Nach Arcelor-Mittal-Absage: Uni Bremen betont Forschungsbedarf zu grünem Stahl
Überregional

Nach Arcelor-Mittal-Absage: Uni Bremen betont Forschungsbedarf zu grünem Stahl

Das Forschungsprojekt hyBit an der Universität Bremen bedauert die Entscheidung von ArcelorMittal, den Transformationspfad zur klimaneutralen Stahlproduktion am Standort Bremen nicht weiter zu verfolgen – und warnt vor weitreichenden strukturellen und wirtschaftlichen Folgen. Die Entscheidung […]

Forschung auf Spiekeroog wird fortgesetzt
Wissenschaft

Forschung auf Spiekeroog wird fortgesetzt

Am Nordstrand von Spiekeroog befindet sich ein weltweit einzigartiges Observatorium. Es liefert kontinuierlich Daten über das, was passiert, wenn tief im Sand Süßwasser von Land und Salzwasser vom Meer aufeinandertreffen. Dank der aufwändigen Infrastruktur gelang […]

Studierende präsentieren ihre Forschung
Wissenschaft

Studierende präsentieren ihre Forschung

Die Universität Oldenburg setzt sich seit Längerem für eine besondere Form der Forschung ein – das „Forschende Lernen“ von Studierenden. Ziel der universitären Lehre ist es, Studierende zu ermutigen, über Studieninhalte hinauszudenken, und selbst wissenschaftlich […]

Hochschule Bremerhaven schafft wissenschaftliches Forschungs- und Beratungsangebot im Bereich Marketing
Wissenschaft

Hochschule Bremerhaven schafft wissenschaftliches Forschungs- und Beratungsangebot im Bereich Marketing

In Zeiten der digitalen Transformation und sich stetig wandelnder Märkte ist es wichtiger denn je, fundiertes Marketingwissen mit praxisnahen Ansätzen zu verknüpfen. Die Hochschule Bremerhaven reagiert auf diese Entwicklung und freut sich, die Gründung des […]

Neue Forschungsgruppe untersucht Einsatz von KI in der Wissenschaft und an Hochschulen
Wissenschaft

Neue Forschungsgruppe untersucht Einsatz von KI in der Wissenschaft und an Hochschulen

Oldenburg. Wie setzen Hochschulen Künstliche Intelligenz (KI) in Forschung, Verwaltung sowie Studium und Lehre ein? Mit dieser Frage befasst sich eine neue Forschungsgruppe, die von der Hochschulforscherin Prof. Dr. Heinke Röbken von der Universität Oldenburg […]

Neues Zentrum für Tiefseeforschung eröffnet
Überregional

Neues Zentrum für Tiefseeforschung eröffnet

An der Universität Bremen ist das neue Zentrum für Tiefseeforschung (ZfT) eröffnet worden. Auf 4.000 Quadratmetern werden hier wissenschaftliche Arbeitsgruppen einziehen, um Forschung und die Entwicklung neuer Technologien eng zu verzahnen. Ziel ist es, grundlegend […]

Exzellente Forschung durch interdisziplinäre und internationale Vernetzung
Wirtschaftsstandort Stadt Oldenburg

Exzellente Forschung durch interdisziplinäre und internationale Vernetzung

Vielversprechende Bereiche in den Geistes- und Sozialwissenschaften gezielt stärken und in einen Dialog mit den Naturwissenschaften bringen, hochtalentierte Forschende bestmöglich fördern und die eigenen Netzwerke in die Region sowie bundesweit und international stärken – diese […]