Wissenschaft: Blutuntersuchungen in der Medizintechnik
Wissenschaft

Wissenschaft: Blutuntersuchungen in der Medizintechnik

Wissenschaft: Blutuntersuchungen in der Medizintechnik Blutuntersuchungen sind ein wichtiger Bestandteil der Medizintechnik und werden in der Regel von Ärzten oder medizinischem Fachpersonal durchgeführt. Sie dienen dazu, wichtige Informationen über den Gesundheitszustand des Patienten zu erhalten […]

Messtechnik und Sensorik
Blog

Messtechnik und Sensorik – deutsche Hersteller mit bestem Ruf auf internationaler Ebene

Messtechnik und Sensorik – deutsche Hersteller mit bestem Ruf auf internationaler Ebene Die Messtechnik gehört unverzichtbar zur sich immer weiter ausbreitenden Automatisierung dazu. Sie kommt in unzähligen Bereichen zum Einsatz, darunter in der Luft- und […]

VolkswagenStiftung und Land Niedersachsen fördern Niedersachsens Wissenschaft mit 157 Mio. Euro
Wissenschaft

VolkswagenStiftung und Land Niedersachsen fördern Niedersachsens Wissenschaft mit 157 Mio. Euro

VolkswagenStiftung und Land Niedersachsen fördern Niedersachsens Wissenschaft mit 157 Mio. Euro Die Mittel fließen unter anderem in die Forschung zur Kreislaufproduktion von Batterien, in ein neues Institut mit dem Schwerpunkt auf Systemtechnik zukünftiger Mobilität sowie […]

Länder fordern die Weiterentwicklung des Europäischen Forschungsraums
Wissenschaft

Länder fordern die Weiterentwicklung des Europäischen Forschungsraums

Wissenschaft und Forschung leisten einen unverzichtbaren Beitrag zur Bewältigung der großen globalen Herausforderungen. Gleichzeitig steht die europäische Wissenschaft in vielen wichtigen Forschungs- und Technologiefelder unter enormen internationalen Wettbewerbsdruck. Vor diesem Hintergrund fordern die deutschen Länder […]

IHJO veranstaltet digitales Barcamp „Wissenschaft. Gesellschaft. Dialog.“
Wissenschaft

IHJO veranstaltet digitales Barcamp „Wissenschaft. Gesellschaft. Dialog.“

IHJO veranstaltet digitales Barcamp „Wissenschaft. Gesellschaft. Dialog.“ Oldenburg. Wie gelingt der wechselseitige Transfer von Wissen und Technologien zwischen Wissenschaft und Gesellschaft? Diese Frage steht im Mittelpunkt des digitalen Barcamps „Wissenschaft. Gesellschaft. Dialog.“, das die Innovative […]

2,6 Millionen Euro für Öffnung der Hochschulen
Wissenschaft

2,6 Millionen Euro für Öffnung der Hochschulen

2,6 Millionen Euro für Öffnung der Hochschulen Das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur treibt die Öffnung der Hochschulen weiter voran: Acht innovative Bildungs- und Weiterbildungsprojekte, die den Hochschulzugang mit und ohne Abitur erleichtern, erhalten […]

Deutsch-niederländisches Bioökonomie-Projekt "Grüne Chemie" für europäischen Preis nominiert
Wissenschaft

Deutsch-niederländisches Bioökonomie-Projekt „Grüne Chemie“ für europäischen Preis nominiert

Deutsch-niederländisches Bioökonomie-Projekt „Grüne Chemie“ für europäischen Preis nominiert Öffentliche Abstimmung über die Forschungsprojekte bis 9. Juli Das deutsch-niederländische INTERREG VA-Projekt „Bioökonomie – Grüne Chemie” der Ems Dollart Region (EDR) ist für die REGIOSTARS Awards 2020 […]

Zwei neue Promotionsprogramme für Windenergieforschung
Energiewirtschaft

Zwei neue Promotionsprogramme für Windenergieforschung

Zwei neue Promotionsprogramme für Windenergieforschung Schwimmende Windenergieanlagen und laserbasierte Windmesstechnologien stehen im Mittelpunkt von zwei neuen, internationalen Promotionsprogrammen, an denen das Zentrum für Windenergieforschung (ForWind) der Universität Oldenburg beteiligt ist. Das Promotionsprogramm „LIdar Knowledge Europe […]

Land fördert digitale Lehre mit 1,25 Millionen Euro
Wissenschaft

Land fördert digitale Lehre mit 1,25 Millionen Euro

Land fördert digitale Lehre mit 1,25 Millionen Euro Wissenschaftsminister Thümler: „Wichtiger Beitrag zu attraktivem Studium in der Corona-Krise“ Niedersachsen unterstützt die Hochschulen beim digitalen Start in das Sommersemester 2020. Das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und […]