. Alle diese Berufe haben gemeinsam, dass sie vielfältige Karriere und Weiterentwicklungsmöglichkeiten bieten, so Brons.
Gastgeber und IHKN-Hauptgeschäftsführer Max-Martin Deinhard betonte die Bedeutung der dualen Ausbildung für Wirtschaft und Gesellschaft: „Die duale Ausbildung war und ist eine Säule der Fachkräftesicherung unserer Mitgliedsunternehmen. Mit Ereignissen wie unserer Landesbestenehrung möchten wir nicht nur die herausragenden Leistungen unserer Top-Azubis auszeichnen, sondern auch den hohen Stellenwert und die Perspektiven einer dualen Ausbildung in den Fokus rücken. Den Auszubildenden, die heute geehrt wurden, stehen alle Türen offen.
Die niedersächsische Kultusministerin Julia Willie Hamburg würdigte die herausragende Leistung der Landesbesten, aber auch der dualen Ausbildung: „Heute ehren wir ihre herausragenden Leistungen, aber auch den Erfolg der dualen Ausbildung an sich.“
Trotz ihrer vielfältigen Möglichkeiten fehle der dualen Ausbildung immer noch die gesellschaftliche Anerkennung, die sie verdiene: „Viele junge Menschen sind sich nicht bewusst, welche Chancen und Perspektiven eine duale Ausbildung bietet. Da brauchen wir eine gesellschaftliche Debatte – das müssen wir viel viel bekannter machen.“
Neben der gesellschaftlichen Anerkennung fehlt vielen jungen Menschen noch immer der Überblick, was eine duale Ausbildung bietet und welche Berufe es überhaupt gibt. „Vor allem an den Gymnasien müssen wir die Berufsorientierung deutlich stärker forcieren.“
Wie vielfältig das duale Ausbildungsmodell sein kann, beschrieb der Meyer Werft Geschäftsführer Dr. Jan Meyer: „Wir bauen in unserer Werft kleine schwimmende Städte. Dafür benötigen wir ganz unterschiedliche und vielfältige Qualifikationen, die wir in rund 15 unterschiedliche Berufe ausbilden.“
Er betonte den hohen Wert der dualen Ausbildung: „Ausbildung und Fachwissen hat einen besonderen Wert – für die Fachkraft und auch für die Gesellschaft. Darum bin ich besonders stolz, dass die Landesbestenehrung heute bei uns in Papenburg stattfinden kann.“
Für Unterhaltung während der Veranstaltung sorgten die Band „Adenalin“, der Comedian „Der Storb“ sowie die Show „Cosmic Light“ von Jan Daumin. Die Landesbestenehrung wird jährlich von einer der sieben niedersächsischen IHKs ausgerichtet.
Übersicht Landesbeste IHK Niedersachsen 2023
nach IHK-Bezirken / alphabetisch nach Namen
IHK Braunschweig
Frau Maatje Hilmer
Physiklaborant/-in Physikalisch-Technische Bundesanstalt
Frau Patricia Kaak Zerspanungsmechaniker/-in MAN Truck & Bus SE
Frau Svea Koglin Mikrotechnologe/-technologin Technischen Universität
Herr Luca Nitsche Chemielaborant/-in CHEMETALL GMBH
Herr Keanu Schalow Polsterer / Polsterin Polsterei Kraftschik
Frau Liudmila Seidel
Elektroniker/-in für Informations- und Systemtechnik Volkswagen Aktiengesellschaft
IHK Hannover
Herr Jan Lennart Borchard Industriemechaniker/-in Mahr GmbH
Frau Alessa Sophia Bruns Bankkaufmann/Bankkauffrau Sparkasse Göttingen
Herr Andre Bunning
Drogist/-in
dm-drogerie markt GmbH & Co.KG
Frau Julia Dannemann Immobilienkaufmann/Immobilienkauffrau Volksbank Niedersachsen-Mitte eG
Frau Marie Faska Personaldienstleistungskaufmann/-frau Deutsche Bahn AG
Herr Patrick Files Textillaborant/-in
CUMI AWUKO Abrasives GmbH
Frau Josefin Gawalek
Kaufmann / Kauffrau für Versicherungen und Finanzen – Fachrichtung: Versicherung expert Versicherungs-Service GmbH
Frau Sophia Harmening
Koch / Köchin
APEX Gaststättenbetriebsgesellschaft UG
