IT & Kommunikation

Digitalpakt: 30.000 Euro Sockelfinanzierung für alle rund 3.000 niedersächsischen Schulen

Digitalpakt: Minister Tonne: „Alle Schulen sollen profitieren“ – 30.000 Euro Sockelfinanzierung für alle rund 3.000 niedersächsischen Schulen Hannover 21.02.2019: Mit Blick auf das Ergebnis Vermittlungsausschuss am 20. Februar 2019 und die Auswirkungen zum Digitalpakt erklärt […]

IT & Kommunikation

Bitkom-Präsident Achim Berg zur Einigung beim Digitalpakt für Schulen

Bitkom-Präsident Achim Berg zur Einigung beim Digitalpakt für Schulen Berlin, 21. Februar 2019 : Zur Einigung im Vermittlungsausschuss zwischen Bund und Ländern auf eine Grundgesetzänderung für den Digitalpakt zur Digitalisierung der Schulen erklärt Bitkom-Präsident Achim […]

IT & Kommunikation

Breitband LK Leer: Neuer Förder-Antrag für weitere 6000 Adressen wurde gestellt

Breitband: Neuer Förder-Antrag für weitere 6000 Adressen wurde gestellt Landkreis Leer 13.02.2019: „Der Breitbandausbau von den ersten 10.000 Adressen und den mehr als 90 Schulen im Landkreis Leer liegt im Zeitplan“, sagt Landrat Matthias Groote. […]

BTC AG und Schleupen AG unterzeichnen Partnerschaft beim CLS-Management CopyrightSchwalenberg-Fotografie Herausgeber Schleupen AG
Energiewirtschaft

BTC AG und Schleupen AG unterzeichnen auf der E-world Partnerschaft beim CLS-Management

BTC AG und Schleupen AG unterzeichnen auf der E-world Partnerschaft beim CLS-Management Mit dem Start des Smart-Meter-Rollouts beginnen die Schleupen AG und die BTC AG eine Zusammenarbeit und sehen große Chancen für Stadtwerke, auf Basis […]

Für ein Sicherheitsrisiko bei Apps haften Entwickler, wodurch diese auch in die Haftung für entstandene Schäden sind. Die zahlreichen Meldungen über fehlerhafte und riskante Apps sorgen für Misstrauen bei Verbrauchern und schüren die Unsicherheit in der Nutzung mobiler Anwendungen.
IT & Kommunikation

Sicherheitsrisiko Apps – Sicherheitstest – „Stresstest“ für Apps

Sicherheitsrisiko Apps – Sicherheitstest – „Stresstest“ für Apps Das digitale Zeitalter geht mit einigen Veränderungen einher. Apps sind unsere täglichen Begleiter und Helfer, die durch ihre vielseitigen Funktionen auf allen Handys vertreten sind. Kein Verbraucher […]

Autonomes Fahren ist in den USA längst weitgehend erlaubt. In Deutschland sieht es die Rechtsprechung anders, so dass trotz vorhandener technischer Möglichkeiten nach wie vor ein menschlicher Fahrer hinter dem Steuer sitzen muss.
IT & Kommunikation

Verkehrsprobleme – Zukunft Verkehrstelematik ?

Verkehrsprobleme – Zukunft Verkehrstelematik ? Die intelligente Lenkung der Verkehrsströme könnte die Probleme von Staus und stockendem Verkehr auf Autobahnen, sowie verstopfte Innenstädte in der Hauptverkehrszeit vermeiden. Sind selbstfahrende Autos ein Sicherheitsrisiko oder schließen sie […]

"Online Shops müssen für den mobilen Zugang und kleine Bildschirme optimiert werden, um erfolgreich Kunden ansprechen zu können", sagt Bitkom-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder. "Im nächsten Schritt sollte es darum zu gehen, auch den Einkauf per Sprachassistent einfach möglich zu machen."
Handel

Trends im E-Commerce – So shoppen die Deutschen 2019 – 56 Millionen Bundesbürger kaufen im Internet ein

Lebensmittel aus dem Web: Boom lässt auf sich warten  – Online-Kundenbewertungen sind wichtigste Kaufhilfe, 63 Prozent lesen sie Berlin, 24. Januar 2019 : Online-Shopping vom heimischen Sofa oder Einkaufsbummel in der Innenstadt? Diese Frage stellt […]

Zunächst gilt die Möglichkeit der elektronischen Neuzulassung auch weiterhin nur für Privatpersonen. Juristische Personen, wie Unternehmen und Körperschaften können die Erstzulassung im Internet erst ab einem späteren Zeitpunkt vornehmen - sie müssen auf Stufe 4 des Projekts i-Kfz warten.
IT & Kommunikation

Das Ende der Schlange: Auch Auto-Neuzulassungen sind künftig elektronisch möglich

Das Ende der Schlange: Auch PKW-Neuzulassungen von Fahrzeugen sind künftig elektronisch im Internet möglich Die Digitalisierung schreitet in Deutschland langsam, aber dennoch stetig voran – und sie verändert unseren Alltag. Wo bisher das stundenlange Anstehen […]

Täuschend echt! Ein Klick auf die Links sollte man sich aber verkneifen. Kritisch bleiben und hinterfragen, ob man das überhaupt bestellt hat. Vor allem die Kunden oder vermeintliche Kunden des Handelsriesen Amazon sind aktuell von einer Phishing-Welle betroffen.
IT & Kommunikation

Phishing E-Mail: Welle gefälschter E-Mails trifft angebliche Amazon und eBay -Kunden

Phishing E-Mail: Welle gefälschter E-Mails trifft angebliche Amazon und eBay – Kunden Amazon und auch Ebay sind weltweit aktive Marken, welche bei vielen Kunden Vertrauen aufgebaut haben und dementsprechend beliebt sind. Dies wissen auch viele […]