
Warum Goldmünzen kaufen?
Goldmünzen sind eine sichere Anlageform und bieten viele Vorteile. Doch welche Goldmünzen sind die besten? Wir geben dir einen Überblick über die verschiedenen Arten von Goldmünzen und ihre Vor- und Nachteile!
Die drei besten krisensicheren Goldmünzen
Wiener Philharmoniker
In diesem Artikel werden wir uns die drei besten krisensicheren Goldmünzen ansehen und erklären, warum sie so gut geeignet sind.
Die erste Münze ist die Wiener Philharmoniker Goldmünze. Sie ist eine der beliebtesten Anlage-Goldmünzen der Welt. Die Münze wird seit 1989 von der Münze Österreich AG geprägt und ist ein offizielles Zahlungsmittel in Österreich. Sie hat einen Nominalwert von 100 Euro und ist 31,103 Gramm Feingold wert. Die Münze ist seit 2002 Teil des Anlagemünzprogramms der Wiener Philharmoniker und wird jährlich in limitierter Auflage geprägt.
Die Wiener Philharmoniker Goldmünze ist nicht nur wegen ihres Feingehalts von 999,9/1000 beliebt, sondern auch wegen ihrer Größe und dem aufwendigen Design. Die Münze zählt zu den sogenannten Bullion-Münzen und wird in erster Linie als Anlage-Goldmünze gehandelt. Sie kann jedoch auch als Zahlungsmittel in Österreich verwendet werden. Die Münze ist sehr beliebt bei Sammlern und Anlegern, da sie eine hohe Qualität hat und auch sehr schön designed ist. Die Goldmünze ist eine sehr sichere Anlage, da sie von der österreichischen Nationalbank garantiert wird. Auch das Risiko von Fälschungen ist sehr gering, da die Münze sehr gut geschützt ist. Die Wiener Philharmoniker Goldmünze ist auch eine sehr liquide Anlage, da sie weltweit akzeptiert wird und leicht zu verkaufen ist. Für viele Anleger ist die Wiener Philharmoniker Goldmünze die perfekte Wahl, da sie eine hohe Qualität hat und sehr liquide ist.
Der Krügerrand
Die nächste Münze, die wir vorstellen wollen, ist die Krügerrand Münze. Sie ist eine südafrikanische Goldmünze, die seit 1967 von der South African Mint geprägt wird. Sie ist benannt nach Paul Kruger. Im Jahr 1967 wurde die Krügerrand zur ersten modernen Goldanlagemünze mit einem Feingewicht von einer Unze geprägt. Heute ist die Krügerrand die am weitesten verbreitete Goldanlagemünze der Welt. Der Wert der Münze basiert auf dem aktuellen Goldpreis, da die Münze aus 91,67 Prozent reinem Gold besteht.
Eine Unze Gold hat derzeit einen Wert von ca. 1500 US-Dollar. Der Rest des Gewichts der Münze besteht aus Kupfer, was ihr die typische rote Farbe verleiht. Durch die Kupfer-Legierung ist die Münze widerstandsfähiger als reine Goldmünzen und eignet sich daher besser für den täglichen Gebrauch. Die Krügerrand ist in vielen Ländern der Welt legal tender (gesetzliches Zahlungsmittel), allerdings ist sie in den USA nicht offiziell anerkannt. Dennoch wird sie dort gehandelt und ihr Wert wird in US-Dollar angegeben. Die Krügerrand ist eine beliebte Anlageform, da sie relativ preiswert ist und überall auf der Welt gehandelt werden kann.
Der somalische Goldelefant
Die dritte vorgestellte Münze von uns ist die Somalia Elefant Goldmünze. Sie ist eine offizielle Münze der Republik Somalia. Die Münze wird seit 2004 von der Schweizer Prägeanstalt Mayer Mint produziert und ist mit einem Nennwert von 10 US-Dollar die höchste denominierten Goldmünze. Die Münze hat eine Feinheit von 999,9/1000 und ist somit reines Gold als auch krisensicher.