Meyer: „Wir setzen die erfolgreiche Kooperation mit den Niederlanden für einen besseren Zustand der Ems fort“
Wirtschaftsstandort Emsland

Meyer: „Wir setzen die erfolgreiche Kooperation mit den Niederlanden für einen besseren Zustand der Ems fort“

Wie kann der Schlicküberschuss im Ems-Ästuar verringert, der ökologische Zustand der Ems verbessert und die Klimaresillienz erhöht werden? Fragen, die sowohl die deutschen als auch niederländischen Behörden im Schulterschluss beantworten wollen und darum beschlossen haben, […]

Bauvolumen deutlich gesteigert – Niedersachen ist Spitzenreiter unter den Ländern beim Bauen für die Bundeswehr
Bauwirtschaft

Bauvolumen deutlich gesteigert – Niedersachen ist Spitzenreiter unter den Ländern beim Bauen für die Bundeswehr

Niedersachsen hat seine Spitzenposition beim Bauen für die Bundeswehr im vergangenen Jahr deutlich ausgebaut. Das Bauvolumen für das Bundesverteidigungsministerium stieg 2024 auf insgesamt rund 330 Millionen Euro (2023: 293 Millionen Euro). Hinzu kommen in beiden […]

Kommunale Finanzen in Niedersachsen 2024: Steuererträge steigen leicht, Defizit wächst trotzdem deutlich
Versicherung und Finanzen

Kommunale Finanzen in Niedersachsen 2024: Steuererträge steigen leicht, Defizit wächst trotzdem deutlich

Nach Angaben des Landesamtes für Statistik Niedersachsen (LSN) verzeichneten die niedersächsischen Kommunen im Jahr 2024 einen leichten Zuwachs ihrer Einnahmen aus Steuern und steuerähnlichen Abgaben um 2,3% auf insgesamt 13.027 Mio. Euro, was 1.626,34 Euro […]

Zehn weitere Erlaubnisse zur Lithium-Aufsuchung erteilt - LBEG-Präsident Carsten Mühlenmeier: „Niedersachsen in der Vorreiterrolle“
Überregional

Zehn weitere Erlaubnisse zur Lithium-Aufsuchung erteilt – LBEG-Präsident Carsten Mühlenmeier: „Niedersachsen in der Vorreiterrolle“

Das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) hat der Esso Deutschland GmbH, eine hundertprozentige ExxonMobil-Tochtergesellschaft, zum 1. April insgesamt zehn weitere Erlaubnisfelder zur Aufsuchung von Lithium zugeteilt. Damit gibt es jetzt niedersachsenweit 20 Erlaubnisfelder […]

Baupreise für den Neubau von Wohngebäuden in Niedersachsen im Februar 2025 3,1% über dem Vorjahresniveau
Bauwirtschaft

Baupreise für den Neubau von Wohngebäuden in Niedersachsen im Februar 2025 3,1% über dem Vorjahresniveau

Wie das Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) mitteilt, lagen die Preise für den Neubau von Wohngebäuden (Bauleistungen am Bauwerk) im Februar 2025 um 3,1% höher als im Vorjahresmonat. Im Erhebungsmonat November 2024 hatte die Preissteigerungsrate […]