Zukunftsregion4klima erhält Förderung für ökologisches Kompetenzzentrum Oldenburger Land
Wirtschaftsstandort Ammerland

Zukunftsregion4klima erhält Förderung für ökologisches Kompetenzzentrum Oldenburger Land

Das Ökologische Kompetenzzentrum Oldenburger Land (ÖKOL) bekommt als zweites Projekt der Zukunftsregion4Klima einen Fördermittelbescheid. Damit wird eine wichtige Fachstelle unterstützt, die sich für Artenvielfalt und Klimaanpassung engagiert. Das ÖKOL erhielt am 17. Juni 2025 offiziell […]

Neubau des Oldenburger Helmholtz-Instituts eingeweiht
Wirtschaftsstandort Stadt Oldenburg

Neubau des Oldenburger Helmholtz-Instituts eingeweiht

Die biologische Vielfalt der Ozeane und die Funktion der Ökosysteme im Meer stehen im Mittelpunkt der Forschung des Helmholtz-Instituts für Funktionelle Marine Biodiversität an der Universität Oldenburg (HIFMB), einer institutionellen Kooperation der Universität mit dem […]

Oldenburger Innungen wählen neuen Vorstand ihrer Kreishandwerkerschaft
Handwerk

Oldenburger Innungen wählen neuen Vorstand ihrer Kreishandwerkerschaft

Oldenburger Innungen wählen neuen Vorstand ihrer Kreishandwerkerschaft Das Wohlergehen des Oldenburger Handwerks als höchste Priorität – das gilt ab jetzt für die neuen Vorstandsmitglieder der Kreishandwerkerschaft Oldenburg. Im Rahmen der Obermeisterversammlung galt es turnusgemäß den […]

Oldenburger Gründungsforum: Von innovativen Ideen zu zukunftsfähigen Geschäftsmodellen
Wirtschaftsstandort Stadt Oldenburg

Oldenburger Gründungsforum: Von innovativen Ideen zu zukunftsfähigen Geschäftsmodellen

Oldenburger Gründungsforum: Von innovativen Ideen zu zukunftsfähigen Geschäftsmodellen Oldenburg. Eine aktuelle Erhebung des Start-up-Verbandes und der Datenbank startupdetector zeigt, dass Oldenburg über eine der aktivsten Gründungsszenen Deutschlands verfügt. Dies ist das Verdienst mutiger Gründerinnen und […]

Tourismus bedeutender Wirtschaftsfaktor im Oldenburger Land
Gastgewerbe

Tourismus bedeutender Wirtschaftsfaktor im Oldenburger Land

Tourismus bedeutender Wirtschaftsfaktor im Oldenburger Land Oldenburg. Welche Bedeutung hat die Tourismusbranche im Oldenburger Land? Welche Rolle spielen Übernachtungs- und Tagestouristen? Wie viele Menschen beziehen ihr Einkommen direkt oder indirekt durch den Tourismus? Die Neuauflage […]

Oldenburger Zweiradhandwerk bringt eigenes „E-Bike“ auf den Markt
Unternehmensnews

Oldenburger Zweiradhandwerk bringt eigenes „E-Bike“ auf den Markt

Oldenburger Zweiradhandwerk bringt eigenes „E-Bike“ auf den Markt Wer tagtäglich mit Pedelecs, umgangssprachlich „E-Bikes“ genannt, arbeitet, der weiß genau, was ein gutes und langlebiges Zweirad auszeichnet. Die Handwerksbetriebe der Zweiradmechaniker-Innung Oldenburg haben ihr Know-how gebündelt […]

„Impulse – Für unsere Innenstadt“: Neuer Pop-up-Wettbewerb in der Oldenburger Fußgängerzone
Wirtschaftsstandort Stadt Oldenburg

„Impulse – Für unsere Innenstadt“: Neuer Pop-up-Wettbewerb in der Oldenburger Fußgängerzone

„Impulse – Für unsere Innenstadt“: Neuer Pop-up-Wettbewerb in der Oldenburger Fußgängerzone Oldenburg. Impulse für die Oldenburger Innenstadt gesucht: Die Stadt Oldenburg startet einen neuen Pop-up-Wettbewerb unter dem Motto „Impulse – Für unsere Innenstadt“, bei dem […]

Schulterschluss für bessere Bahninfrastruktur im Oldenburger Land – Kommunen und Wirtschaft wollen an einem Strang ziehen
Blog

Schulterschluss für bessere Bahninfrastruktur im Oldenburger Land – Kommunen und Wirtschaft wollen an einem Strang ziehen

Schulterschluss für bessere Bahninfrastruktur im Oldenburger Land – Kommunen und Wirtschaft wollen an einem Strang ziehen Oldenburger Land. Damit der Nordwesten für Personen und Güter besser und schneller auf der Schiene erreichbar wird, wollen die […]