Digitale Weiterbildung für Unternehmen: Wie moderne Tools die Mitarbeiterqualifikation fördern
Blog

Digitale Weiterbildung für Unternehmen: Wie moderne Tools die Mitarbeiterqualifikation fördern

Die digitale Weiterbildung der Mitarbeiter ist entscheidend, um sie auf die Herausforderungen der modernen Arbeitswelt vorzubereiten. Die Studie „Wert der Weiterbildung 2020/2021“ zeigt, dass 82% der Angestellten noch immer an traditionellen Präsenzschulungen teilnehmen. Doch 88% […]

Weiterbildung in Supervision, Coaching und Organisationsentwicklung
Wirtschaftsstandort Stadt Oldenburg

Weiterbildung in Supervision, Coaching und Organisationsentwicklung

Weiterbildung in Supervision, Coaching und Organisationsentwicklung Führungskräfte und Teams bei Konflikten oder Veränderungsprozessen zu begleiten – für diese Aufgabe qualifiziert die Weiterbildung Supervision, Coaching und Organisationsentwicklung. Das dreijährige psychodynamisch-systemisch ausgerichtete Programm des C3L – Center […]

Karriere Agiles Arbeiten und Fähigkeiten - warum eine Scrum Master Ausbildung von Vorteil ist
Karriere

Karriere: Agiles Arbeiten und Fähigkeiten – warum eine Scrum Master Ausbildung von Vorteil ist

Karriere: Agiles Arbeiten und Fähigkeiten – warum eine Scrum Master Ausbildung von Vorteil ist Im dynamischen Umfeld der Produktentwicklung und Teamentwicklung ist agiles Arbeiten mehr als nur ein Schlagwort; es ist eine essentielle Arbeitsweise, die […]

Berufsbegleitend oder dual studieren: VWA bietet digitale Info-Veranstaltung an
Termine

Berufsbegleitend oder dual studieren: VWA bietet digitale Info-Veranstaltung an

Berufsbegleitend oder dual studieren: VWA bietet digitale Info-Veranstaltung an Die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Osnabrück – Emsland – Grafschaft Bentheim gGmbH (VWA) informiert am 16. April 2024 (17 Uhr) in einer Online-Veranstaltung über ihre berufsbegleitenden Studienangebote. […]

Auf dem Weg zur Führungskraft
Termine

Auf dem Weg zur Führungskraft

Auf dem Weg zur Führungskraft Ostfriesland. Wer es an die Betriebsspitze schaffen will, kommt an einer zielgerichteten Weiterbildung nicht vorbei. Das gilt auch im Handwerk. Der Betriebswirt ist die höchste Ausbildung im Handwerk. Schwerpunkte des […]

Fachkräfteeinwanderung und Weiterbildung: Zwei Säulen zur Eindämmung des Fachkräftemangels
Karriere

Fachkräfteeinwanderung und Weiterbildung: Zwei Säulen zur Eindämmung des Fachkräftemangels

Fachkräfteeinwanderung und Weiterbildung: Zwei Säulen zur Eindämmung des Fachkräftemangels Niedersachsen sieht große Chancen in der gezielten Fachkräfteeinwanderung und beim Thema Weiterbildung in der Transformation. Beide Aspekte standen heute im Mittelpunkt eines Gesprächs zwischen niedersächsischen Vertreterinnen […]

IHK-Studie zeigt Vorteile beruflicher Weiterbildung
Karriere

IHK-Studie zeigt Vorteile beruflicher Weiterbildung

IHK-Studie zeigt Vorteile beruflicher Weiterbildung „Von der höheren Berufsbildung profitieren sowohl Unternehmen als auch Absolventen“, sagt Juliane Hünefeld-Linkermann, IHK-Geschäftsbereichsleiterin Aus- und Weiterbildung, zu den regionalen Ergebnissen der bundesweiten „Erfolgsstudie Weiterbildung“ der Deutschen Industrie- und Handelskammer […]

Weiterbildung zum professionellen Coach
Termine

Weiterbildung zum professionellen Coach

Weiterbildung zum professionellen Coach Die Ländliche Erwachsenenbildung (LEB) bildet ab 17. März wieder neue Coachingkräfte aus. An insgesamt zwölf Wochenenden absolvieren die Teilnehmenden im Coaching und Assessment Center (Bahnhofstraße 18) eine umfangreiche theoretische sowie praktische […]