Auftragseingänge im Dezember 2024: Nachfrage nach niedersächsischen Industriegütern im Vergleich zum Vorjahr um 17% gesunken

Auftragseingänge im Dezember 2024: Nachfrage nach niedersächsischen Industriegütern im Vergleich zum Vorjahr um 17% gesunken

Im Dezember 2024 verzeichnete die Nachfrage nach Industriegütern aus Niedersachsen im Vergleich zum Vorjahresmonat einen Rückgang. Laut des Landesamtes für Statistik Niedersachsen (LSN) gingen die preisbereinigten Bestellungen von niedersächsischen Industriegütern um 17% gegenüber dem Dezember 2023 zurück. Die Inlandsbestellungen verringerten sich um 8%, die Auslandsbestellungen verzeichneten ein Minus von 23%. Die Nachfrage nach Investitionsgütern (-13%) sowie Vorleistungsgütern (-24%) war rückläufig.

In den umsatzstärksten niedersächsischen Industriebranchen entwickelten sich die Bestellungen wie folgt: Verglichen mit dem Dezember 2023 stieg die Nachfrage in der Herstellung von Kraftwagen und Kraftwagenteilen um 41%. Rückgänge wurden unter anderem im Maschinenbau (-17%), in der Metallerzeugung und -bearbeitung (-36%) sowie der Herstellung von chemischen Erzeugnissen (-7%) verzeichnet.

Im Vergleich zum Vormonat (November 2024) verringerte sich die Gesamtnachfrage nach Industriegütern um 6%. Die inländischen Bestellungen gingen um 13% gegenüber dem Vormonat zurück, die Bestellungen aus dem Ausland stiegen um 1%. Die Nachfrage nach Vorleistungsgütern nahm um 15% ab, während die Nachfrage nach Investitionsgütern nur leicht zurück ging (-0%).

Pressemeldung von  LSN