Corona sorgt bei drei von vier Betrieben für Umsatzverluste 
Corona Krise in Weser-Ems

Corona sorgt bei drei von vier Betrieben für Umsatzverluste

Corona sorgt bei drei von vier Betrieben für Umsatzverluste Wirtschaft möchte Unternehmenssteuersenkungen Die Corona-Pandemie hat gravierende Auswirkungen auf die Geschäfte der regionalen Betriebe. Drei von vier Unternehmen rechnen im aktuellen Jahr mit teilweise drastischen Umsatzeinbußen. […]

Berufliche Ausbildung darf nicht auf der Strecke bleiben - Handwerk zum Berufsbildungsbericht 2020
Karriere

Berufliche Ausbildung darf nicht auf der Strecke bleiben

Berufliche Ausbildung darf nicht auf der Strecke bleiben – Handwerk zum Berufsbildungsbericht 2020 Zu dem am Mittwoch vorgestellten Berufsbildungsbericht der Bundesregierung erklärt Hans Peter Wollseifer, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH): Zum Erfolg des […]

Karriere

Mehr Langzeitarbeitslose im Landkreis Osnabrück

Mehr Langzeitarbeitslose im Landkreis Osnabrück Die Zahl der Langzeitarbeitslosen im Landkreis Osnabrück ist gestiegen: Die MaßArbeit registrierte im März 2701 arbeitslose Empfänger von Arbeitslosengeld (ALG) II. Im Vormonat waren es 2678 Personen. „In der ersten […]

Erfolgreiche Kooperation zur Fachkräftevermittlung
Wirtschaftsstandort Osnabrück

Erfolgreiche Kooperation zur Fachkräftevermittlung

Erfolgreiche Kooperation zur Fachkräftevermittlung START NRW, WIGOS und Thomas Philipps schaffen gemeinsam attraktive Arbeitsplätze mit Zukunft. Melle. Die Arbeitslosigkeit im Osnabrücker Land liegt bei nur 2,8 %. Das erschwert Unternehmen oft die Personalsuche. Eine Zusammenarbeit […]

Sprachen über die Attraktivität des Wirtschaftsstandortes Emsland und aktuelle Herausforderungen: Vertreter von IHK und Wirtschaftsverband Emsland.
Wirtschaftsstandort Emsland

Bevölkerungswachstum im Emsland ist Zeichen von Dynamik

Bevölkerungswachstum im Emsland ist Zeichen von Dynamik Vorstand des Wirtschaftsverbands Emsland trifft IHK-Spitze „Das Emsland gehört zu den Regionen in Niedersachsen, in denen die Bevölkerung immer noch deutlich wächst. Allein in den vergangenen zwei Jahren […]

Expertin aus New York zu Gast in der IHK 
Überregional

Weiterhin gute Chancen im US-Geschäft

Expertin aus New York zu Gast in der IHK „Die US-Wirtschaft befindet sich ein Jahr vor der Präsidentenwahl nach wie vor auf Wachstumskurs.“ Dies erklärte Susanne Gellert, stellvertretende Hauptgeschäftsführerin der Deutsch-Amerikanischen Handelskammer New York, bei […]

Unternehmensnews

Dienstleistungen aus einer Hand für Elektro Gottwald

Geschäftsbereich Wirtschaft & Arbeit unterstützt GMHütter Unternehmen Georgsmarienhütte. Mario Gottwald hat positive Erfahrungen mit dem Landkreis Osnabrück gemacht. „Ich finde im Geschäftsbereich Wirtschaft und Arbeit sowohl Unterstützung bei der Personalgewinnung als auch bei der Unternehmensentwicklung […]

Wirtschaftsstandort Emsland

Bevölkerungswachstum hält mit Beschäftigungsdynamik in der Region nicht mehr Schritt

IHK stellt Analyse zur Bevölkerungs- und Beschäftigungsentwicklung vor Im IHK-Bezirk ist die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten seit der deutschen Wiedervereinigung um mehr als 130.000 Personen bzw. um 52 Prozent gewachsen. Gleichzeitig nahm die Bevölkerung nur […]

Sprachen über die Stärken des Emslands und anstehende Herausforderungen: IHK-Hauptgeschäftsführer Marco Graf, Bundestagsabgeordnete Gitta Connemann und IHK-Präsident Uwe Goebel.
Wirtschaftsstandort Emsland

IHK Osnabrück – Emsland – Grafschaft Bentheim und Connemann: Erfolgsgeschichte des Emslandes weiterschreiben

Erfolgsgeschichte des Emslandes weiterschreiben „Rekorde beim Beschäftigungswachstum und die niedrigste Arbeitslosigkeit in Niedersachsen: Das Emsland hat in den letzten Jahrzehnten definitiv eine Erfolgsgeschichte geschrieben“, sagte IHK-Präsident Uwe Goebel am Rande eines Gesprächs mit Gitta Connemann, […]

Der mögliche Containertransport über den Hafen Wittlager Land und die angestrebte Expansion des Unternehmens Nolte Küchen waren Themen des Gesprächs, dass Manfred Wippermann, Holding-Geschäftsführer der Nolte Group (links), und Marc Hogrebe, Geschäftsführer der Tochtergesellschaften Nolte Küchen und Express Küchen (rechts), jetzt mit (2. v. rechts und folgend) Landrat Dr. Michael Lübbersmann, WIGOS-Geschäftsführer Siegfried Averhage und dem Ersten Stadtrat von Melle, Andreas Dreier, führten.Foto: WIGOS / Kimberly Lübbersmann
Blog

Nolte Küchen denkt über Expansion nach

Gute Zusammenarbeit mit Landkreis Osnabrück und Stadt Melle, doch Flächenengpass am Standort Melle. Das Geschäft floriert, der Umsatz steigt kontinuierlich an und die jüngste Erweiterung am Standort Melle-Bruchmühlen war ein voller Erfolg: Manfred Wippermann, Holding-Geschäftsführer […]