
Was tun bei zu weichen Untergründen auf dem Bau?
Oft sind die Untergründe auf einem Bau nicht immer so gut beschaffen, dass man sich dort mühelos mit einem Bagger oder anderen schweren Maschinen fortbewegen könnte. Mit hochwertigen Baggermatratzen kann man diesem Problem Abhilfe schaffen. Beim Kauf derselbigen sollten Sie jedoch ein paar wichtige Kriterien berücksichtigen. Einige Unternehmen beziehen Baggermatratzen von einem Hersteller und verkaufen oder vermieten diese dann weiter, ohne sie selbst entwickelt und hergestellt zu haben. Es gibt jedoch auch Hersteller, bei denen Sie Baggermatratzen aus erster Hand erhalten, die stets weiterentwickelt wurden, um den Kunden immer das bestmögliche Produkt anbieten zu können. Schließlich müssen diese sehr robust und langlebig sein. Der folgende Beitrag vermittelt Ihnen näher, woran Sie hochwertige Baggermatratzen erkennen.
Extrabreite Baggermatratzen können zur Kostensenkung beitragen
Herkömmliche Fahrplatten besitzen eine Breite von etwa 1 Meter. Mittlerweile gibt es jedoch Hersteller, die sich darauf spezialisiert haben, Baggermatratzen in einer Extrabreite von 1,5 Metern anzufertigen. In diesem Fall benötigen Sie weniger Fahrplatten, wodurch sich die Kosten für die Anschaffung deutlich senken lassen. Bei manchen Unternehmen ist es sogar möglich, die Produkte zurückzuverfolgen. Dies bietet den Vorteil, dass Sie verhindern können, dass Ihre Baggermatratzen gestohlen werden. Die Produkte werden mit einer Seriennummer und dem Firmennamen versehen. Außerdem ist durch eine sehr hohe Robustheit eine extra lange Lebensdauer der Produkte gewährleistet. Sie müssen Baggermatratzen nicht unbedingt kaufen, sondern Sie können auf Wunsch auch Fahrplatten mieten.
Ein unverbindliches Angebot
Bevor Sie irgendwelche Produkte kaufen, empfiehlt es sich, dass Sie sich online oder telefonisch ein völlig unverbindliches Angebot erstellen lassen. Wichtig ist zum Beispiel, dass das Unternehmen Ihnen das Angebot innerhalb von maximal drei Werktagen zustellt. Seriöse Unternehmen nehmen im Anschluss zudem noch einmal persönlich zu Ihnen Kontakt auf, beispielsweise per Telefon, um das Angebot noch einmal in allen Einzelheiten mit Ihnen zu besprechen oder um alternative Produkte zu empfehlen. Sie sollten das Angebot nur annehmen, wenn es wirklich für Sie geeignet ist. Bei manchen Unternehmen können die Baggermatratzen europaweit oder sogar weltweit geliefert werden. Andere wiederum, liefern diese nur innerhalb von Deutschland. Darauf sollten Sie unbedingt achten, wenn Sie auch Baustellen im europäischen Ausland betreuen.
Warum es sich lohnt, in Baggermatratzen mit Extrabreite zu investieren
Sie sind in diversen Größen, Breiten, Längen und Stärken erhältlich. Bei manchen Unternehmen kann man sie nur kaufen oder nur mieten und bei anderen werden beide Varianten angeboten. Wichtig ist, dass Sie lediglich Produkte erwerben, die einem hohen Qualitätsstandard entsprechen. Dadurch erhalten Sie langlebige Produkte von hoher Stabilität.
Durch eine Breite von 1,5 Metern haben Fahrplatten den Produkten mit einer Standardbreite von 1 Meter gegenüber einige Vorteile. Die Gewindestange wurde beispielsweise so in die Baggermatratze eingearbeitet, dass sie eine bessere Position besitzt. Dies bietet den Vorteil, dass bei der Verwendung deutlich weniger Reibung entsteht als bei herkömmlichen Produkten. Der Verschleiß lässt sich somit reduzieren, was die Langlebigkeit der Fahrplatten erhöht. Das spart Geld und schont die Umwelt!
Baggermatratzen mit Extrabreite sind mit abgerundeten Ecken ausgestattet, wodurch das Einreißen der Kranöse verhindert werden kann. Bei Produkten, bei denen die Kanten nicht abgerundet sind, kommt es häufig vor, dass die Ecken einreißen und das Holz zu splittern beginnt, wodurch es seine Tragkraft verliert. Bei abgerundeten Kanten kommt es viel seltener vor, dass das Holz absplittert. Dies gewährleistet eine besonders hohe Lebensdauer der Produkte.
Wenn Baggermatratzen Absplitterungen aufweisen, werden diese von Mitarbeitern häufig weniger sorgsam behandelt, was dazu führt, dass diese noch schneller Defekte erleiden. Dies kann auch bei relativ neuen Fahrplatten der Fall sein, wenn die Kanten abgesplittert sind, weil sie dann deutlich älter und abgenutzter aussehen, als sie es in Wirklichkeit sind.
Welche Hölzer sind für die Herstellung von Baggermatratzen geeignet?
An Fahrplatten werden sehr hohe Anforderungen gestellt, da diese einer starken Belastung ausgesetzt sind. Für die Herstellung werden aus diesem Grund für gewöhnlich Harthölzer verwendet. Hierzu zählen unter anderem Eiche, Greenheart, Azobé oder auch Buche. Tropische Harthölzer wie Greenheart und Azobé sind im Vergleich zu europäischen Harthölzern sehr viel teurer, weshalb die meisten Baggermatratzen aus Buche oder Eiche bestehen.
Okan ist ein Holz, das vor allem für längere Fahrplatten verwendet wird. Es ist leicht in der Anschaffung und zudem günstiger als Azobé Holz, wobei es fast die gleichen Eigenschaften besitzt. Bevor Sie sich für Baggermatratzen entscheiden, lassen Sie sich beraten, welche Holzarten für Ihr Vorhaben am besten geeignet sind. In den meisten Fällen lohnt es sich, in Produkte zu investieren, die aus einer Kombination von verschiedenen Harthölzern gefertigt wurden.