
Im Jahr 2024 ist die Wirtschaftsleistung in Niedersachsen leicht gestiegen. Nach Angaben des Landesamtes für Statistik Niedersachsen (LSN) hat sich der Wert der in Niedersachsen produzierten Güter und Dienstleistungen, das Bruttoinlandsprodukt (BIP), 2024 real um 0,4% gegenüber dem Vorjahr erhöht. Nominal, also nicht preisbereinigt, stieg das niedersächsische BIP um 3,3% auf rund 381 Milliarden Euro.
Die durchschnittliche reale Wirtschaftsleistung aller Länder Deutschlands ist im Jahr 2024 um 0,2% zurückgegangen. Die Entwicklung der niedersächsischen Wirtschaftsleistung lag damit im Jahr 2024 über dem Bundesdurchschnitt.
Die niedersächsische Wirtschaftsleistung in der Land- und Forstwirtschaft sowie in der Fischerei wuchs 2024 real um 2,6%. Das Produzierende Gewerbe ohne Baugewerbe ging um 0,2% zurück, wobei das Verarbeitende Gewerbe um 0,3% wuchs. Das Baugewerbe ging um 3,9% zurück. Die Dienstleistungsbereiche legten um 0,9% zu und der Bereich öffentliche und sonstige Dienstleister, Erziehung und Gesundheit wuchs preisbereinigt um 2,0%.
Pressemeldung von LSN