„KAWA NINGBO“ erreicht Wilhelmshaven: Schnellste Direktverbindung zwischen Nordeuropa und China gestartet
Maritime Wirtschaft

„KAWA NINGBO“ erreicht Wilhelmshaven: Schnellste Direktverbindung zwischen Nordeuropa und China gestartet

Im Rahmen einer feierlichen Eröffnungsfeier im JadeWeserPort begrüßten heute in Wilhelmshaven Vertreter aus Politik und Wirtschaft das erste Containerschiff des neuen China-Europe-Express (CEX). Mit Abfertigung der „KAWA NINGBO“, einem Containerschiff der chinesischen Reederei KAWA Shipping, […]

Start für 250-Millionen-Euro-Großprojekt auf dem Marinestützpunkt Wilhelmshaven
Wirtschaftsstandort Wilhelmshaven 

Start für 250-Millionen-Euro-Großprojekt auf dem Marinestützpunkt Wilhelmshaven

Auf dem Marinestützpunkt in Wilhelmshaven, einem der größten Marinestützpunkte Westeuropas, sind heute die Hochbauarbeiten auf der Norderweiterung gestartet. Das Staatliche Baumanagement Region Nord-West hat mit der Errichtung des ersten von insgesamt sechs Dienstgebäuden begonnen. Im […]

MOU-Unterzeichnung: Obere Reihe (v.l.n.r.): Mr. Tian Hongbing, General Manager of Central European Trade and Logistics Cooperation Zone, Jörn Kamrad, Director Sales at EUROGATE GmbH & Co. KGaA KG, Mr. Tao Chengbo, Chairman of the Board of Zhejiang Seaport Group Co. Ltd, Ms. Liu Yue, CEO KAWA Shipping (Hongkong) Co. Ltd., Marc-Oliver Hauswald, CEO of Container Terminal Wilhelmshaven JadeWeserPort-Marketing GmbH & Co. KG. Untere Reihe (v.l.n.r.): Mr. Shang Wei, Overseas Project Director of Central European Trade and Logistics Cooperation Zone, Mr. Sun Xuejun, Chairman of the Board of Zhejiang Seaport Logistics Group Co. Ltd., Mr. Xu Bing, Assistant to the Chairman of KAWA Shipping (Hongkong) Co. Ltd., André Heim, Sales Director International of Container Terminal Wilhelmshaven JadeWeserPort-Marketing GmbH & Co. KG. (© JadeWeserPort)
Maritime Wirtschaft

CHINA-EUROPE-EXPRESS (CEX) verbindet zukünftig Wilhelmshaven mit dem weltgrößten Hafen in Ningbo im Direktverkehr

CHINA-EUROPE-EXPRESS (CEX) verbindet zukünftig Wilhelmshaven mit dem weltgrößten Hafen in Ningbo im Direktverkehr Wilhelmshaven / Shanghai (China), 08. November 2024 – Im Rahmen der Eröffnung der China International Import Expo, Shanghai (CIIE) wurde eine neue […]

Zweites LNG-Terminal in Wilhelmshaven: NLWKN erteilt Planfeststellungsbeschluss zur Errichtung des FSRU-Anlegers
Wirtschaftsstandort Wilhelmshaven 

Zweites LNG-Terminal in Wilhelmshaven: NLWKN erteilt Planfeststellungsbeschluss zur Errichtung des FSRU-Anlegers

Zweites LNG-Terminal in Wilhelmshaven: NLWKN erteilt Planfeststellungsbeschluss zur Errichtung des FSRU-Anlegers Der Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) hat der FSRU Wilhelmshaven GmbH den wasserrechtlichen Planfeststellungsbeschluss zur Errichtung eines Anlegers in der Jade […]

Meyer: „Zweites LNG-Terminal in Wilhelmshaven wird chlorfrei und ohne Einleitung von Bioziden betrieben“
Energiewirtschaft

Meyer: „Zweites LNG-Terminal in Wilhelmshaven wird chlorfrei und ohne Einleitung von Bioziden betrieben“

Meyer: „Zweites LNG-Terminal in Wilhelmshaven wird chlorfrei und ohne Einleitung von Bioziden betrieben“ Das zweite schwimmende LNG-Terminal in Wilhelmshaven wird demnächst den Betrieb aufnehmen. Anders als die bereits bestehende FSRU (Floating Storage and Regasification Unit, […]

Gasversorgungs- und Wasserstoffleitung in Wilhelmshaven: Anhörungsverfahren für Doppelleitung WKL startet
Wirtschaftsstandort Wilhelmshaven 

Gasversorgungs- und Wasserstoffleitung in Wilhelmshaven: Anhörungsverfahren für Doppelleitung WKL startet

Gasversorgungs- und Wasserstoffleitung in Wilhelmshaven: Anhörungsverfahren für Doppelleitung WKL startet Die Firma Open Grid Europe GmbH (OGE) plant, unter dem Projektnamen „Wilhelmshaven-Küstenlinie“ (WKL) eine Gasversorgungsleitung (WKL CH4) und eine Wasserstoffleitung (WKL H2) in Parallellage in […]

Wilhelmshaven-Friesland nimmt beim Strukturwandel Fahrt auf
Wirtschaftsstandort Wilhelmshaven 

Wilhelmshaven-Friesland nimmt beim Strukturwandel Fahrt auf

Wilhelmshaven-Friesland nimmt beim Strukturwandel Fahrt auf Wilhelmshaven und Friesland sind bei den Investitionen infolge des Kohleausstiegs auf einem guten Weg. Das sagte Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies am Freitagabend beim „1. Dialogforum Strukturwandel Wilhelmshaven-Friesland“. „Wilhelmshaven ist […]

Erprobungen mit vollautomatischer Rangierlokomotive im JadeWeserPort Wilhelmshaven abgeschlossen
Maritime Wirtschaft

Erprobungen mit vollautomatischer Rangierlokomotive im JadeWeserPort Wilhelmshaven abgeschlossen

Erprobungen mit vollautomatischer Rangierlokomotive im JadeWeserPort Wilhelmshaven abgeschlossen Das am 1. Juni 2020 gestartete und vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr im Rahmen der Förderrichtlinie Innovative Hafentechnologien (IHATEC) mit 2,35 Mio. Euro geförderte Forschungsvorhaben RangierTerminal4.0 […]

Zweite Anbindungsleitung zu weiterem LNG-Terminal in Wilhelmshaven: LBEG genehmigt Bau und Betrieb der WAL 2
Wirtschaftsstandort Wilhelmshaven 

Zweite Anbindungsleitung zu weiterem LNG-Terminal in Wilhelmshaven: LBEG genehmigt Bau und Betrieb der WAL 2

Zweite Anbindungsleitung zu weiterem LNG-Terminal in Wilhelmshaven: LBEG genehmigt Bau und Betrieb der WAL 2 Heute hat das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) den Bau und Betrieb der Wilhelmshaven-Anschluss-Leitung 2 (WAL 2) zugelassen. […]