Vom Nebenerwerb bis zum Start-up Leichtes Minus bei Firmengründungen
Wirtschaftsstandort Stadt Oldenburg

Vom Nebenerwerb bis zum Start-up Leichtes Minus bei Firmengründungen

Die Zahl der Gründungen im Oldenburger Land ist 2024 leicht unter dem Vorjahresniveau geblieben: Der Gründungsindex 2024, den die Oldenburgische Industrie- und Handelskammer (IHK) auf der Basis von Daten des Landesamtes für Statistik Niedersachsen veröffentlicht, […]

Erfolg für Niedersachsens hochschulnahe Start-up-Ökosysteme
Überregional

Erfolg für Niedersachsens hochschulnahe Start-up-Ökosysteme

Erfolg für Niedersachsens hochschulnahe Start-up-Ökosysteme Beim Innovationswettbewerb „EXIST Startup Factories“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) wurden drei Projekte mit Beteiligung niedersächsischer Hochschulen für die Konzeptionsphase ausgewählt. Die Förderung soll dazu beitragen, die Anzahl […]

Marken, Patente & Co. – So helfen gewerbliche Schutzrechte Start-ups und KMU
Blog

Marken, Patente & Co. – So helfen gewerbliche Schutzrechte Start-ups und KMU

Marken, Patente & Co. – So helfen gewerbliche Schutzrechte Start-ups und KMU Gewerbliche Schutzrechte spielen eine entscheidende Rolle in der modernen Wirtschaft. Sie bieten Unternehmen die Möglichkeit, ihre Innovationen und kreativen Leistungen rechtlich zu schützen […]

Vernetzung bietet große Chancen für Wirtschaftsregion: Auftakt für neues IHK-Format „Mittelstand trifft Start-ups“
Blog

Vernetzung bietet große Chancen für Wirtschaftsregion: Auftakt für neues IHK-Format „Mittelstand trifft Start-ups“

Vernetzung bietet große Chancen für Wirtschaftsregion: Auftakt für neues IHK-Format „Mittelstand trifft Start-ups“  Etablierte Unternehmen und Jungunternehmen zusammenbringen: Das war die Idee beim Auftakttreffen des neuen IHK-Formats „Mittelstand trifft Start-ups“ in der Wellergarage am Osnabrücker […]

Kein Bild
Blog

Gründungsstipendium pusht Start-ups: Förderprogramm wird mit verbesserten Konditionen fortgesetzt

Gründungsstipendium pusht Start-ups: Förderprogramm wird mit verbesserten Konditionen fortgesetzt Die Gründungsidee entwickeln, das Geschäftsmodell schärfen, den Business-Plan schreiben, die rechtlichen Fragestellungen lösen – das sind nur einige von vielen Aufgaben, die Start-up-Gründende am Anfang ihres […]

IHK-Regionalausschuss: Region Osnabrück ist Start-up-Hochburg
Wirtschaftsstandort Osnabrück

IHK-Regionalausschuss: Region Osnabrück ist Start-up-Hochburg

IHK-Regionalausschuss: Region Osnabrück ist Start-up-Hochburg     „Das Land Niedersachen fördert gleich zwei Start-up-Acceleratoren in Osnabrück. Das zeigt einmal mehr das Potenzial der Region Osnabrück. Sie ist inzwischen Hochburg für Start-ups in Niedersachsen.“ Das sagte Andreas Otte, […]

Wettbewerb CAMPUSiDEEN: Start-up-Ideen gesucht
Überregional

Wettbewerb CAMPUSiDEEN: Start-up-Ideen gesucht

Wettbewerb CAMPUSiDEEN: Start-up-Ideen gesucht Bremer StartUp-Gründer:innen und Gründungsinteressierte aufgepasst: Auch in diesem Jahr zeichnet der Ideenwettbewerb CAMPUSiDEEN wieder die besten Geschäftsideen und Geschäftskonzepte der Bremer Hochschullandschaft aus. Bewerbungsschluss ist der 11. Juni 2023. Teilnahmeberechtigt sind […]

Start-up-Land Niedersachsen: 126 Gründungen im Jahr 2022
Blog

Start-up-Land Niedersachsen: 126 Gründungen im Jahr 2022

Start-up-Land Niedersachsen: 126 Gründungen im Jahr 2022 Niedersachsen weist wieder eine hohe Gründungsaktivität und einen überdurchschnittlichen Gründerinnenanteil vor. Zu diesen Ergebnissen kommt der neue Start-up-Monitor, mit dem die Landesinitiative startup.niedersachsen im Auftrag des Ministeriums für […]