Feldhaus Klinker will Ziegel mit grüner Energie aus Wasserstoff und Wind klimaneutral produzieren
Unternehmens News

Feldhaus Klinker will Ziegel mit grüner Energie aus Wasserstoff und Wind klimaneutral produzieren

Feldhaus Klinker will Ziegel mit grüner Energie aus Wasserstoff und Wind klimaneutral produziere Bad Laer. „Als energieintensives Unternehmen beschäftigen uns die Energiebeschaffung und Kostenentwicklung nicht erst seit der Energiekrise sehr stark. Als Konsequenz daraus haben […]

Die Leitung soll auf dem Gebiet der Stadt Lingen über rund 2,3 Kilometer vom Bereich Hanekenfähr zur Station Schepsdorf verlaufen.
Energiewirtschaft

Geplante H2-Anbindung Schepsdorf – Hanekenfähr in Lingen: LBEG genehmigt Bau und Betrieb einer Wasserstoffleitung

Geplante H2-Anbindung Schepsdorf – Hanekenfähr in Lingen: LBEG genehmigt Bau und Betrieb einer Wasserstoffleitung Heute hat das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) den Bau und Betrieb der Wasserstoffleitung LTG 500 zugelassen. Die Firma Nowega […]

Wasserstoffprojekt hyBit präsentiert sich auf Bremer Messe Hydrogen Technology Expo Europe
Energiewirtschaft

Wasserstoffprojekt hyBit präsentiert sich auf Bremer Messe Hydrogen Technology Expo Europe

Wasserstoffprojekt hyBit präsentiert sich auf Bremer Messe Hydrogen Technology Expo Europe Wie kann das Stahlwerk am Bremer Industriehafen mittels Elektrolyse künftig mit grünem Wasserstoff versorgt werden? Das untersucht das Großforschungsprojekt hyBit. Interessierte können sich am […]

Die Rolle von Wasserstoff im zukünftigen Verkehr
Energiewirtschaft

Die Rolle von Wasserstoff im zukünftigen Verkehr

Wasserstoff als Treibstoff der Zukunft Die fortschreitende Globalisierung und das rasante Bevölkerungswachstum haben zu einer exponentiellen Zunahme des Verkehrsaufkommens geführt. Diese Entwicklung stellt uns vor die Herausforderung, nachhaltige Alternativen zu herkömmlichen fossilen Brennstoffen zu finden. […]

Niedersachsens Energieminister Meyer eröffnet weltweit größte Direktreduktionsanlage: Grüner Wasserstoff für grünes Eisen
Energiewirtschaft

Niedersachsens Energieminister Meyer eröffnet weltweit größte Direktreduktionsanlage: Grüner Wasserstoff für grünes Eisen

Niedersachsens Energieminister Meyer eröffnet weltweit größte Direktreduktionsanlage: Grüner Wasserstoff für grünes Eisen Niedersachsens Energie- und Klimaschutzminister Christian Meyer hat Freitag in Lingen die weltweit größte Direktreduktionsanlage zur Herstellung von grünem Eisen eröffnet. Die Anlage nutzt […]

Forschungsprojekt "Wasserstoff-grünes Gas für Bremerhaven" zeigt Potenzial von Wasserstofftechnologien in der Industrie
Energiewirtschaft

Forschungsprojekt „Wasserstoff-grünes Gas für Bremerhaven“ zeigt Potenzial von Wasserstofftechnologien in der Industrie

Forschungsprojekt „Wasserstoff-grünes Gas für Bremerhaven“ zeigt Potenzial von Wasserstofftechnologien in der Industrie Er gilt als Grundlage für die klimafreundliche Energieversorgung der Zukunft: grüner Wasserstoff. Daher wünscht sich die Politik einen beschleunigten Aufbau der Wasserstoffwirtschaft. Aber […]

Geplante Anbindung Schepsdorf - Hanekenfähr in Lingen: Anhörungsverfahren für Wasserstoffleitung startet
Energiewirtschaft

Geplante Anbindung Schepsdorf – Hanekenfähr in Lingen: Anhörungsverfahren für Wasserstoffleitung startet

Geplante Anbindung Schepsdorf – Hanekenfähr in Lingen: Anhörungsverfahren für Wasserstoffleitung startet Die Firma Nowega GmbH mit Sitz in Münster beabsichtigt, am südwestlichen Stadtrand von Lingen (Landkreis Emsland) eine Wasserstoffleitung zu errichten und zu betreiben, um […]

Know-how für Wasserstoffprojekte ist gefragt
Wissenschaft

Know-how für Wasserstoffprojekte ist gefragt

Know-how für Wasserstoffprojekte ist gefragt Oldenburg. Vor allem in Norddeutschland werden derzeit zahlreiche Wasserstoffprojekte aufgelegt – entsprechend groß ist der Fachkräftebedarf in Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen. Wie sich solche Vorhaben entwickeln, umsetzen und bewerten lassen, […]

Umweltministerium fördert Speicherung von grünem Wasserstoff aus überschüssigem Sonnenstrom
Energiewirtschaft

Umweltministerium fördert Speicherung von grünem Wasserstoff aus überschüssigem Sonnenstrom

Umweltministerium fördert Speicherung von grünem Wasserstoff aus überschüssigem Sonnenstrom Niedersachsen ist nicht nur Land der Erneuerbaren Energien, sondern auch führend bei Grünem Wasserstoff aus Erneuerbaren Energien. „Damit sind wir Vorreiter beim Klimaschutz und der Umstellung […]

Energieminister Meyer: „Startschuss für grüne Wasserstoffproduktion in Emden und Umgebung"
Energiewirtschaft

Energieminister Meyer: „Startschuss für grüne Wasserstoffproduktion in Emden und Umgebung“

Energieminister Meyer: „Startschuss für grüne Wasserstoffproduktion in Emden und Umgebung“ Niedersachsen baut mit Hochdruck eine grüne Wasserstoffinfrastruktur aus Erneuerbaren Energien aus. Am (heutigen) Dienstag hat Umwelt- und Energieminister Christian Meyer in Hannover einen Förderbescheid für […]