
Die Warnstreiks im Tarifstreit der Metall- und Elektroindustrie gehen in die zweite Runde
„Es ist schon bemerkenswert, wie lange der Arbeitgeberverband glaubt, die Forderung der IG Metall nach prozentualer Erhöhung der Entgelte ignorieren zu können“, so Ute Buggeln, Geschäftsführerin der IG Metall Bremen. „Daher erhöhen wir jetzt den Druck. Denn die 5. Verhandlung am 17. November in Stuttgart ist die letzte Chance, einen Arbeitskampf zu verhindern.“
Am 16. November 2022 ruft die IG Metall Bremen zum Aktionstag auf. In dreizügigen Demonstrationsrouten treffen die Bremer Betriebe ab 10.30 Uhr an der Kreuzung Osterdeich / Georg-Bitter-Straße zusammen. Die zentrale Kundgebung beginnt um 11.00 Uhr. Gastredner istHans-Jürgen Urban, geschäftsführendes Mitglied des Vorstands der IG Metall.
Die Routen der einzelnen Demonstrationszüge und die Zuordnung der einzelnen Betriebe sowie die Ansprechpartner der IG Metall Bremen finden Sie in der anhängenden Tabelle.
Marsch 1: Mercedes Benz, Lear Corporation, Grammer System, Hydro Extrusion, Desma Schuhmaschinen, Lloyd DynamoWerke, Rheinmetall Defence Eletronics
|
9.30 Uhr
Mercedes Werk, Tor 1, Mercedesstraße 1, 28309 Bremen |
Ansprechpartner:
Volker Stahmann Mobil: 0170 3333 124 |
Marsch 2: Airbus Operations, Airbus Aerostructure, Airbus Defence&Space, Ariane Group, Gestra, ThermoFisher, KSB Service, Honold LTS | 9.00 Uhr
Kunsthalle Bremen |
Ansprechpartner:
Manuel Brümmer Mobil: 01516 1425820 |
Marsch 3: ZF Aftermarket, Fr. Lürssen Werft, thyssenkrupp Automation, Abeking & Rasmussen | 9.30 Uhr
ZF Aftermarket, Bordwardstraße 16, 28279 Bremen |
Ansprechpartner:
Michael Gerdes Mobil: 0160 5331346 |
Zentrale Kundgebung:
Ute Buggeln (IGM Bremen); alle beteiligten Betriebe; Gastredner: Hans-Jürgen Urban, IG Metall Vorstand |
11.00 Uhr
Kreuzung Osterdeich / Georg-Bitter-Straße |
Ansprechpartnerin:
Ute Buggeln Mobil: 0170 333 749 |
Pressemeldung von IG Metall