Exportgut Sicherheit: Wie deutsche Techniklösungen weltweit Standards setzen
Handel

Exportgut Sicherheit: Wie deutsche Techniklösungen weltweit Standards setzen

Technologischer Vorsprung als wirtschaftlicher Exportfaktor In einer globalisierten Welt, in der Produktqualität und regulatorische Konformität über Marktzugang entscheiden, gelten sicherheitstechnische Lösungen aus Deutschland als verlässliche Maßstäbe. Ob in Kliniken, Forschungslaboren oder der industriellen Fertigung – […]

Von der Datensammlung zur Wertschöpfung: Wie Unternehmen Daten in Wettbewerbsvorteile verwandeln
Blog

Von der Datensammlung zur Wertschöpfung: Wie Unternehmen Daten in Wettbewerbsvorteile verwandeln

Der Rohstoff der Zukunft trägt keinen physischen Namen mehr In einer zunehmend vernetzten, globalisierten und digitalisierten Wirtschaft ist ein neuer Rohstoff in den Mittelpunkt unternehmerischer Strategien gerückt: Daten. Ob Nutzerverhalten, Produktionskennzahlen, Lieferketteninformationen oder Kundenfeedback – […]

Verlagerung von Unternehmenssitzen – ein unterschätzter Wachstumstreiber?
Blog

Verlagerung von Unternehmenssitzen – ein unterschätzter Wachstumstreiber?

In Zeiten wirtschaftlicher Umbrüche, zunehmender Digitalisierung und verschärfter Standortkonkurrenz gewinnt das Thema Standortverlagerung bei Unternehmen aller Größen an Bedeutung. Ob Produktionsbetrieb, mittelständischer Dienstleister oder Technologieunternehmen – immer mehr Firmen prüfen die Verlagerung ihres Unternehmenssitzes nicht […]

Logistik sichern, Infrastruktur stärken, Klimaschutz ermöglichen: Niedersachsen legt nennt wichtigste Aufgaben für die Zukunft der Logistik
Logistik

Logistik sichern, Infrastruktur stärken, Klimaschutz ermöglichen: Niedersachsen legt nennt wichtigste Aufgaben für die Zukunft der Logistik

Die Logistikbranche ist das Rückgrat der deutschen Wirtschaft und ein entscheidender Faktor für Wohlstand, Versorgungssicherheit und Klimaschutz. In Niedersachsen, mit seiner zentralen Lage und den wichtigen Seehäfen, kommt ihr eine besondere Rolle zu. Doch die […]

Niedersachsens Einzelhandel fordert politische Unterstützung, fairen Wettbewerb und weniger Bürokratie
Handel

Niedersachsens Einzelhandel fordert politische Unterstützung, fairen Wettbewerb und weniger Bürokratie

Der niedersächsische Einzelhandel steht im Jahr 2025 durch das Zusammentreffen von technologischen Veränderungen, gestiegenen Energiekosten, Fachkräftemangel und zunehmender Bürokratie vor erheblichen Herausforderungen. Gleichzeitig eröffnen Digitalisierung und nachhaltige Geschäftsmodelle Chancen zur Sicherung der Zukunftsfähigkeit. Das ist […]

Digitalisierung, Leerstandsmanagement und Nahversorgung: IHK lädt zum Handelsforum ein
Termine

Digitalisierung, Leerstandsmanagement und Nahversorgung: IHK lädt zum Handelsforum ein

Um die Chancen der Digitalisierung für die Zukunftsfähigkeit der Innenstädte, den Umgang mit Leerständen sowie die Nahversorgung im ländlichen Raum geht es beim IHK-Handelsforum 2024. Die Veranstaltung richtet sich an Einzelhändler, Gastronomen, Handels- und Gewerbevereine, […]

Glencore Nordenham erhält rund 360 Millionen Euro im Rahmen des Bundesförderprogramms „Klimaschutzverträge"
Unternehmensnews

Glencore Nordenham erhält rund 360 Millionen Euro im Rahmen des Bundesförderprogramms „Klimaschutzverträge“

Glencore Nordenham erhält rund 360 Millionen Euro im Rahmen des Bundesförderprogramms „Klimaschutzverträge“ Das niedersächsische Unternehmen Glencore Nordenham, ein führender Hersteller von Zink und Blei, hat im Rahmen des Bundesförderprogramms „Klimaschutzverträge“ einen Förderbescheid über rund 360 […]

Statement von Wirtschaftsminister Olaf Lies zur Standortanalyse für Niedersachsen
Überregional

Statement von Wirtschaftsminister Olaf Lies zur Standortanalyse für Niedersachsen

Statement von Wirtschaftsminister Olaf Lies zur Standortanalyse für Niedersachsen Heute hat NiedersachsenMetall gemeinsam mit dem Institut der deutschen Wirtschaft (iw) eine aktuelle Standortanalyse für Niedersachsen vorgestellt. Wirtschaftsminister Olaf Lies ordnet die Ergebnisse der Studie wie […]

Weser Ems Region - wie die Region dem Fachkräftemangel im Gesundheitswesen begegnet
Blog

Weser Ems Region – wie die Region dem Fachkräftemangel im Gesundheitswesen begegnet

Weser Ems Region – wie die Region dem Fachkräftemangel im Gesundheitswesen begegnet Die Weser-Ems-Region steht vor großen Herausforderungen, um eine qualitativ hochwertige medizinische Versorgung zu gewährleisten. Der Fachkräftemangel im Gesundheitswesen ist ein ernstes Problem. Trotz […]