Herr Nick Henze Feinoptiker/-in
Carl Zeiss CMP GmbH
Frau Emily Hillegeist
Bauzeichner/-in
Christian Meyer Büro für Bauplanung
Herr Nils Kayser
Tierpfleger/-in – Fachrichtung: Forschung und Klinik Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Herr Timo Langkabel Elektroniker/-in für Betriebstechnik Flughafen Hannover-Langenhagen
Herr Riklef Mademann Konstruktionsmechaniker/-in Waggonbau Graaff GmbH
Frau Celina Neumann
Mediengestalter/-in Digital und Print – Fachrichtung: Gestaltung und Technik Madsack Medienagentur GmbH & Co. KG
Frau Dewi Niemeyer Servicekaufmann/-kauffrau im Luftverkehr AHS HANNOVER Aviation Handling
Herr Kevin Paul
Fachinformatiker/Fachinformatikerin – Fachrichtung: Anwendungsentwicklung SYCOR GmbH
Herr Kevin Reinck
Eisenbahner/-in im Betriebsdienst – Fachrichtung: Fahrweg DB Netz AG Regionalbereich Nord
Frau Daniela Sanders
Technische/-r Systemplaner/-in – Fachrichtung: Stahl- und Metallbautechnik Boetker Metall + Glas GmbH & Co.KG
Herr Jan Schröder Rohrleitungsbauer/-in
RTH Rohr- und Tiefbau Hoya GmbH
Herr Jonas Schüler
Fachinformatiker/Fachinformatikerin – Fachrichtung: Systemintegration Gesellschaft für wissenschaftliche Datenverarbeitung mbH
Herr Lukas Schwedhelm Mechatroniker/-in
Mahr GmbH
Frau Nina Luise Trümper
Baustoffprüfer/-in
DEUTAG Zweigniederlassung der Basalt-Actien-Gesellschaft
Frau Inga Vollmer
Technische/-r Produktdesigner/-in – Fachrichtung: Maschinen- und Anlagenkonstruktion ContiTech Transportbandsysteme GmbH
Herr Jan Wetzler
Fluggerätmechaniker/Fluggerätmechanikerin – Fachrichtung: Instandhaltungstechnik Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Wunstorf
Frau Lisabeth Wintermeier
Fachkraft für Fruchtsafttechnik
riha WeserGold Getränke GmbH & Co. KG
Frau Lena Wippermann Automobilkaufmann/Automobilkauffrau Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft
Frau Joline Zimmermann Tourismuskaufmann/Tourismuskauffrau TUI Deutschland GmbH
IHK Lüneburg-Wolfsburg
Herr Johannes Aechter
Elektroniker/-in für Geräte und Systeme Sieb & Meyer Aktiengesellschaft
Herr Jan Bartels
Maschinen- und Anlagenführer/-in
DREWSEN SPEZIALPAPIERE GmbH & Co. KG
Herr Caspar Max Bimberg
Holzmechaniker/Holzmechanikerin – Fachrichtung: Herstellen von Möbeln und Innenausbauteilen
Cray Wohnen GmbH
Frau Juliana Fribus
Sport- und Fitnesskaufmann/Sport- und Fitnesskauffrau Celal Selek und Robert Fribus GbR
Herr Richard Holz Informatikkaufmann/-kauffrau Ausbildungsverbund Lüneburg e.V.
Frau Consuelo Jürgensen Kaufmann/Kauffrau im Gesundheitswesen AHD Ambulanter Hauspflege Dienst GmbH
Frau Lia Kieslich
Textil- und Modeschneider/Textil- und Modeschneiderin Grote GmbH
Frau Ronja Kleinert Veranstaltungskaufmann/Veranstaltungskauffrau Campus Management GmbH
Herr Tobias Alexander Krohn
Kaufmann/Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement – Fachrichtung: Großhandel Industriebedarf Niemann-Laes GmbH
Frau Josefine-Sophie Marschollek
Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen Deutsche Post AG
Frau Rahel Matulla Bankkaufmann/Bankkauffrau Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg
Herr Nicky Roland Pleschinger
Fluggerätmechaniker/Fluggerätmechanikerin – Fachrichtung: Triebwerkstechnik Bundeswehr – Dienstleistungszentrum
Herr Niklas Prigge Werkzeugmechaniker/-in Röders GmbH
Herr Johann Philipp Refardt
Kaufmann/Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement – Fachrichtung: Außenhandel Preiss Agrar, Handel & Beratung e.K.
