Grundsteuerreform droht zum Kostentreiber zu werden
Bauwirtschaft

Grundsteuerreform droht zum Kostentreiber zu werden

Grundsteuerreform droht zum Kostentreiber zu werden Trotz zuletzt deutlich steigender Steuereinnahmen und obwohl sich viele Unternehmen in einer schwierigen finanziellen Lage befinden, haben zahlreiche niedersächsischen Städte und Gemeinden im Jahr 2022 ihre Realsteuerhebesätze angehoben. Dies […]

Sanierungsanreize: Im Weser-Ems-Kreis stehen noch mehr Fördertöpfe zur Verfügung
Bauwirtschaft

Sanierungsanreize: Im Weser-Ems-Gebiet stehen noch mehr Fördertöpfe zur Verfügung

Sanierungsanreize: Im Weser-Ems-Gebiet stehen noch mehr Fördertöpfe zur Verfügung Wer seine Immobilie energetisch sanieren möchte, kann auf zahlreiche KfW-Förderprogramme durch den Bund oder das Land Niedersachsen zurückgreifen. Für Bewohner der Region Damme-Ost gibt es jetzt […]

Baupreise für den Neubau von Wohngebäuden in Niedersachsen im August 2022: +18,0% gegenüber August 2021
Bauwirtschaft

Baupreise für den Neubau von Wohngebäuden in Niedersachsen im August 2022: +18,0% gegenüber August 2021

Baupreise für den Neubau von Wohngebäuden in Niedersachsen im August 2022: +18,0% gegenüber August 2021 HANNOVER. Wie das Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) mitteilt, lagen die Preise für den Neubau von Wohngebäuden (Bauleistungen am Bauwerk) […]

Rekorde und Vorsicht prägen Bremer Immobilienmarkt
Bauwirtschaft

Rekorde und Vorsicht prägen Bremer Immobilienmarkt

Rekorde und Vorsicht prägen Bremer Immobilienmarkt Bremen. „Rekordwerte für das Jahr 2021 und Zurückhaltung in den ersten Monaten des aktuellen Jahres: Der Rückblick auf den Bremer Immobilienmarkt zeigt ein durchaus uneinheitliches Bild“, erläutert Andreas Heyer, […]

Bauministerkonferenz verabschiedet Stuttgarter Erklärung - Bauminister Olaf Lies: „Energiepreise größte Herausforderung - Landeswohnungsgesellschaft muss kommen"
Bauwirtschaft

Bauministerkonferenz verabschiedet Stuttgarter Erklärung – Bauminister Olaf Lies: „Energiepreise größte Herausforderung – Landeswohnungsgesellschaft muss kommen“

Bauministerkonferenz verabschiedet Stuttgarter Erklärung – Bauminister Olaf Lies: „Energiepreise größte Herausforderung – Landeswohnungsgesellschaft muss kommen“ Die Bauministerkonferenz hat in ihrer heutigen Sitzung eine gemeinsame Erklärung verabschiedet. In der so genannten Stuttgarter Erklärung haben die Ministerinnen […]

Landesweite Kontrollen gegen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung in der Baubranche in Niedersachsen
Bauwirtschaft

Landesweite Kontrollen gegen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung in der Baubranche in Niedersachsen

Landesweite Kontrollen gegen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung in der Baubranche in Niedersachsen Vom 1. bis zum 6. September 2022 haben in Niedersachsen 99 Bedienstete der Landkreise, kreisfreien Städte und großen selbstständigen Städte gemeinsam mit 189 […]

Grundsteuerreform in Niedersachsen: Noch zwei Monate Zeit für die Abgabe der Grundsteuererklärung
Bauwirtschaft

Grundsteuerreform in Niedersachsen: Noch zwei Monate Zeit für die Abgabe der Grundsteuererklärung

Grundsteuerreform in Niedersachsen: Noch zwei Monate Zeit für die Abgabe der Grundsteuererklärung Bis zum 31.10.2022 haben Eigentümerinnen und Eigentümer eines Grundstücks noch Zeit, ihre Grundsteuererklärung gegenüber dem Finanzamt abzugeben. „Auch wenn die Steuererklärung gerne mal […]

Umsatzplus von fast 21% im niedersächsischen Bauhauptgewerbe im ersten Halbjahr 2022
Bauwirtschaft

Umsatzplus von fast 21% im niedersächsischen Bauhauptgewerbe im ersten Halbjahr 2022

Umsatzplus von fast 21% im niedersächsischen Bauhauptgewerbe im ersten Halbjahr 2022 HANNOVER. Nach Angaben des Landesamtes für Statistik Niedersachsen (LSN) erwirtschafteten die Betriebe des niedersächsischen Bauhauptgewerbes mit 20 und mehr Beschäftigten im ersten Halbjahr 2022 […]

Zuschüsse für den sozialen Wohnungsbau - Landkreis Leer weist auf Fördermöglichkeiten hin
Bauwirtschaft

Zuschüsse für den sozialen Wohnungsbau – Landkreis Leer weist auf Fördermöglichkeiten hin

Zuschüsse für den sozialen Wohnungsbau – Landkreis Leer weist auf Fördermöglichkeiten hin Die Fördermöglichkeiten für Mietwohnungen und Eigenheime haben sich verbessert. Darauf weist die Wohnraumförderstelle des Landkreises Leer hin. Beispiele für die verbesserte Förderung sind: […]