Die fachgerechte Entsorgung von Papierunterlagen
Blog

Die fachgerechte Entsorgung von Papierunterlagen

Die fachgerechte Entsorgung von Papierunterlagen Die fachgerechte Entsorgung von Papierunterlagen ist heute wichtiger denn je. In einer Welt, in der Informationen eine entscheidende Rolle spielen, müssen Unternehmen und Privatpersonen gleichermaßen verantwortungsbewusst mit ihren Dokumenten umgehen. […]

Das zweite Leben einer Maschine - Wiederverkauf - Rebuild oder fachgerechte Entsorgung
Blog

Das zweite Leben einer Maschine – Wiederverkauf – Rebuild oder fachgerechte Entsorgung

Das zweite Leben einer Maschine – Wiederverkauf – Rebuild oder fachgerechte Entsorgung Ressourcen- und umweltschonendes Handeln spielt eine essenzielle Rolle. Die Entsorgung sollte diesbezüglich an letzter Stelle stehen und nur dann in Frage kommen, wenn […]

Nach der Vertragsverlängerung: Hans-Peter Körte (Stellvertretender Betriebsleiter, Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Leer) v. l., Matthias Groote (Landrat, Landkreis Leer), Friedrich Kethorn (Landrat, Landkreis Grafschaft Bentheim) und Christoph Bröcker (Betriebsleiter, Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Grafschaft Bent
Wirtschaftsstandort Leer

Leer: Restmüllentsorgung bis 2030 sicher

Landkreis Leer und Landkreis Grafschaft Bentheim verlängern Vertrag Leer 14.03.2019: Der Landkreis Leer und der Landkreis Grafschaft Bentheim werden beim Thema Restabfall auch in Zukunft kooperieren. Die beiden Landkreise verständigten sich auf die gemeinsame Nutzung […]

Regeln und Vorschriften zur Produktkennzeichnung: Was Unternehmer wissen müssen.
Blog

Regeln und Vorschriften zur Produktkennzeichnung: Was Unternehmer wissen müssen.

Die Produktkennzeichnung in Deutschland und Europa ist ein Muss für Unternehmer. Es gibt zwar kein einheitliches Gesetz, doch verschiedene Verordnungen regeln die Pflicht zur Kennzeichnung. Hersteller sind für die korrekte Kennzeichnung verantwortlich. Auch Importeure aus […]