Umweltminister Meyer: „Die Klimakrise ist die größte Bedrohung für unsere Küste"
Maritime Wirtschaft

Umweltminister Meyer: „Die Klimakrise ist die größte Bedrohung für unsere Küste“

Umweltminister Meyer: „Die Klimakrise ist die größte Bedrohung für unsere Küste“ Die vom Menschen gemachte Klimakrise, das Abschmelzen der Polkappen und der Meeresspiegelanstieg gefährden unsere Küste und das Wattenmeer. „Wenn wir die Klimaerwärmung nicht auf […]

NLWKN zum dritten Mal mit Zertifikat berufundfamilie ausgezeichnet
Unternehmens News

NLWKN zum dritten Mal mit Zertifikat berufundfamilie ausgezeichnet

NLWKN zum dritten Mal mit Zertifikat berufundfamilie ausgezeichnet Norden. Eine lebensphasenbewusste Personalpolitik und individuelle zeitliche Lösungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Für seine Bemühungen um eine Verbesserung familiengerechter Arbeitsbedingungen wurde der Niedersächsische Landesbetrieb für […]

LNG-Terminal Wilhelmshaven: NLWKN genehmigt Einleitung von Abwasser unter strengen Auflagen
Wirtschaftsstandort Wilhelmshaven 

LNG-Terminal Wilhelmshaven: NLWKN genehmigt Einleitung von Abwasser unter strengen Auflagen

LNG-Terminal Wilhelmshaven: NLWKN genehmigt Einleitung von Abwasser unter strengen Auflagen Er ist ein wichtiger Baustein in der Strategie zur Sicherung der deutschen Gasversorgung: Der LNG-Terminal Wilhelmshaven steht kurz vor der Inbetriebnahme. Der Niedersächsische Landesbetrieb für […]

Energiewendeprojekte in Wilhelmshaven
Energiewirtschaft

Energiewendeprojekte in Wilhelmshaven

Energiewendeprojekte in Wilhelmshaven Am heutigen Dienstagabend hat eine Informationsveranstaltung zu den Energiewendeprojekten in Wilhelmshaven stattgefunden. Eingeladen zu der öffentlichen Veranstaltung hatte das niedersächsische Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz. Vor Ort informierten gemeinsam mit […]

LNG-Terminal Wilhelmshaven: Weg frei für Vertiefung von Zufahrtsbereich und Liegewanne
Energiewirtschaft

LNG-Terminal Wilhelmshaven: Weg frei für Vertiefung von Zufahrtsbereich und Liegewanne

LNG-Terminal Wilhelmshaven: Weg frei für Vertiefung von Zufahrtsbereich und Liegewanne Oldenburg/Wilhelmshaven. Sie soll zu einer der künftigen Energiedrehscheiben Deutschlands werden: Die Umschlaganlage Voslapper Groden (UVG-Brücke) vor Wilhelmshaven wird derzeit für die Errichtung eines schwimmenden LNG-Terminals […]

Öffentliche Auslegung der Anträge zur Genehmigung der FSRU in Wilhelmshaven
Energiewirtschaft

Öffentliche Auslegung der Anträge zur Genehmigung der FSRU in Wilhelmshaven

Öffentliche Auslegung der Anträge zur Genehmigung der FSRU in Wilhelmshaven Für den Betrieb der schwimmenden Regasifizierungseinheit (FSRU) in Wilhelmshaven wurden verschieden Gutachten im Rahmen des Genehmigungsverfahrens in Auftrag gegeben. Diese Gutachten und Modellierungen befassen sich […]

„An den aktuellen Wasserständen wird der Klimawandel auch in Niedersachen greifbar“
Blog

„An den aktuellen Wasserständen wird der Klimawandel auch in Niedersachen greifbar“

„An den aktuellen Wasserständen wird der Klimawandel auch in Niedersachen greifbar“ Ausbleibende Niederschläge, hohe Verdunstungsraten: Erneut sorgt ein trockener Sommer für sehr niedrige Wasserstände in den niedersächsischen Oberflächengewässern. Viele Pegel insbesondere im Osten und Südosten […]

Kurs Norddeich: Mietvertrag für Forschungsstelle Küste unterzeichnet
Wissenschaft

Kurs Norddeich: Mietvertrag für Forschungsstelle Küste unterzeichnet

Kurs Norddeich: Mietvertrag für Forschungsstelle Küste unterzeichnet Norden.  Der nächste Schritt ist getan: Mit der Unterzeichnung des Mietvertrags für einen Neubau in Norddeich rückt der Umzug der Forschungsstelle Küste (FSK) des Niedersächsischen Landesbetriebs für Wasserwirtschaft, […]

Verband beantragt Planfeststellung für Deichbauvorhaben in Apen
Maritime Wirtschaft

Verband beantragt Planfeststellung für Deichbauvorhaben in Apen

Verband beantragt Planfeststellung für Deichbauvorhaben in Apen Eine Deichverstärkung entlang des Nordloher-Barßeler Tiefs soll den Hochwasserschutz im Landkreis Ammerland verbessern. Für das Vorhaben bei Bucksande in der Gemeinde Apen hat der Leda-Jümme-Verband beim Niedersächsischen Landesbetrieb […]

Wartungsarbeiten: Huntesperrwerk in Elsfleth für vier Wochen auf dem Trockenen
Maritime Wirtschaft

Wartungsarbeiten: Huntesperrwerk in Elsfleth für vier Wochen auf dem Trockenen

Wartungsarbeiten: Huntesperrwerk in Elsfleth für vier Wochen auf dem Trockenen Elsfleth. Das 120 Meter breite Huntesperrwerk zählt zu den wichtigsten wasserwirtschaftlichen Anlagen in der Wesermarsch. Um im Ernstfall eine reibungslose Funktion zu ermöglichen, legt der […]