Herr Tim Wolgast Industriekaufmann/Industriekauffrau Volkswagen Aktiengesellschaft
Oldenburgische IHK
Frau Anna Barheine Biologielaborant/Biologielaborantin SAN Group Biotech Germany GmbH
Frau Esther Beni
Pharmakant/-in
Bela-Pharm GmbH & Co Kommanditgesellschaft
Herr Tim Brade
Fachkraft für Lagerlogistik
EDEKA Handelsgesellschaft Minden – Hannover mbH
Herr Onno Diekmann Anlagenmechaniker/-in EWE NETZ GmbH
Herr Peter Döpker
Fachkraft für Lebensmitteltechnik Danish Crown Foods Germany GmbH
Herr Lukas Fischer
Verfahrensmechaniker/-in für Kunststoff- und Kautschuktechnik – Fachrichtung: Formteile Pöppelmann GmbH & Co. KG Kunststoffwerk-Werkzeugbau
Frau Rieke Kempen
Fachmann/-frau für Systemgastronomie MA Oldenburg Gastro GmbH
Herr Luis Mandytsch
Fluggerätmechaniker/Fluggerätmechanikerin – Fachrichtung: Fertigungstechnik Airbus Aerostructures GmbH
Frau Annika Schwartz
Chemielaborant/Chemielaborantin
Niedersächsisches Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit
Herr Til Vollmer
Brauer/-in und Mälzer/-in
Radeberger Gruppe KG c/o Friesisches Brauhaus zu Jever
Herr Nick Waldeck
Automatenfachmann / Automatenfachfrau – Fachrichtung: Automatenmechatronik Casino GmbH
Frau Kora Silke Westie
Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft Stadt Oldenburg Abfallwirtschaftsbetrieb
IHK Osnabrück – Emsland – Grafschaft Bentheim
Herr Alexander Eilers Papiertechnologe/Papiertechnologin Nordland Papier GmbH
Herr Daniel Ekeler
Beton- und Stahlbetonbauer/-in Eiffage Infra-Nordwest GmbH
Herr Jannes Germer
Technische/-r Systemplaner/-in – Fachrichtung: Versorgungs- und Ausrüstungstechnik Dipl.-Ing. Walter Papen
Frau Sarah Kurth Buchhändler/-in
H.Th. Wenner GmbH & Co. KG
Frau Florentine Majid
Kaufmann / Kauffrau für Marketingkommunikation ehorses GmbH & Co. KG
Frau Alina Möller
Textil- und Modenäher/ Textil- und Modenäherin G. Güldenpfennig GmbH
Herr Simon Robben
Werkstoffprüfer/-in – Fachrichtung: Kunststofftechnik Röchling Industrial SE & Co. KG
Frau Jana Rohling
Kaufmann/Kauffrau im Gesundheitswesen Niels-Stensen-Kliniken Marienhospital Osnabrück GmbH
Herr Jan-Frederik Rust
Fachkraft im Fahrbetrieb
Weser-Ems Busverkehr GmbH (WEB)
Herr Melvin Schermer Berufskraftfahrer/-in
Rothkötter Mischfutterwerk GmbH
Frau Julia Schuhwerk Tierpfleger/-in Fachrichtung: Zoo Tierpark Nordhorn
Herr Nils Schwering Chemikant/-in
BP Europa SE BP Lingen
Herr Fabian Willmaring
Technische/-r Modellbauer/-in – Fachrichtung: Karosserie und Produktion Schäfer GmbH & Co. KG
Frau Clara Winnemöller
Medienkaufmann / Medienkauffrau Digital und Print Neue Osnabrücker Zeitung GmbH. & Co. KG
IHK für Ostfriesland und Papenburg
Herr André Ahrends
Elektroniker/-in für Automatisierungstechnik Volkswagen Aktiengesellschaft
Frau Ewa Barty Hotelfachmann/-fachfrau Hotelbetriebe Birgit Brune OHG
Herr Stefan Bentlage Fachlagerist/-in Bundeswehr-Dienstleistungszentrum
Herr Lennart Janßen
Kaufmann / Kauffrau im Einzelhandel Thomas Bruns e.K.
Frau Hannchen Fenna Kloppert
Kaufmann / Kauffrau für Tourismus und Freizeit Kurverein Neuharlingersiel e.V.
Herr Enno Mansholt Kraftfahrzeugmechatroniker/-in Volkswagen Aktiengesellschaft
Herr Kai Rukac Produktionstechnologe/-in Volkswagen Aktiengesellschaft
Frau Sonja Walter
Fachkraft für Veranstaltungstechnik Stadt Aurich
IHK Stade für den Elbe-Weser-Raum
Herr Hanno Feustel Produktionsfachkraft Chemie Mankiewicz Gebr. & Co KG
Herr Philip Kanitz Verkäufer / Verkäuferin Peter Winkler e.K.
Herr Jan-Peter Pape
Technische/-r Produktdesigner/-in – Fachrichtung: Produktgestaltung und -konstruktion Berry Superfos Bremervörde Packaging GmbH
Frau Annalena Steffens
Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement Stadtwerke Zeven GmbH
Herr Philipp von Schassen
Kaufmann / Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung Elbe-Obst Erzeugerorganisation r.V.
Pressemeldung von IHKN