Prof. Dr. Meinhard Simon, Vizepräsident für Forschung und Transfer (Mitte) überreichte die Förderurkunden an den Nanophysiker Dr. Jinhui Zhong (links) und die Meeresforscherin Dr. Teresa Catalá (rechts). Foto: Universität Oldenburg/Daniel Schmidt
Wissenschaft

Medizin aus dem Meer und Nanophysik: Ossietzky-Fellowship für exzellente Nachwuchswissenschaftler

Ossietzky-Fellowship für exzellente Nachwuchswissenschaftler Oldenburg. Die Meeresforscherin Dr. Teresa Catalá und der Nanophysiker Dr. Jinhui Zhong erhalten für ihre Forschung jeweils ein „Carl von Ossietzky Young Researchers‘ Fellowship“ der Universität Oldenburg. Das Stipendium ermöglicht den […]

Logistik

Debatte um mögliche Fahrverbote Minister Olaf Lies: Messungen in Oldenburg bestätigen Modellrechnungen des Landes zu NO2-Belastung

Debatte um mögliche Fahrverbote Minister Olaf Lies: Messungen in Oldenburg bestätigen Modellrechnungen des Landes zu NO2-Belastung Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies fühlt sich weiter darin gestärkt, dass es in Niedersachsen nicht zur Anordnung von Fahrverboten kommen […]

Die Gesamtfördersumme für die 16 ausgewählten Projekte liegt bei rund 18 Millionen Euro - die Mittel stammen aus dem Niedersächsischen Vorab der VolkswagenStiftung. Die Auswahlentscheidung erfolgte durch eine siebenköpfige Gutachterkommission der VolkswagenStiftung.
IT & Kommunikation

Big Data: 18 Millionen Euro für 16 innovative Projekte in den Lebenswissenschaften

Thümler: „Weiterentwicklung von Computertechnologien und Nutzung von großen Datenmengen bergen enorme Potenziale“ Im Rahmen der Ausschreibung „Big Data in den Lebenswissenschaften der Zukunft“ fördern das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur und die VolkswagenStiftung 16 […]

IT & Kommunikation

Thiel: Datenschutz nicht weiter aushöhlen

Bestellpflicht von Datenschutzbeauftragten Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen (LfD), Barbara Thiel, kritisiert die Gesetzesänderung zur Bestellpflicht von Datenschutzbeauftragten, die der Deutsche Bundestag in der vergangenen Nacht beschlossen hat. „Ich warne davor, den Datenschutz durch […]

Blog

Aufbruch ins Silicon Wadi

Regionale Wirtschaft will von israelischen Gründern lernen Oldenburg/Bremen/Stade. Eine dreißigköpfige Wirtschaftsdelegation aus der Metropolregion Nordwest bricht an diesem Samstag, 29. Juni, nach Israel auf. Die Reise wird von den Industrie- und Handelskammern in Bremen, Oldenburg […]

PET-Mehrwegflaschen gelten auch als ökologisch vorteilhafter, weil ihre Herstellung weniger Energie verschlingt als die Glasproduktion. Voraussetzung für mehr Nachhaltigkeit ist allerdings immer, dass sie mindestens so häufig im Kreislauf geführt werden wie ihre Pendants aus Glas.
Handel

Nachhaltigkeit in der Getränkeindustrie – Glasflaschen und BPA-freie Plastikflaschen

Nachhaltigkeit in der Getränkeindustrie – Glasflaschen und BPA-freie Plastikflaschen Kunststoffe haben in den letzten Jahren einen großen Siegeszug als Getränkeverpackung angetreten. Die Getränkeindustrie füllt vorwiegend Mineralwasser und Soft Drinks in Kunststoffflaschen ab. Bei Bier, Wein […]

Termine

Existenzgründung – Workshop Marketing 1 „Markterkundung“

Existenzgründung – Workshop Marketing 1 „Markterkundung“ – Zwischen Angebot und Nachfrage Das Gründerhaus Osnabrück.Osnabrücker Land bietet einen kostenfreien Workshop zum Thema Markterkundung am 03.07.2019 an. In diesem Workshop erfahren Interessierte, welche Zielgruppen relevant sind, wie […]

Karriere

Kultusministerium und Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. unterzeichnen neue Rahmenvereinbarung

Niedersachsen stärkt individuelle Entfaltungsmöglichkeiten in Ganztagsschulen Das Niedersächsische Kultusministerium hat am 17.06.2019 auf der IdeenEXPO in Hannover mit der Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. Landesverband Niedersachsen/Bremen eine Rahmenvereinbarung unterzeichnet, um mehr Erfahrungsräume zu schaffen und individuelle Entfaltungsmöglichkeiten […]