
CNC-Technik in der Holzverarbeitung
Die Handwerkskammer Oldenburg bietet einen Kurs für Grundlagen der CNC-Technik bei der Verarbeitung mit Holz- und Plattenwerkstoffen an. Der Kurs kann sowohl von Auszubildenden als auch von Gesellinnen und Gesellen oder Meisterinnen und Meister belegt werden. Er findet an drei Tagen, jeweils dienstags bis donnerstags, im Berufsbildungszentrum der Kammer in Tweelbäke statt. Mögliche Termine sind vom 12. bis 14. November und vom 10. bis 12. Dezember.
Folgende Inhalte werden thematisiert: Technologische Grundlagen von CNC-Maschinen (Maschinenbauarten, Steuerungsarten, Werkzeugarten, Programmarten), technische Grundlagen (Werkzeugauswahl, Werkzeugvermessung, Anlegen von Werkzeugdatenbanken, Drehzahl, Vorschub, Schnittgeschwindigkeit, Maschine rüsten, Werkstücke spannen, Maschinenbedienung, Vorrichtungsbau) und mathematische Grundlagen und Programmierung (Koordinatensystem, Programmierung von Werkstücken mit Erstellung von Komponenten und Konturzügen, Abarbeiten der Programme an der Maschine, rationelles Anlegen von parametrischen Konstruktionsstandards).
Für den Kurs kann Bildungsurlaub nach dem Niedersächsischen Bildungsurlaubgesetz beantragt werden. Der Antrag muss beim Arbeitgeber gestellt und bewilligt sein, bevor der Praxislehrgang beginnt.
Pressemeldung von HWK Oldenburg